Interview

Casemiro: „Fans bei K.o.-Spielen entscheidender Faktor“

Die Derby-Festspiele zwischen Real und Atlético Madrid im Europapokal gehen in die nächste Runde. Vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) im Estadio Santiago Bernabéu sprach Carlos Casemiro mit der UEFA über das erneute Aufeinandertreffen mit dem Stadtrivalen und hob dabei die außerordentliche Bedeutung der Fans in den K.o.-Spielen besonders hervor. Zudem schwärmte er von der Zusammenarbeit mit Zinédine Zidane und seinem Landsmann Marcelo.

439
Casemiro Real Madrid
Casemiro ist begeistert von der Unterstützung der Fans – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

CARLOS CASEMIRO über…

…das Champions-League-Finale 2016 und die bevorstehenden Duelle mit Atlético in der Königsklasse: „Das ist der wichtigste Titel meiner Karriere, weil ich viel dazu beigetragen habe. Das Aufeinandertreffen jetzt wird wieder eine andere Geschichte. Wir wissen, wie stark Atlético ist und dass es eine komplizierte Runde wird, weil sie guten Fußball spielen und über Spieler mit Qualität verfügen. Wenn ich mich nicht täusche, waren sie in drei der letzten vier Halbfinals vertreten. Das verdient höchste Anerkennung. Wir müssen dieses Halbfinale mit Demut angehen. In der ersten Partie wird der Heimfaktor sehr entscheidend sein und wir sollten ein gutes Resultat mitnehmen. Das wird ein großartiges Halbfinale für die Zuschauer und sehr schwierig zu spielen.“

…einen möglichen Vorteil, Atlético etwas besser als die anderen Gegner zu kennen: „Es ist egal, ob du gegen Bayern, Atlético oder Juventus spielst, mit der Technologie heutzutage wirst du mit dem Stil der Spieler sehr schnell vertraut. Gegen Atlético zu spielen, ist anders, weil es ein Derby ist, mit all seinen Einflüssen. Aber für uns Spieler ist es eine K.o.-Runde wie jede andere.“

…die Leistungssteigerung in der K.o.-Phase im Vergleich zur Gruppenphase: „Ich würde da die Fans als Faktor in der K.o.-Runde nennen. Sie haben gegen Neapel und genauso gegen Bayern den Unterschied ausgemacht. Ich finde, dass unsere Fans unglaublich waren. Das muss man auch anerkennen. Sie sind immer da, aber in der Champions League spürst du es einfach noch mehr. Sie sind eine außerordentlich Unterstützung in den Ausscheidungsspielen.“

…die Fan-Empfänge am Stadion: „Mir würde es unheimlich gefallen, wenn die Fans diese Tradition gegen Atlético beibehalten, weil wir so fühlen, dass sie hinter uns stehen, auch vor Beginn der Partie. Sie verleihen uns Energie und stacheln uns an. Wenn du siehst, dass dich die Fans mit Leidenschaft unterstützen, dich im Bus anfeuern, gibt dir das nochmals einen Extra-Impuls.“

…seine Rolle als zentraler Mittelfeldspieler: „Als zentraler Mittelfeldspieler musst du komplett sein. Du kannst nicht nur ein Zerstörer sein, du musst auch Spielzüge initiieren können, gute lange Bälle spielen und dich in Schusspositionen bringen. Das Mittelfeld ist das Herz einer Mannschaft, deshalb musst du dich ständig weiterentwickeln und dich nicht nur auf eine Sache konzentrieren. Wenn dein Mittelfeld funktioniert, hast du eine gute Mannschaft.“

[advert]

…die Zusammenarbeit mit Zinédine Zidane: „Er war nicht nur ein Star, sondern auch mein Idol. Er war ein Spieler, den ich immer bewundert habe. Ich habe mit großer Freude den Fernseher eingeschaltet, um ihn spielen zu sehen. Als er noch (Carlo) Ancelottis Co-Trainer war, war er mehr ein Freund als ein Trainer. Jetzt ist das ein wenig anders, weil er der Trainer ist. Abgesehen davon, dass er der Trainer ist, ist er auch sehr respektvoll und ein großartiger Freund. Dank seiner Erfahrung als Spieler weiß er, wie wir denken. Einer der besten Dinge an Zidane ist, wie er sich außerhalb des Feldes verhält, weil er seine Spieler sehr gut behandelt.“

…seine besondere Beziehung zu Landsmann Marcelo: „Das wissen nur wenige Leute, aber ich kannte Marcelo schon bevor ich zu Real Madrid kam aus der Nationalmannschaft. Als ich ankam, war er einer derjenigen, die mir am meisten halfen, um mich zu integrieren, obwohl ich in der Castilla war. Er nahm sich meiner an und zeigte mir viele Dinge. Ich mag Marcelo sehr. Wenn wir über das Fußballerische sprechen, würde ich sagen, dass er der beste Linksverteidiger der Welt ist und ein Spieler mit unglaublicher Qualität, der mich in jedem Training überrascht. Aber ich bewundere ihn auch als Person. Er gibt mir Ratschläge und ich versuche ihm außerhalb des Platzes nachzueifern, weil er ein Spieler ist, der immer auf den Klub konzentriert ist. Er ist nicht umsonst seit zehn Jahren hier.“

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Du kanntest Marcelo schon aus der Nationalmannschaft?? Das hätte ich nieeee gedacht
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...