Spieltag A-Z

Abschied naht: James‘ Traum ist nicht mehr real

Kein Madrilene braucht in dieser Saison weniger Minuten für eine Torbeteiligung als James Rodríguez. Dennoch scheint für den 25-jährigen Kolumbianer kein Platz im königlichen Starensemble und seine emotionale Auswechslung im letzten Heimspiel der Saison zeigte: James‘ Traum beim spanischen Rekordmeister ist ausgeträumt.

544
LA CORUNA, SPAIN - APRIL 26: James Rodriguez of Real Madrid reacts during the La Liga match between RC Deportivo La Coruna and Real Madrid at Riazor Stadium on April 26, 2017 in La Coruna, Spain. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
James wird sich wohl einen neuen Klub suchen – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Der wohl letzte Auftritt im Bernabéu

MADRID. James Rodríguez blickte noch einmal voller Ehrfurcht zu den Rängen des Estadio Santiago Bernabéu auf, hob die Hände und applaudierte mit starrer, fast schon trauriger Miene den Zuschauern zu, die sich seinetwegen von ihren Sitzen erhoben hatten. Die 61. Minute im Spiel zwischen Real Madrid und dem FC Sevilla, in der er für Carlos Casemiro Platz machte, war womöglich seine letzte im königlichen Fußballpalast an der Concha Espina.

Gänsehaut-Moment | Alle Videos

James verabschiedet sich

War das der letzte Auftritt von James Rodríguez im Estado Santiago Bernabéu? Die Gerüchte über... weiterlesen

„Ich will jetzt nicht an solche Dinge denken. James ist noch hier und wir haben noch viele wichtige Aufgaben vor uns“, sagte Trainer Zinédine Zidane nach dem 4:1-Sieg. Verteidiger Nacho Fernández mutmaßte, die Auswechslung der Nummer 10 sei schlichtweg so emotional gewesen, weil es sich um das letzte Heimspiel der Saison handelte.

Die Nummer 10 schweigt – vor Enttäuschung?

James selbst wollte keine Auskunft über seine Zukunft geben, sondern huschte einmal mehr wortlos durch die Mixed Zone des Bernabéu zu seinem Auto. Den spanischen Journalisten geht der Kolumbianer ohnehin gerne aus dem Weg, schließlich sind sie es, die ihn seit zwei Jahren immer wieder scharf kritisieren. Ihm wird auch hier und da mangelnder Einsatz im Training und auf der anderen Seite eine neu gewonnene Affinität zu Nachtclubs nachgesagt.

Er muss sich auch gar nicht mehr erklären. Die Öffentlichkeit weiß seit der Klub-WM im vergangenen Dezember genau, was er fühlt. Ohnmacht. Verzweiflung. Enttäuschung. „Ich will mehr spielen. Es ist bitter, nur zuzusehen Ich habe viele Angebote und sieben Tage Zeit, um nachzudenken, was ich mache“, sagte James damals.

[advert]

Kein Platz für den effektivsten Madrilenen

Er blieb, weil er auf Geheiß des Trainerstabs und der Klubführung bleiben musste. Und er war auch nützlich. Mit 24 Torbeteiligungen in 1800 Einsatzminuten erwies er sich in dieser Saison als zuverlässiger Mann, mehr noch: als der effektivste Madrilene! In den großen Spielen, für die er nach der WM 2014 für 80 Millionen Euro vom AS Monaco verpflichtet worden war, schmorte er jedoch meist nur auf der Bank. So kam er in der K.o.-Phase der Champions League nur auf sieben Minuten. Real schlug Neapel, Bayern und Atlético letztlich ohne den Linksfuß – und genau das tut ihm am meisten weh.

Die herausragende Saison von Isco und der kometenhafte Aufstieg des 21 Jahre jungen Marco Asensio machen es Trainer Zidane in einem System ohne echten Zehner einfach schwer, James immer aufzustellen. Darüber hinaus hat sich das aus Carlos Casemiro, Toni Kroos und Luka Modrić bestehende Dreier-Mittelfeld unter dem Franzosen als Herzstück der Mannschaft etabliert. Für den früheren Weltklassekicker gilt: „Never change a winning team“. Und James ist nun einmal kein Teil dieses „winning teams“. Er ist trotz 77 Torbeteiligungen aus 110 Partien keine Option mehr. Keine entscheidende Figur. Nach seiner fabelhaften Debüt-Saison unter Carlo Ancelotti stürzte er ins Reservistendasein ab. Und deshalb deutet alles auf einen Abschied im Sommer hin.

Kolumbianer kann sich Top-Klub aussuchen

„Lebe wohl, James“, titelt bereits die Madrider Sportzeitung AS. Kolumbianischen Medienberichten zufolge ist sich der 25-Jährige mit Manchester United einig. Auch dem FC Chelsea, Inter Mailand, Juventus Turin und dem FC Bayern wurde zuletzt Interesse nachgesagt. Diese Klubs lechzten auch schon nach der WM in Brasilien vor drei Jahren nach ihm. Doch er wollte nur nach Madrid. Es war sein Kindheitstraum, frohlockte er bei seiner Präsentation vor 1027 Tagen im Bernabéu, beim größten Verein der Welt seine Spuren zu hinterlassen. Dieser Traum ist nicht mehr real. Vielleicht kann sich James zumindest noch am Cibeles-Brunnen verabschieden. Mit seinen Titeln sechs und sieben für Real.

Jetzt bestellen: JAMES-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich hoffe er bleibt. Man sieht wie wichtig eins Mannschaft ist, die aus mehr als nur 11 oder 12 Spielern besteht.
 
Einfach nur dumm. Aber eben, Hauptsache Casemiro und Vazquez spielen immer. Ich hab nicht zwingend was gegen die beiden, an sich ist es sogar sehr wünschenswert, dass auch Spieler ohne glänzenden Namen ihre Chancen bekommen. Aber von einem ins andere Gegenextrem ist auch nicht gut, Vazquez spielt 2/3 der Saison nur Müll und spielt trotzdem fast immer, das ist genauso lächerlich wie wenn ein Galactico unabhängig sener Leistung immer spielen würde. Hätte James auch nur 1/4 der Spielzeit, die Vazquez bekommen hat, gehabt, hätten wir dieses ganze Theater nicht.

Ich werde es nicht leugnen, ich bin/war nicht immer der grösste Fan der Art und Weise, wie James damals verpflichtet wurde und wie er manchmal aufgetreten ist. Und ja, irgendwo würde ein Abschied schon Sinn machen, er ist einfach zu gut für diese Rolle. Aber er ist mir halt doch auch etwas ans Herz gewachsen und es tut einfach weh, so einen tollen Fussballer gehen zu sehen. Seine Statistiken sprechen für sich.

Mir gefällt einfach die Richrung nicht, in die das ganze geht. Coentrao ist zu 99,9% weg, Pepe und James wohl auch, weitere wie Morata wackeln sehr. Brauchen wir echt wieder 5-7 Wechsel? Ist es so schwer, ein Team einmal zusammenzuhalten? Und am Ende ist der Kader schwächer als der aktuelle so wie 2014? GG Perez und Zidane.

Bitte, bitte, BITTE holt wenigstens die 80 Mio wieder rein und verkauft ihn an einen Verein, der uns in absehbarer Zeit (inter)national nicht so gefährlich werden kann. Wenn ich Bayern schon nur lese, kriege ich das Kotzen. Dann doch lieber Manu mit Mou.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe er bleibt. Man sieht wie wichtig eins Mannschaft ist, die aus mehr als nur 11 oder 12 Spielern besteht.

Seit gestern glaube ich nicht mehr daran.
Ein Weltklasse Spieler mit 25 Jahren,des kann einen nur leid tun. Aber ist man ja mit di maria gewohnt.
Ein benzema spielt gefühlt die ganze Sasion scheisse mit ein paar Ausnahmen,trotzdem steht er so gut wie jedesmal in der Startelf.ein james muss von Glück reden das er mal spielen darf,das gleiche gilt für morata.
Falls es stimmt was man in den Medien liesst und james geht zu Manchester United,dann wünsche ich Manchester und james viel Glück,habt ein Weltklasse Spieler verpflichtet
 
Würde es ebenfalls Schade finden, wenn er wechsel, überhaupt zu Mou nach Manchester.
Was macht er dort? EL-Quali mitspielen?
Mou ist seit gefühlt 10 Jahren eingeschlafen und glaubt er ist noch immer bei Inter 2008 mit seinem durchschaubaren langsamen Fußball.

Ich finde, James passt sehr wohl zu uns, hat man die letzten Spiele gut sehen können. Zidane muss einfach, noch mehr rotieren.
Da würde ich fast bevorzugen, Bale abzugeben, der passt besser in die englische Liga und in Mou sein System.. James mit seiner Technik und Wendigkeit, ist für uns doch wertvoller finde ich.
 
Mir hat er gestern nicht gefallen. So haben junge Talente mehr Chancen. Mal gespannt, wer für die nächste Saison alles kommt.
 
Auch wenn es schon lange abzusehen ist, blutet mir das Herz wenn James dann endgültig weg ist! Bin ein riesen Fan von ihm und er ist auch einfach ein Weltklassespieler. Umso mehr schade finde ich es, da er immer wieder betont hat, dass Real sein absoluter Traumverein ist und er immer hier sein wollte. Macht die Sache noch ein wenig trauriger. Auch wenn es mir richtig weh tun wird, ist es der richtige Weg für ihn persönlich. Ich hoffe er kann dann sofort an seine Weltklasseleistungen in seinem neuen Verein, wahrscheinlich ManU, anknüpfen und die Zuschauer begeistern.

Adios Amigo y Hala James!
 
Einfach nur dumm. Aber eben, Hauptsache Casemiro und Vazquez spielen immer. Ich hab nicht zwingend was gegen die beiden, an sich ist es sogar sehr wünschenswert, dass auch Spieler ohne glänzenden Namen ihre Chancen bekommen. Aber von einem ins andere Gegenextrem ist auch nicht gut, Vazquez spielt 2/3 der Saison nur Müll und spielt trotzdem fast immer, das ist genauso lächerlich wie wenn ein Galactico unabhängig sener Leistung immer spielen würde. Hätte James auch nur 1/4 der Spielzeit, die Vazquez bekommen hat, gehabt, hätten wir dieses ganze Theater nicht.

Ich werde es nicht leugnen, ich bin/war nicht immer der grösste Fan der Art und Weise, wie James damals verpflichtet wurde und wie er manchmal aufgetreten ist. Und ja, irgendwo würde ein Abschied schon Sinn machen, er ist einfach zu gut für diese Rolle. Aber er ist mir halt doch auch etwas ans Herz gewachsen und es tut einfach weh, so einen tollen Fussballer gehen zu sehen. Seine Statistiken sprechen für sich.

Mir gefällt einfach die Richrung nicht, in die das ganze geht. Coentrao ist zu 99,9% weg, Pepe und James wohl auch, weitere wie Morata wackeln sehr. Brauchen wir echt wieder 5-7 Wechsel? Ist es so schwer, ein Team einmal zusammenzuhalten? Und am Ende ist der Kader schwächer als der aktuelle so wie 2014? GG Perez und Zidane.

Bitte, bitte, BITTE holt wenigstens die 80 Mio wieder rein und verkauft ihn an einen Verein, der uns in absehbarer Zeit (inter)national nicht so gefährlich werden kann. Wenn ich Bayern schon nur lese, kriege ich das Kotzen. Dann doch lieber Manu mit Mou.
Einfach nur dumm. Aber eben, Hauptsache Casemiro und Vazquez spielen immer. Ich hab nicht zwingend was gegen die beiden, an sich ist es sogar sehr wünschenswert, dass auch Spieler ohne glänzenden Namen ihre Chancen bekommen. Aber von einem ins andere Gegenextrem ist auch nicht gut, Vazquez spielt 2/3 der Saison nur Müll und spielt trotzdem fast immer, das ist genauso lächerlich wie wenn ein Galactico unabhängig sener Leistung immer spielen würde. Hätte James auch nur 1/4 der Spielzeit, die Vazquez bekommen hat, gehabt, hätten wir dieses ganze Theater nicht.

Ich werde es nicht leugnen, ich bin/war nicht immer der grösste Fan der Art und Weise, wie James damals verpflichtet wurde und wie er manchmal aufgetreten ist. Und ja, irgendwo würde ein Abschied schon Sinn machen, er ist einfach zu gut für diese Rolle. Aber er ist mir halt doch auch etwas ans Herz gewachsen und es tut einfach weh, so einen tollen Fussballer gehen zu sehen. Seine Statistiken sprechen für sich.

Mir gefällt einfach die Richrung nicht, in die das ganze geht. Coentrao ist zu 99,9% weg, Pepe und James wohl auch, weitere wie Morata wackeln sehr. Brauchen wir echt wieder 5-7 Wechsel? Ist es so schwer, ein Team einmal zusammenzuhalten? Und am Ende ist der Kader schwächer als der aktuelle so wie 2014? GG Perez und Zidane.

Bitte, bitte, BITTE holt wenigstens die 80 Mio wieder rein und verkauft ihn an einen Verein, der uns in absehbarer Zeit (inter)national nicht so gefährlich werden kann. Wenn ich Bayern schon nur lese, kriege ich das Kotzen. Dann doch lieber Manu mit Mou.


Du verstehst wohl nicht das James einfach für die Art und Weise wie Zidane spielen lässt nicht passt klar er ist ein klasse Mann sie Statistik passt aber Zidane's ist eben noch besser was ihm recht gibt .
Asensio und vasques sind einfach perfekt für das System Schelle Flügel und super Techniker erinnern ein wenig an cr7 in jungen Jahren und spielen sogar schon Traum Pässe und Flanken zB die Vorlagen von asensio gegen die Bayern , James und auch Isco haben das Problem das Zidane jetzt nicht mehr das 4:2:3:1 benutzt sondern das 4:1:2:3 da fällt der 10 er weg und für die Flügel fehlt ihm etwas der antritt,ich kanns verstehen das er wohl gehen wird aber auch wenn ich es nicht willl, aber wichtiger ist das real gewinnt da muss die Mannschaft immer im Vordergrund stehen , sollte er gehen kommt er ja vl irgendwann , mann kann ja auch verleihen , nur im Moment seh ich nicht viel Platz .
 
Also was hier teilweise geschrieben wird, kann ich überhaupt nicht verstehen. Natürlich ist es schade, dass er gehen muss. Aber meiner Meinung nach ist er nun mal kein Weltklasse-Spieler. Er ist zu limitiert in seinem fußballerischen Können und deshalb reicht es letztendlich nicht. Wir haben andere Spieler, die jünger sind und viel stärker als James. Schon allein die Ablösesumme fand ich damals übertrieben, die für ihn gezahlt wurde, aber das ist dann die Klubführung schuld und wiederum ein ganz anderes Thema. Ich bin froh, dass er geht. Zum einen da wir noch so etwas Geld für ihn bekommen und zum anderen weil so andere Spieler nachrücken können. Außerdem ist es auch besser für ihn.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...