Historie

Real Madrids erstes Champions-League-Spiel 29 Jahre her

685

Real Madrid und die Champions League – eine wohl nie endende Liebesgeschichte. Alles begann am 13. September 1995, als der Rekordsieger des Europapokals der Landesmeister seinen ersten Auftritt in der Neuauflage dieses Wettbewerbs, der UEFA Champions League, hatte. Und das erst drei Jahre nach der Gründung der Königsklasse 1992/93, da man die ersten drei Qualifikationen verpasst hatte.

Am heutigen Freitag vor exakt 29 Jahren war man im ersten Spiel der Vorrunde zu Gast beim Titelverteidiger und späterem Finalteilnehmer Ajax Amsterdam. Die Premiere ging allerdings aus Sicht der Königlichen etwas in die Hose, so musste man nach einem Treffer von Marc Overmars eine 0:1-Niederlage mit nach Hause schleppen.

Der damalige sechsfache Rekordsieger aus Madrid (fünf Triumphe in Folge von 1956 bis 1960 sowie einen 1966) erreichte als Gruppenzweiter hinter den Niederländern zwar die nächste Runde, schied in dieser jedoch gegen den späteren Champion Juventus Turin knapp mit 1:0 und 0:2 aus. Der Trainer der Blancos, Jorge Valdano, hatte damals einige klingende Namen aufgestellt, unter anderen auch Barcelonas Ex-Coach Luis Enrique und den erst 18-jährigen Champions-League-Debütanten Raúl González.

Erfolgreichere Jahre sollten den Madrilenen in Zukunft bevor stehen. Die darauffolgenden beiden Spielzeiten endeten zwar noch ohne CL-Erfolg, jedoch konnte man 32 Jahre nach dem letzten Erfolg in den Jahren 1998, 2000 und 2002 gleich drei von möglichen fünf Pokalen in die spanische Hauptstadt holen.

Nach der lang ersehnten „Décima“ im Jahre 2014 folgten erst das legendäre „Threepeat“ unter Trainer-Debütant Zinédine Zidane (2015/16, 2016/17 und 2017/18), ehe dann Carlo Ancelotti zurückkehrte und den Blancos 2022 und 2024 erneut die Krone aufsetzte. Somit zählt das Trophäenkabinett der Madrilenen, die als erste Mannschaft die Champions League verteidigen konnten, nun unfassbare 15 Europapokale.

Mehr als der Erzrivale aus Barcelona (fünf) und der FC Bayern (sechs) zusammen. Selbst wenn man nur die Erfolge im Neuformat ab der Saison 1992/93 zählt, ist Real Madrid mit neun Titeln Spitzenreiter. Zweiter wäre in dieser Rangliste Barça mit vier Erfolgen. 

In 29 Jahren setzte es in 317 CL-Spielen 191 Siege, 66 Niederlagen und 57 Unentschieden bei einem Torverhältnis von 669:349 – darunter etliche Rekorde wie die meisten Spiele, Siege und Tore. Bald beginnt für die Blancos eine neue Saison in der Königsklasse – ob die Blancos nach „La Decimoquinta“ nun auch direkt „La Decimosexta“, den 16. Europapokal anpeilen? Vor 29 Jahren hätte man von derartigen Zahlen wohl nur träumen können.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Wenn man sich so ansieht wie ein 18-jähriger Raúl damals aufgetreten ist und man ihn mit den 18-jährigen Pseudotalenten von heute vergleicht wird man schnell wehmütig...
 
Wenn man sich so ansieht wie ein 18-jähriger Raúl damals aufgetreten ist und man ihn mit den 18-jährigen Pseudotalenten von heute vergleicht wird man schnell wehmütig...

Es fehlt Klasse, Stil und Ernsthaftigkeit.

Ein Hoch auf die heutige Tik Tok Generation...
 
ach ihr beiden, nicht so negativ sein, jede Generation hat Ihre Helden.
Einfach akzeptieren :)
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...