Wie schon 2014 und 2016 können die Königlichen auch 2017 mit einem Titel beenden: bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft darf der Champions-League-Sieger um die Krone der Fußballwelt kämpfen!
[advert]
Ab 6. Dezember ist es soweit: In den Vereinigten Arabischen Emiraten kommt es zu dem alljährlichen, kontinentalen Turnier. Wie üblich steigen die beiden Spitzen-Teams aus Europa und Südamerika jedoch erst im Halbfinale in das acht Partien umfassende Turnier ein – Real Madrid am 13. Dezember. Das Finale der Klub-WM (sowie das ebenso mögliche Spiel um Platz 3) findet drei Tage später statt: Am 16. Dezember im Zayed Sports City Stadium in Abu Dhabi, wo Real auch schon das Halbfinale austragen wird.
Inklusive der Königlichen sind sieben Klubs qualifiziert: CONCACAF-Vertreter CF Pachuca aus Mexiko, Auckland City aus dem ozeanischen OFC-Verband, der marokkanische Afrika-Vertreter Wydad Casablanca, der Sieger der asiatischen Champions League Urawa Red Diamonds, Grêmio Porto Alegre als Sieger der Copa Libertadores sowie Gastgeber Al-Jazira als Meister der Emirate .

Übrigens: Beendet ist das Fußballjahr für die Königlichen nach der Klub-WM noch nicht! Vor Weihnachten kommt es noch zum Clásico in der Primera División! Der 16. LaLiga-Spieltag gegen Leganés wird hingegen (vermutlich in den Februar) verschoben (SPIELPLAN).
Jetzt bestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition
Community-Beiträge