
Zidane rotiert kräftig
A CORUÑA. Real Madrid lässt auf die 2:3-Niederlage gegen den FC Barcelona einen Sieg folgen. Bei Deportivo La Coruña holte das weiße Ballett am Mittwochabend im Rahmen des 34. Spieltags der Primera Divisón ein 6:2 – und das mit einer ordentlichen durchgemischten Mannschaft. Aus der Startelf vom Clásico wirkten lediglich Marcelo und Nacho Fernández von Beginn an mit. Trotz der verlorenen Tabellenführung rotierte Zinédine Zidane kräftig.
In Abwesenheit von Top-Torjäger Cristiano Ronaldo, der genauso Toni Kroos gar nicht erst mitgereist war, bescherten Álvaro Morata, James Rodríguez, Isco, Lucas Vázquez und Carlos Casemiro den Königlichen mit ihren Treffern die drei Punkte in Galicien. Zuvor hatte Barça im Camp Nou 7:1 gegen CA Osasuna gewonnen.
[advert]
Kurzer Prozess: 1:0 nach 52 Sekunden, 2:0 nach 14 Minuten
Das weiße Ballett legte im Estadio Riazor einen furiosen Start hin. Nach gerade einmal 52 Sekunden zappelte es bereits im Tor der Hausherren. Spielmacher Isco bediente Álvaro Morata, der im Angriff den Vorzug vor Karim Benzema erhalten hatte und das Leder im Strafraum von rechts kommend in die Maschen beförderte. Vier Minuten später erzielte Marco Asensio um ein Haar das 2:0 (5.), scheiterte aber genauso wie kurz danach Isco (7.) und Morata (11.). Nach 13 Minuten schoss Shootingstar Asensio den Ball an den Pfosten. Real spielte so, als stünde die Partie kurz vor dem Abpfiff und auf der Anzeigetafel ein 0:0. Viel Tempo, gute Kombinationen, enormer Druck.

Es war lediglich eine Frage der Zeit, bis das zweite Tor fallen würde. Nach nicht einmal einer Viertelstunde war es dann soweit. Lucas Vázquez mit der Hereingabe von der rechten Seite, James vollstreckte im Zentrum souverän (14.). Deportivo absolut überfordert.
Real nahm das Fuß schließlich ein wenig vom Gas, sodass der 16. der Tabelle für Entlastung sorgen konnte und zu dem einen oder anderen Abschluss kam. So wirklich gefährlich wurde es für Kiko Casilla, der für Keylor Navas das Tor hütete, allerdings nicht. Auf der Gegenseite verpasste Zidanes Team nach 26 Minuten die große Gelegenheit auf das 3:0. Anstatt quer den vollkommen freien James zu bedienen, schloss Vázquez im Strafraum von Deportivo selbst ab, brachte das Spielgerät aber nicht hinter die Linie.

Deportivo verkürzt, aber dann trifft Vázquez
Morata ließ daraufhin die nächste hundertprozentige Möglichkeit liegen, indem er Keeper Germán Lux ungestört aus acht Metern anschoss (32.). Der hätte drin sein müssen! Für die Fahrlässigkeit wurden die Blancos bestraft: Stürmer Florin Andone markierte in der 35. Minute den Anschluss, musste nur noch einschieben. Nur noch 2:1 – und das, obwohl Real allemal schon 4:0 oder 5:0 hätte führen können. Deportivo gab das Tor Auftrieb.
Der Underdog agierte offensiv mutiger, selbstbewusster und prüfte Casilla ein ums andere Mal. Jubeln sollten in der Folge aber die Hauptstädter – dank Vázquez. Nach 44 Minuten stellte die Nummer 17 den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.

James und Isco machen alles klar
Mit dem 3:1 gelang Real es, das Geschehen wieder zu beruhigen. Und das galt auch für die zweite Halbzeit. Das weiße Ballett kontrollierte die Partie gut und machte den Sack in der 66. Minute endgültig zu. James schnürte einen Doppelpack, traf nach Zuspiel von Morata lässig zum 4:1. Zuvor hatte Vázquez eine aussichtsreiche Chance ausgelassen (59.). Der Flügelstürmer lief auf das gegnerische Gehäuse zu, brachte die Kugel aber knapp neben und nicht in das Tor. Isco markierte mit einem trockenen Abschluss dann sogar noch das 5:1 (77.), ehe Ex-Real-Profi Joselu für Deportivo zum 5:2 einköpfte (84.). Das sollte aber immer noch nicht der Schlusspunkt sein. Der eingewechselte Casemiro fasste sich aus der zweiten Reihe ein Herz und ließ das Leder zum 6:2 im Netz zappeln (87.). Dann der Abpfiff.
Real und Barça bleiben im Klassement punktetechnisch gleichauf, beide Titel-Anwärter stehen bei 78 Zählern. Die Katalanen stehen dank des gewonnenen direkten Vergleichs vor den Königlichen, die jedoch eine Partie weniger auf dem Konto haben.
Spieldetails
DEPORTIVO LA CORUÑA: Lux (46. Tyton) – Juanfran, Arribas, Sidnei, Luisinho – Bergantinos, Guilherme – Gil (57. Joselu), Colak, Kakuta (46. Navarro) – Andone.
REAL MADRID: Casilla – Danilo, Varane (88. Tejero), Nacho, Marcelo – Isco (79. Casemiro), Kovačić, James – Vázquez, Morata, Asensio (79. Mariano).
Tore: 0:1 Morata (1.), 0:2 James (14.), 1:2 Andone (35.), 1:3 Vázquez (44.), 1:4 James (66.), 1:5 Isco (77.), 2:5 Joselu (84.), 2:6 Casemiro (84.)
Gelbe Karten: Arribas, Joselu – Isco
Schiedsrichter: José María Sánchez Martínez
Stadion: Estadio Riazor, A Coruña
REAL TOTAL-Spieler des Tages
Isco. Der Edeltechniker zauberte im Mittelfeld einmal mehr und krönte seine Top-Leistung mit einem Tor in der 77. Minute. Auch James Rodríguez hinterließ mit einem Doppelpack einen hervorragenden Eindruck.
Tickets: Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben
Community-Beiträge