Keylor Navas unterschrieb im August 2014 bei Real Madrid. 2008, also sechs Jahre zuvor, hatte der FC Barcelona eine Verpflichtung des costa-ricanischen Torwarts noch abgelehnt. Genauso wie die Königlichen selbst. Auch Atlético zeigte kein Interesse an dem damals 21 Jahre alten Schlussmann. Das verriet jetzt Berater Ricardo Cabañas.
[advert]
„Ich habe allen einen Bericht und Videos zukommen lassen und alle sagten ab“, sagte der Spielervermittler in dem TV-Programm „Encuentro Deportivo“.
Ein Assistent von Pep Guardiola, damals Trainer von Barça, habe sogar gemeint: „Ricardo, niemand wird von dir einen Torwart aus Costa Rica verpflichten. Kein Top-Klub.“ Neun Jahre später ist Navas bei dem weißen Ballett als Stammkeeper spanischer Meister und zweimaliger Champions-League-Sieger geworden.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18
Community-Beiträge