
Trotz Fake-Meldung: Doch noch ein Gespräch mit Milan
MAILAND/MADRID. Die U21-Europameisterschaft ist beendet. Für den Fall Gianluigi Donnarumma bedeutet das: Eine Entscheidung über die Zukunft steht bevor. Genauer formuliert ein Gespräch mit dem AC Mailand. Und das, obwohl der italienische Traditionsverein und mehrfache Champions-League-Triumphator eigentlich schon längst mitgeteilt hatte, dass der junge Keeper seinen am 30. Juni 2018 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird und sich die Wege deshalb in absehbarer Zeit trennen.
[advert]
Nach Informationen der GAZZETTA DELLO SPORT setzen sich Donnarumma und Berater Mino Raiola am Montag mit der Direktive von Milan zusammen, um zu besprechen, ob die Zusammenarbeit nun doch über den nächsten Sommer hinaus geht.
Verlängerung, um 2018 Ablöse zu kassieren?
Real Madrid wird ein großes Interesse an dem 18 Jahre alten und 1,96 Meter großen Torwart nachgesagt. Ein möglicher Plan: Donnarumma verlängert bei den „Rossoneri“, damit diese ihn 2018 nicht ablösefrei abgeben müssen, sondern noch eine Ablösesumme kassieren können. Unter den aktuellen Umständen wäre das nur noch dieses Kalenderjahr möglich.
„Es geht um Ambitionen, um den Karriereweg“
Ist es also nur eine Frage der Zeit, wann der in Italien legitime Nachfolger von Gianluigi Buffon bei den Königlichen unterschreibt? Das steht derzeit in den Sternen. Claudio Ranieri würde Donnarumma davon offenbar nicht abraten. Der italienische Fußball-Lehrer: „Es ist keine Frage des Geldes, denn das Angebot von Milan für eine Verlängerung ist gut. Es geht um Ambitionen, um den Karriereweg. Wenn Donnarumma beispielsweise zu Real geht, könnte er binnen zehn Jahren zwei oder drei Champions-League-Titel gewinnen, oder?“
Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18
Community-Beiträge