Nationalmannschaft

Frankreich verzichtet weiterhin auf Benzema – Varane nominiert

707

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps plant weiterhin nicht mit Real Madrids Stürmer-Star Karim Benzema. Für die bevorstehenden WM-Quali-Spiele gegen die Niederlande (31. August) und Luxemburg (3. September) verzichtet er erneut auf Benzema, der aufgrund der Verwicklung in den Erpressungsskandal um Mathieu Valbuena seit Dezember 2016 vorläufig suspendiert ist und seit Oktober 2015 auf einen Länderspieleinsatz wartet. Der 29-Jährige verpasste somit also auch die Heim-EM im Sommer 2016.

Karim Benzema Didier Deschamps
Benzema weiterhin nicht in Deschamps’ Plänen – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Im Dezember 2015 hatte der Präsident des Französischen Fußballverbandes (FFF), Noël de Graët, mitgeteilt, dass Benzema aufgrund des Sex-Tape-Skandals „nie wieder für das Nationalteam einberufen wird“. Jedoch lockerte sich die Angelegenheit und De Graët versicherte, dass Deschamps alle Freiheiten zur Benennung des Kaders hätte.

Raphaël Varane wurde trotz aktuell körperlicher Beschwerden für die beiden wichtigen WM-Quali-Spiele der Franzosen einberufen. Der Innenverteidiger hat die letzten Tage bei Real nicht trainiert und wird vermutlich für die zweite Runde der Primera División gegen Valencia ausfallen. Nichtsdestotrotz hofft Deschamps auf eine rechtzeitige Genesung des 24-Jährigen.

Jetzt bestellen: BENZEMA-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Daniel Netzl

Student in Richtung Dolmetsch auf der Universität Wien. Liebt das Land Spanien, seine Kultur und die Sprache. Seit er klar denken kann großer Real Madrid-Fan

Kommentare
Wie ich diese Länderspiele hasse.. ständige Verletzungen und ihnen ist es egal, dass sie angeschlagene Spieler spielen lassen. Und als Club kann man nichts dagegen machen.

Für Benzema hoffe ich aber, dass er noch mal ein grosses Turnier für Frankreich machen kann. Würde es ihm gönnen.
 
Wie ich diese Länderspiele hasse.. ständige Verletzungen und ihnen ist es egal, dass sie angeschlagene Spieler spielen lassen. Und als Club kann man nichts dagegen machen.

Bin ich bei dir ... aber irgendwie müssen die ja auch die Quali für EM/WM ausspielen. Das mit den angeschlagenen Spielern einsetzen sollte man unterbinden können.

Für Benzema hoffe ich aber, dass er noch mal ein grosses Turnier für Frankreich machen kann. Würde es ihm gönnen.

Ich würde es ihm auch gönnen, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Da müssten wohl schon Griezmann, Payet, Mbappe, Dembele, Giroud, Martial und Coman ausfallen. Freiwillig nimmt ihn Deschamps glaub nicht mehr in den Kader
 
V.a. haben Länderspiele NIX am Wochenende verloren. Wochenende sollte Liga sein.
 
Länderspiele haben auch ihren Reiz, vor allem eine WM-Quali oder eine WM, aber hallo ...

Und ein Spieler hat eben auch eine Nationalität und ist mit Ausnahmen i.d.R. stolz für sein Land zu spielen.

Wenn ich mich bei meiner Arbeit wohl fühle, dann fahre ich abends trotzdem gerne heim.

Ausserdem hat Cristiano heute selbst gesagt, dass er viel Kraft aus den Länderspielen mit seinem Nationalteam schöpft, die er dann für Real nutzen kann.

Mann darf Dinge nicht so eindimensional sehen.

Dass Varane nominiert wurde bedeutet nicht, dass er dann am Platz steht. Es geht doch dabei nur um die Anti-Benzema-Kampagne.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...