Offiziell

Champions-League-Finale 2019 im Stadion von Atlético Madrid

Madrid wird 2019 nach neun Jahren wieder einmal die Ausrichterstadt des Champions-League-Finals sein, wie die UEFA beschlossen hat. Das Endspiel findet in Atléticos neuer Heimstätte statt, dem Estadio Wanda Metropolitano.

1k
Estadio Wanda Metropolitano Atlético Madrid
Atléticos Metropolitano beim Eröffnungsspiel – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Madrid setzt sich gegen Baku durch

NYON/MADRID. Fußball-Spanien hat allen Grund zur Freude: Das Endspiel der Champions-League-Saison 2018/19 findet in Madrid statt. Wie die UEFA am Mittwoch in Nyon bekanntgab, konnte sich das im Herbst 2017 eröffnete Estadio Wanda Metropolitano von Atlético (67.703 Plätze) gegen das Nationalstadion in Aserbaidschans Hauptstadt Baku durchsetzen. Datum: 1. Juni 2019! So sieht der Kalender und Spielplan bis zum Endspiel 2018/19 aus.

[advert]

Letztes Endspiel in Spanien fand 2010 im Bernabéu statt

Letztmals ausgerichtet hat Madrid das Finale des prestigeträchtigsten Klub-Wettbewerbs der Welt im Mai 2010, als Inter Mailand den FC Bayern München nach regulärer Spielzeit 2:0 bezwang – damals im Estadio Santiago Bernabéu. In Spanien wurde das Endspiel des Europapokals bis dato insgesamt achtmal ausgetragen.

Estadio Santiago Bernabéu Champions-League-Finale
Das Finale 2010 im Bernabéu – Foto: Mladen Antonov/AFP/Getty Images

Triumph im Zuhause des Rivalen? Zusatzmotivation für Real

2019 bietet sich den Königlichen also die Chance, die Königsklasse ausgerechnet in der neuen Heimstätte des Lokalrivalen zu gewinnen. Vielleicht ja sogar wie schon 2014 und 2016 mit einem erneuten Erfolg in einem Final-Derby. Das Ziel Wanda Metropolitano dürfte Real mit Sicherheit zusätzlich motivieren. Können die Blancos gar zum vierten Mal in Folge im Champions-League-Endspiel dabei sein? Übrigens: Das Königsklassen-Finale 2020 wird in Istanbul stattfinden.

Tickets: Real Madrid live in LaLiga und Champions League erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich weiß nicht woran das liegt, aber im verkaufen ist Real echt kacke.
Ich mein ja nur:
Ein Jackson zu Bayern um rund 80 Mio. (Leihe + Kaufpflicht oder keine Ahnung was da im Gespräch war)???
WTF?

Da finde ich die angeblich geforderten 100 Mio. für Rodrygo schon in Ordnung. Warum sollte man einen Spieler seiner Güte verscherbeln?
Dann doch lieber behalten.

Und abgesehen davon...
Kann und sollte für Vini auch ein wenig ein Ansporn sein, sich wieder etwas mehr ins Zeug zu legen.

Alles in allem, ich find's gut, dass Rodrygo bleibt. Aus Real-Sicht konnte uns nichts besseres passieren. Vor allem weil wir sowieso keinen Ersatz mehr verpflichtet hätten...
 
Jackson muss Bayern erst kaufen, wenn er X Spiele gespielt hat.
Als Backup soll die Zahl wohl nicht erreichbar sein.
 
Wurde Rodry schon verkauft? Ich dachte es gehe jede Sekunde los?

Ne Spass beiseite, und an der Stelle nochmal Sorry für meine sarkastischen und teilweise abschätzigen Kommentare der letzten Wochen, die kindisch und überempfindlich waren. Aber nachdem die Saga nun das aus meiner Sicht erwartbare und sehr antiklimaktische Ende genommen hat, würde es mich doch nochmal sehr interessieren, was eigentlich genau dahinter steckt. Real Total weiss ja offensichtlich mehr, kann/darf/will aber warum auch immer nicht mehr sagen. Wenn man wie bei der letzten Diskussion angeregt die offensichtlichen Einsen zusammenzählt, kann man zum Schluss kommen, dass der Verein Rodry keine Steine in den Weg gelegt hätte. Es sagt aber immer noch nichts darüber aus, ob und was genau intern vorgefallen ist, wie sehr der Verein und insbesondere Perez ihn weg haben wollten, wie aktiv man sich um einen Abgang bemüht hat usw.

Ich wurde und werde aus der Geschichte einfach nicht schlau. Der angeblich so klare Abgangswille von Real und ein realistischer Transfer stehen halt nach wie vor der Realität gegenüber, dass Rodry in 3 Monaten absolut 0 Anstalten gemacht hat, einen neuen Verein zu suchen und es seitens wirklich verlässlichen Quellen wurde es genau einmal vor 2-3 Wochen wirklich konkrete mit City, hat sich mit Savinhos Verbleib aber relativ schnell wieder zerschlagen. Es kann sein, dass es für Rodry diesen Sommer wirklich nur einen sehr begrenzten Markt gab und man ihm das finale Wort gelassen hat, und er am Ende bleiben wollen. Trotzdem kann mir niemand erzählen, dass in Zeiten, wo ein Woltemade nach einer halben guten Saison für 90 Mio in die PL wechselt oder sich Bayern einen Jackson Martinez mit 65 Mio Kaufoption leiht, absolut niemand nicht mal irgendwie 60 Mio für einen verfügbaren Rodry zahlen konnte/wollte, ja nicht mal anfragte. Oder dass Perez einen Spieler, mit dem er sich angeblich überworfen hat, weiter ohne irgendwelche Konsequenzen duldet, davor waren ja nicht mal CR oder Ramos gefeit.

So bleibt bei Rodry am Ende irgendwie ausser Spesen nix gewesen, oder es war doch was gewesen und irgendwie will niemand sagen, warum oder was genau. Aber die Sache stinkt, etwa so sehr wie der natürlich völlig neutrale spanische Schiri Verband und seine Beziehung zu Barca.

Ceballos ist dagegen aus meiner Sicht zu 100% selber Schuld. Der Verein hat auch wegen ihm Modric keinen Vertrag mehr gegeben und auf den gewünschten neuen ZM von Xabi verzichtet. Als er dann doch noch gehen wollte, hat man sich mit Thiago intern um eine Alternative bemüht und hat mit Marseille eine Lösung ausgehandelt, die er dann aber auf der Zielgerade selber wieder ausgeschlagen hat. Und träumt weiterhin von Betis, die ihrerseits klar signalisieren, dass sie kein Interesse haben, zumindest diesen Sommer. Wenn er dadurch intern an Kredit verloren hat, muss er jetzt halt damit Leben. Aus dem Typen wird man etwa so schlau wie aus der Casa Rodry.
 
Halleluja bleibt Rodrygo bei uns! Schön Druck machen auf Vinicius! Etwas besseres konnte uns doch garnicht passieren als das Vini nicht die ganze Saison spielen muss bis er auseinanderfällt. Links haben wir also eine perfekte Situation, jetzt wäre es halt mal intressant Mbappe Rechts aufzustellen mit einem Garcia oder halt Endrick in der Mitte. Ceballos würde ich nurnoch im Notfall spielen lassen nach dem Film den er geschoben hat mit Marseille und Betis! In der CL gegen Marseille will ich Pitarch spielen sehen :D. Nächsten Sommer kann man Stiller holen, glaube dann gibt es auch eine Klausel von 35 Mio. Oder man lässt Pitarch öfter spielen und vielleicht ist dann ein Stiller unnötig.

Nur sehr schade das Zubimendi nicht geholt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde Rodry schon verkauft? Ich dachte es gehe jede Sekunde los?

Ne Spass beiseite, und an der Stelle nochmal Sorry für meine sarkastischen und teilweise abschätzigen Kommentare der letzten Wochen, die kindisch und überempfindlich waren. Aber nachdem die Saga nun das aus meiner Sicht erwartbare und sehr antiklimaktische Ende genommen hat, würde es mich doch nochmal sehr interessieren, was eigentlich genau dahinter steckt. Real Total weiss ja offensichtlich mehr, kann/darf/will aber warum auch immer nicht mehr sagen. Wenn man wie bei der letzten Diskussion angeregt die offensichtlichen Einsen zusammenzählt, kann man zum Schluss kommen, dass der Verein Rodry keine Steine in den Weg gelegt hätte. Es sagt aber immer noch nichts darüber aus, ob und was genau intern vorgefallen ist, wie sehr der Verein und insbesondere Perez ihn weg haben wollten, wie aktiv man sich um einen Abgang bemüht hat usw.

Ich wurde und werde aus der Geschichte einfach nicht schlau. Der angeblich so klare Abgangswille von Real und ein realistischer Transfer stehen halt nach wie vor der Realität gegenüber, dass Rodry in 3 Monaten absolut 0 Anstalten gemacht hat, einen neuen Verein zu suchen und es seitens wirklich verlässlichen Quellen wurde es genau einmal vor 2-3 Wochen wirklich konkrete mit City, hat sich mit Savinhos Verbleib aber relativ schnell wieder zerschlagen. Es kann sein, dass es für Rodry diesen Sommer wirklich nur einen sehr begrenzten Markt gab und man ihm das finale Wort gelassen hat, und er am Ende bleiben wollen. Trotzdem kann mir niemand erzählen, dass in Zeiten, wo ein Woltemade nach einer halben guten Saison für 90 Mio in die PL wechselt oder sich Bayern einen Jackson Martinez mit 65 Mio Kaufoption leiht, absolut niemand nicht mal irgendwie 60 Mio für einen verfügbaren Rodry zahlen konnte/wollte, ja nicht mal anfragte. Oder dass Perez einen Spieler, mit dem er sich angeblich überworfen hat, weiter ohne irgendwelche Konsequenzen duldet, davor waren ja nicht mal CR oder Ramos gefeit.

So bleibt bei Rodry am Ende irgendwie ausser Spesen nix gewesen, oder es war doch was gewesen und irgendwie will niemand sagen, warum oder was genau. Aber die Sache stinkt, etwa so sehr wie der natürlich völlig neutrale spanische Schiri Verband und seine Beziehung zu Barca.

Ceballos ist dagegen aus meiner Sicht zu 100% selber Schuld. Der Verein hat auch wegen ihm Modric keinen Vertrag mehr gegeben und auf den gewünschten neuen ZM von Xabi verzichtet. Als er dann doch noch gehen wollte, hat man sich mit Thiago intern um eine Alternative bemüht und hat mit Marseille eine Lösung ausgehandelt, die er dann aber auf der Zielgerade selber wieder ausgeschlagen hat. Und träumt weiterhin von Betis, die ihrerseits klar signalisieren, dass sie kein Interesse haben, zumindest diesen Sommer. Wenn er dadurch intern an Kredit verloren hat, muss er jetzt halt damit Leben. Aus dem Typen wird man etwa so schlau wie aus der Casa Rodry.
Mein Lieber, das sind auch sehr viele Vermutungen wer was gemacht oder nicht gemacht hat. Wir wissen garnichts. Wenn ich auch eine Verschwörungstheorie aufstellen soll, dann eben das Rodrygo auch eine ordentliche Lohnerhöhung wollte weil ein Mbappe und Co auch viel bekommen. Dazu eine Prise von dem Theater mit seiner dummen Exfreundin die ihn durcheinandergebracht hat und zu guter letzt das er klar gesagt hat das er endlich Links spielen will. Und da denke ich, gab es jetzt einfach keinen Verein der Rodrygo gewollt hätte für eine passende Summe (>90mio). Und das Xabi ihn jetzt links mit Vini konkurieren lässt wird denke ich eine WinWin Situation für alle ausser Vini sein. Weil der Verein jetzt flexibler mit hohen Lohnforderungen umgehen kann. Find das ohnehin wichtig das wir schauen das die Löhne nicht explodieren wie bei Barcelona damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues

Naja was Ceballos und Betis angeht schwere Kiste da die sich auf Antony konzentriert haben was auch durch ist. Den Bedarf für ihr defensives Mittelfeld haben sie dann kostengünstig gelöst indem sie Amrabat von Fenerbahce ausgeliehen haben, da zahlen sie keine Leihgebühr und Lohn 50/50 wenn ich recht informiert bin.

Was Rodrygo angeht auch in der PL gibt es halt nur eine Handvoll Mannschaften die bereit sind 80 - 100 mille für einen Flügelspieler auszugeben also ein überschaubare Nachfrage und Rodrygo hat im letzten halben Jahr nicht umbedingt sehr viel Werbung für sich gemacht zwecks Leistung um Begehrlichkeiten zu wecken.

Wieso weshalb warum er nicht mehr gespielt hat und seine Leistungskurve rapiede runterging weiss man nicht genau, sind halt viele Mutmassungen im Umlauf deren Wahrheitsgehalt nicht verifiziert werden kann.

Noch ne Info, unser ehemaliger Spieler Marco Asensio ist bei Fenerbahce gelandet, wurde für 3+1 Jahre verpflichtet.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...