Sommerzeit ist Präsentationszeit! Das geöffnete Transferfenster führt im August zu vielen Jubiläen bei den Königlichen. Heute vor genau zwei Jahren – einen Tag nach Lucas Vázquez – wurde Mateo Kovačić offiziell bei Real Madrid vorgestellt. Ein perfekter Zeitpunkt, um zurückzublicken.

Der gebürtige Linzer war nach seinem Wechsel vom österreichischen Verein LASK Linz zu Dinamo Zagreb schnell zum Shootingstar avanciert und wurde daher 2013 mit großen Erwartungen zu Inter Mailand geholt. Nachdem Kovačić in 97 Partien bei den strauchelnden Italienern herausragende individuelle Leistungen erbracht hatte, lotste Florentino Pérez den Mittelfeldmann 2015 für kolportierte 31 Millionen Euro Ablösesumme an die Concha Espina und stattete ihn mit einem Sechs-Jahres-Vertrag bis 2021 aus. „Ich bin beim größten Klub der Welt und das ist sehr besonders. Ich erwarte viel von mir selbst und von der gesamten Mannschaft“, so Kovačić bei seiner Präsentation am 19. August 2015..
Zwei Jahre später lautet die Bilanz: 75 Spiele, drei Tore und fünf Vorlagen im weißen Trikot. Die auf den ersten Blick bescheiden anmutenden individuellen Werte sollten keineswegs unterschätzt werden. Der dynamische Mittelfeldspieler wusste stets zu überzeugen – wenn er denn eingesetzt wurde – und trug mannschaftsdienlich zu den letzten sportlichen Erfolgen der Madrilenen bei.
Beweisstück A: In 38 Partien mit ihm in der Startelf hat Real nie verloren. Und natürlich: „Kova“ hat in seinen zwei Spielzeiten bei den Königlichen schon doppelt die UEFA Champions League und den UEFA Super Cup sowie jeweils einmal die FIFA Klub-Weltmeisterschaft, Liga und die Supercopa de España gewonnen. Sieben Titel in zwei Jahren! So kann es für den „wahren Erben“ von Luka Modrić weitergehen.

Community-Beiträge