Transfer

Illgner rät Real von De Gea ab: „Unnötig“

Bodo Illgner sieht bei Real Madrid auf der Position zwischen den Pfosten keinen Handlungsbedarf. Den Königlichen rät der einstige Weltklasse-Torwart deshalb davon ab, Geld für Manchester Uniteds David de Gea in die Hand zu nehmen. Keylor Navas denkt indes auch weiterhin nicht an einen Weggang.

946
David De Gea Manchester United
Der 26-jährige De Gea steht bei United noch bis 2019 unter Vertrag – Foto: Jan Kruger/Getty Images

„Real muss Navas Vertrauen schenken“

MADRID. Real Madrid hat es geschafft, erstmals seit 2012 wieder spanischer Meister zu werden und zudem das Finale der UEFA Champions League zu erreichen – mit Keylor Navas zwischen den Pfosten. Dennoch stellt sich die Frage: Wird der Costa-Ricaner das Tor auch in der nächsten Saison hüten? Zwar läuft sein Vertrag noch bis 2020, jedoch wird längst über eine mögliche Verpflichtung von Manchester Uniteds David de Gea spekuliert.

[advert]

Läge die Entscheidung bei Ex-Real-Keeper Bodo Illgner, würde sich nichts verändern. „Real Madrid braucht einen Torwart, der Selbstvertrauen hat und das ist der Job des Trainer des Klubs. Wenn sie De Gea verpflichten und zu einem Zeitpunkt an ihm zweifeln, wird er auch nicht die Leistungen zeigen können, die er zeigen kann. Real Madrid braucht De Gea nicht, sondern muss Keylor Navas Vertrauen schenken. Es ist schwer, etwas zu zeigen, wenn alle an dir zweifeln“, sagte der 50-Jährige gegenüber CADENA SER.

Navas unterstreicht Absicht nach Verbleib

Navas unterstrich derweil beim UEFA-Medientag vor dem Königsklassen-Endspiel gegen Juventus Turin, sich keineswegs mit einem Transfer zu beschäftigen. „Ich denke nicht daran, ob jemand kommt oder nicht. Ich denke nicht daran, zu gehen und war nie derjenige, der den einfachen Ausweg wählt“, stellte der 30-jährige Schlussmann klar.

Keylor Navas Zinédine Zidane
Navas genießt Zidanes Vertrauen – zumindest noch – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Navas bleibt!

PUNKT
 
Was will man denn mit de gea? Der kerl ist auf keinen fall besser als keylor! Natürlich hat keylor den ein oder anderen patzer gehabt. Ich kann mich aber auch noch gut an die vielen starke spiele von ihm erinnern als keine zweifel an seiner person da waren. Wenn man sich verstärken wollte dann würde das nur mit oblak oder courtois gehen, in de gea sehe ich keine verstärkung auf der position, auch nicht für die zukunft denn er hat einfach nicht die klasse die man an den nachfolger von iker stellen würde wenn er da wäre. Außerdem hat navas in den letzten wochen wieder gezeigt das man gut besetzt ist mit ihm als nr1 und kiko als backup funktioniert auch sehr gut.
 
Mir wäre es lieber einen wie Donnarumma zu holen und ihn hinter Navas wachsen zu lassen. Einer spielt Liga, Champions League oder Pokal. Bringt mMn mehr als De Gea jetzt zu holen, grundsätzlich wäre ich ja eigentlich dafür aber nicht für solche Summen. Aus einem Transfer wie Donnarumma könnte man aus sportlicher Sicht viel mehr rausholen als aus De Gea. Außerdem haben wir dann auch langfristig einen guten Torwart mit dem potenzial einer der besten zu werden.
 
Mir wäre es lieber einen wie Donnarumma zu holen und ihn hinter Navas wachsen zu lassen. Einer spielt Liga, Champions League oder Pokal. Bringt mMn mehr als De Gea jetzt zu holen, grundsätzlich wäre ich ja eigentlich dafür aber nicht für solche Summen. Aus einem Transfer wie Donnarumma könnte man aus sportlicher Sicht viel mehr rausholen als aus De Gea. Außerdem haben wir dann auch langfristig einen guten Torwart mit dem potenzial einer der besten zu werden.

Donnarumma würde aber mindestens genau so viel kosten wie De Gea. Und er ist noch nicht auf seinem Niveau... kann also auch ins Auge gehen.
 
Donnarumma würde aber mindestens genau so viel kosten wie De Gea. Und er ist noch nicht auf seinem Niveau... kann also auch ins Auge gehen.

Gebe dir da Recht aber wenn wir De Gea für ca. 60 bis 70 Mio. verpflichten und er floppt, der kann auch patzen, dann wäre es eine Katastrophe. Es wäre doch schlauer niemanden zu kaufen und zu warten bis Milan in der Situation ist, dass sie verkaufen müssen. Donnarumma ist ja erst 18, soweit mir bewusst ist.

Egal. Was ich sagen wollte ist, dass De Gea zu teuer wird und es sich nicht lohnt ihn zu holen. Also wenn man darauf pocht etwas an der TW-Position zu ändern, dann bitte Oblak.
 
Was will man denn mit de gea? Der kerl ist auf keinen fall besser als keylor! Natürlich hat keylor den ein oder anderen patzer gehabt. Ich kann mich aber auch noch gut an die vielen starke spiele von ihm erinnern als keine zweifel an seiner person da waren. Wenn man sich verstärken wollte dann würde das nur mit oblak oder courtois gehen, in de gea sehe ich keine verstärkung auf der position, auch nicht für die zukunft denn er hat einfach nicht die klasse die man an den nachfolger von iker stellen würde wenn er da wäre. Außerdem hat navas in den letzten wochen wieder gezeigt das man gut besetzt ist mit ihm als nr1 und kiko als backup funktioniert auch sehr gut.

De Geas Klasse abzustreiten ist mehr als lächerlich. Ich bin zwar auch dafür, dass man weiter Navas das Vertrauen schenken sollte, das bedeutet noch lange nicht, dass man De Gea schlecht reden muss. De Gea ist nach Neuer einer der komplettesten Torhüter der Welt und hat alle Fähigkeiten eines modernen Torwartes sehr gut bis weltklasse drauf. Nr. 1 im Klub und in der NM und das mit schon 25 Jahren. Ein Torwart wie er kann unter guten Bedingungen noch 10 Jahre auf einem weltklasse Niveau spielen, also ist er selbstverständlich ein Torwart für die Zukunft.
 
De Geas Klasse abzustreiten ist mehr als lächerlich. Ich bin zwar auch dafür, dass man weiter Navas das Vertrauen schenken sollte, das bedeutet noch lange nicht, dass man De Gea schlecht reden muss. De Gea ist nach Neuer einer der komplettesten Torhüter der Welt und hat alle Fähigkeiten eines modernen Torwartes sehr gut bis weltklasse drauf. Nr. 1 im Klub und in der NM und das mit schon 25 Jahren. Ein Torwart wie er kann unter guten Bedingungen noch 10 Jahre auf einem weltklasse Niveau spielen, also ist er selbstverständlich ein Torwart für die Zukunft.

Ich rede de gea nicht schlecht, aber ich habe auch schon genügend unsicherheiten von ihm gesehen und er ist bei weitem nicht so weltklasse wie er von vielen hier gemacht wird nur weil er spanier ist. Ein zweiter san iker wird er sowieso niemals. Außerdem ist meiner meinung nach courtois un oblak bei weitem besser als de gea. Auch neuer find ich besser als de gea. Und ich denke einfach das der kerl keine 70 mio wert ist und man mit navas gut genug besetzt ist und man den auf keinen fall braucht. Wenn eine verstärkung her soll dann oblak oder courtois.
 
Ob Courtois besser als De Gea ist, kann man streiten, aber Oblak? Naja, da werden wir wohl verschiedene Meinungen haben. Interessant ist, dass bei Atletico immer Torwarttalente weltklasse werden. Erst De Gea, dann Courtois und jetzt Oblak. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Oblak Atletico verlässt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...