Transfer

MARCA: Real angelt sich nächstes Brasilien-Talent

Real Madrid setzt seine neue Talent-Strategie konsequent fort und hat laut einem Bericht der MARCA nach Vinicíus Júnior das nächste Juwel aus Brasilien an der Angel. Demnach steht die Verpflichtung des 17-jährigen Rodrigo Antonio Rodrigues kurz vor dem Abschluss. Ein endgültiger Wechsel ist allerdings erst für kommende Spielzeit angedacht.

616

Endgültiger Wechsel erst zur kommenden Saison

SÃO PAULO/MADRID. Real Madrid hat nach der Verpflichtung von Nachwuchsjuwel Vinícius Júnior das nächste große Talent aus Brasilien an der Angel: Laut einem Bericht der MARCA steht die Verpflichtung von Rodrigo Antonio Rodrigues, besser bekannt als Rodrigo, zu den Königlichen kurz bevor. Demnach hätten sich die Madrilenen und Rodrigos aktueller Verein Gremio Novorizontino bereits über einen Transfer verständigt, welcher nach Absolvierung des Medizinchecks schon in Kürze offiziell verkündet werden solle. Da der offensive Mittelfeldspieler allerdings erst im April kommenden Jahres die Volljährigkeit erlangt, ist ein endgültiger Wechsel nach Madrid – ähnlich wie bei Vinícius – frühestens für nächste Saison angedacht.

[advert]

Über die Zwischenstation Castilla soll der Südamerikaner dann langsam an höhere Aufgaben herangeführt werden. Aufgefallen ist der 1.79-Meter große Rechtsfuß den Verantwortlichen der Königlichen allem Anschein nach bei der kürzlich ausgetragenen U17-Klub-Weltmeisterschaft, bei welcher der brasilianische Juniorennationalspieler drei Treffer erzielte. Rodrigo debütierte bereits mit 16 Jahren für die erste Mannschaft von Novorizontino und gehört seit Beginn dieser Spielzeit fest zum Kader der Profis. Über die genauen Modalitäten des anstehenden Transfers ist allerdings noch nichts genaues bekannt.

https://www.youtube.com/watch?v=oAvE2ICbq3o

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich frage mich echt wie man ständig darauf kommt überteuerte Kinder aus Brasilien ohne jegliche Referenzen oder Leistungnachweis zu kaufen. Das ist als Vergleich wie wenn Mercedes, BMW, etc pp. ein Kindergartenkind jetzt schon für in 20 Jahren einstellen.
 
Ich frage mich echt wie man ständig darauf kommt überteuerte Kinder aus Brasilien ohne jegliche Referenzen oder Leistungnachweis zu kaufen. Das ist als Vergleich wie wenn Mercedes, BMW, etc pp. ein Kindergartenkind jetzt schon für in 20 Jahren einstellen.

Ich schätze mal, man hat sich die Spieler schon angeschaut und ihre Leistung beobachtet, nicht einfach in FIFA nach 4*-Skills und 80+ Potenzial gesucht.
Was hatte denn Asensio anzubieten in seinem Werdegang? Ein Jahr zweite Liga und ein paar Spiele für die U19 Spaniens. Ich bin optimistisch, dass Vinícius diese Saison stark aufspielen wird, diesen Rodrigo kenne ich jedoch überhaupt nicht.
 
Ich frage mich echt wie man ständig darauf kommt überteuerte Kinder aus Brasilien ohne jegliche Referenzen oder Leistungnachweis zu kaufen. Das ist als Vergleich wie wenn Mercedes, BMW, etc pp. ein Kindergartenkind jetzt schon für in 20 Jahren einstellen.
Ich frage mich wie du es schaffst dich selber immer wieder hierfür zu motivieren.
Sich immer wieder neu zu registrieren um abermals blockiert zu werden für die immer gleiche Scheisse.
 
Ich frage mich echt wie man ständig darauf kommt überteuerte Kinder aus Brasilien ohne jegliche Referenzen oder Leistungnachweis zu kaufen. Das ist als Vergleich wie wenn Mercedes, BMW, etc pp. ein Kindergartenkind jetzt schon für in 20 Jahren einstellen.

Oh man du nervst. Letztens beschwerst du dich noch dass wir nicht Spieler wie Gabriel Barbosa und Jesus holen die auch keinen wirklichen nachweis hatten und jetzt heulst du wieder rum. Wenn du schon ein troll bist bleib dir doch wenigstens treu. Und am besten geh schnell wieder...
 
Ich weiß nicht warum hier einige an einer Starallergie leiden und immer mit diesem Galactico-Gerede jeden der weiterhin große Spieler bei Real sehen will schlecht machen. Was glaubt den dieser dejan zB wer bei Real die Geschichte mitgeschrieben hat. Das waren nun mal diese Zidanes, Ronaldos... und nicht deine bejubelten Teenagertransfers wo man hoffen muss, dass vielleicht mal jemand in Jahren das Zeug für Real Madrid hat. Wenn du so auf Ausbildungsvereine abfährst, dann wäre zB der BVB ein Verein für dich. Da könntest du Sommer für Sommer Luftsprünge machen wenn Talente gekauft werden.
 
Der Account namens Claude Makelele wurde gesperrt, weil es sich dabei um einen weiteren Account von Alvaro9 handelt.
 
Also ein wenig verstehe ich ja schon die Ansichten. Der Markt entwickelt sich und neue Dimensionen wurden im vergangenen Sommer erreicht. Grundsätzlich gehören die besten Spieler zu den besten Vereinen. Aber der Ruf des Geldes ist stark.

Real Madrid scheint hier mit einer besonderen Weitsicht zu agieren. Mit dem aktuellen Ruf, dass junge Spieler ihre Chance bekommen, als doppelter CL-Sieger und aktuell bestes Team der Welt, wirkt man besonders attraktiv. Also sollte man diese Situation ausnutzen solange das möglich ist. Junge Spieler können verliehen werden, unter den schützenden Flügeln der großen Stars reifen und erst dann ihre Real-Tauglichkeit beweisen. Und erfolgreiche Beispiele dafür stehen in dieser Zeit genug auf dem Platz.

Natürlich wird sich Real nicht von großen Transfers gänzlich verabschieden. Eine gute Mischung aus beiden Wegen wird bestimmt eine gute Richtung sein. Vorallem Ronaldos Qualitäten haben wir in den vergangenen Wochen noch mehr schätzen gelernt.

Und zu deinen geschichtsträchtigen Superstars: Die erfolgreichere Phase des Vereins liegt sicher in der jetzigen Mannschaft, mit einem Casemiro, Isco, Asensio, ergänzt durch einen Ronaldo. Nicht in der von DEN Galacticos, wo ausschließlich große Namen zu finden waren. Einige der "großen" Star-Transfers, wie Bale und James, beweisen gut genug, dass es nicht immer so CR7-und-Zidane-mäßig abläuft mit den Giganten.
Es ist noch immer ein Teamsport und ein Teamgefüge hat noch immer sehr hohen Stellenwert.
 
Also ein wenig verstehe ich ja schon die Ansichten. Der Markt entwickelt sich und neue Dimensionen wurden im vergangenen Sommer erreicht. Grundsätzlich gehören die besten Spieler zu den besten Vereinen. Aber der Ruf des Geldes ist stark.

Real Madrid scheint hier mit einer besonderen Weitsicht zu agieren. Mit dem aktuellen Ruf, dass junge Spieler ihre Chance bekommen, als doppelter CL-Sieger und aktuell bestes Team der Welt, wirkt man besonders attraktiv. Also sollte man diese Situation ausnutzen solange das möglich ist. Junge Spieler können verliehen werden, unter den schützenden Flügeln der großen Stars reifen und erst dann ihre Real-Tauglichkeit beweisen. Und erfolgreiche Beispiele dafür stehen in dieser Zeit genug auf dem Platz.

Natürlich wird sich Real nicht von großen Transfers gänzlich verabschieden. Eine gute Mischung aus beiden Wegen wird bestimmt eine gute Richtung sein. Vorallem Ronaldos Qualitäten haben wir in den vergangenen Wochen noch mehr schätzen gelernt.

Und zu deinen geschichtsträchtigen Superstars: Die erfolgreichere Phase des Vereins liegt sicher in der jetzigen Mannschaft, mit einem Casemiro, Isco, Asensio, ergänzt durch einen Ronaldo. Nicht in der von DEN Galacticos, wo ausschließlich große Namen zu finden waren. Einige der "großen" Star-Transfers, wie Bale und James, beweisen gut genug, dass es nicht immer so CR7-und-Zidane-mäßig abläuft mit den Giganten.
Es ist noch immer ein Teamsport und ein Teamgefüge hat noch immer sehr hohen Stellenwert.

Ich wünschte, du würdest hier öfter posten!
Sehr gut beschrieben, dass ein Gleichgewicht zwischen Stars und jungen spanischen Spielern gefunden werden muss. Eines, das wir bis auf die nicht geschlossene Lücke im Sturm bisher sehr gut hinbekommen. Das Team ist eine große Familie und das ist mehr Wert als jedes verkaufte Trikot und jede Einzelleistung. Und der Erfolg gibt dieser Devise ohnehin Recht.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...