Vermischtes

„Next Generation“-Shortlist: Vinícius und zwei weitere Blancos dabei

494

Die renommierte britische Zeitung THE GUARDIAN hat seine jährliche Shortlist „Next Generation“, die die nominell besten Nachwuchsspieler eines Jahrgangs weltweit umfasst, für das Jahr 2017 veröffentlicht. Diesmal waren die Millennials, also der Jahrgang 2000, an der Reihe und mit Vinícius Júnior taucht (natürlich) auch Real Madrids designierter Topstar der Zukunft in der Auflistung auf. „Seine Zahlen sind beeindruckend, genauso wie seine Fähigkeiten“, schwärmt das Blatt vom 17-jährigen Linksaußen, der seit dieser Spielzeit zum Profikader von Flamengo Rio de Janeiro gehört und für den die Königlichen eine stolze Ablöse von 45 Millionen auf den Tisch legten.

Mit Antonio Blanco sowie Miguel Baeza bilden auch zwei Akteure aus Madrids Cantera Teil der illustren Auflistung, mit Vincent Thill (FC Metz) und Ferrán Torres (FC Valencia) finden sich außerdem zwei weitere Nachwuchsspieler Shortlist wieder, die unlängst mit den Blancos in Verbindung gebracht wurden.

[advert]

Die „Next Generation 2017“-Liste in der Übersicht (sortiert nach Nationalität)

Facundo Colidio (Argentinien / Inter Mailand / Stürmer)

Benjamín Garre (Argentinien / Manchester City / Linksaußen)

Dylan Pierias (Australien / Melbourne City / Rechtsverteidiger)

Keres Masangu (Belgien / AS Rom / defensives Mittelfeld)

Flor Van Den Eynden (Belgien / Inter Mailand / Innenverteidiger)

Rijad Sadiku (Bosnien und Herzegowina / FK Sarajevo / Innenverteidiger)

Lincoln (Brasilien / Flamengo Rio de Janeiro / Stürmer)

Paulinho (Brasilien / Vasco da Gama / offensiver Mittelfeldspieler)

Vinícius Júnior (Brasilien / Flamego Rio de Janeiro/Real Madrid / Linksaußen)

Kun Temenuzhkov (Bulgarien / Leeds United / Stürmer)

Branco Provoste (Chile / Colo Colo / offensiver Mittelfeldspieler)

Wang Jiahao (China / AE Josep Gené / Linkssaußen)

Victor Jensen (Dänemark / Ajax Amsterdam / offensives Mittelfeld)

Jann-Fiete Arp (Deutschland / Hamburger SV / Stürmer)

Christian Früchtl (Deutschland / Bayern München / Torwart)

Jean-Manuel Mbom (Deutschland / Werder Bremen / zentraler Mittelfeldspieler)

Callum Hudson-Odoi (England / Chelsea London / Stürmer)

Jadon Sancho (England / Borussia Dortmund / Linksaußen)

Yacine Adli (Frankreich / Paris Saint-Germain / offensiver Mittelfeldspieler)

Amine Gouiri (Frankreich / Olympique Lyon / Stürmer)

Eric Ayiah (Ghana / Charity Stars / Stürmer)

Giorgos Antzoulas (Griechenland / Asteras Tripolis / Innenverteidiger)

Egy Maulana Vikri (Indonesien / vereinslos / offensiver Mittelfeldspieler)

Mohammad Sharifi (Iran / Esteghlal Khuzestan / zentraler Mittelfeldspieler)

Mohammed Dawood (Irak / Al Naft SC / Stürmer)

Moise Kean (Italien / AS Verona/Juventus Turin / Stürmer)

Alessandro Plizzari (Italien / Ternana Calcio/AC Mailand / Torwart)

Rei Hirakawa (Japan / FC Tokyo / defensiver Mittefeldspieler)

Alphonso Davies (Kanada / Vancouver Whitecaps / Linksaußen)

Kenny Rocha Santos (Kapverden / AS Saint-Étienne / offensiver Mittelfeldspieler)

Jaminton Campaz (Kolumbien / Deportes Tolima / Stürmer)

David Colina (Kroatien / Dinamo Zagreb / Innenverteidiger)

Michele Sego (Kroatien / Hajduk Split / Stürmer)

Vincent Thill (Luxemburg / FC Metz / offensiver Mittelfeldspieler)

Hadji Dramé (Mali / Yeelen Olympique de Bamako / Linksaußen)

Diego Lainez (Mexiko / Club América / Linksaußen)

Lutsharel Geertruida (Niederlande / Feyenoord Rotterdam / Innenverteidiger)

Kik Pierie (Niederlande / SC Heerenveen / Innenverteidiger)

Erling Braut Haatland (Norwegen / Molde BK / Stürmer)

Jorgen Strand Larsen (Norwegen / AC Mailand/Sarpsborg FF / Stürmer)

Romano Schmid (Österreich / Red Bull Salzburg / offensiver Mittelfeldspieler)

Pedro Neto (Portugal / Lazio Rom / Rechtssaußen)

Ionut Rus (Rumänien / Lazio Rom / Torwart)

Kirill Kolesnichenko (Russland / Chertanovo Moskau / Linksaußen)

Ilya Martynov (Russland / Krasnodar FK / Innenverteidiger)

Armin Djerlek (Serbien / Partizan Belgrad / offensiver Mittelfeldspieler)

Lyle Foster (Südafrika / Orlando Pirates / Stürmer)

Miguel Baeza (Spanien / Real Madrid / Rechtsaußen)

Antonio Blanco (Spanien / Real Madrid / zentraler Mittelfeldspieler)

Abel Ruiz (Spanien / FC Barcelona / Stürmer)

Ferrán Torres (Spanien / FC Valencia / Rechtsaußen)

Filston Mawana (Schweden / TSG Hoffenheim / Stürmer)

Lorenzo Gonzales (Schweiz / Manchester City / Stürmer)

Berke Ozer (Türkei / Altinordu / Torwart)

Dominik Szoboszlai (Ungarn / FC Liefering / zentraler Mittelfeldspieler)

Gustavo Viera (Uruguay / Liverpool (Uruguay) / Stürmer)

Andrew Carleton (USA / Atlanta United / Stürmer)

Timothy Weah (USA / Paris Saint-Germain / Stürmer)

Jan Carlos Hurtado (Venezuela / Deportivo Tachira / Stürmer)

Christian Makoun (Venezuela / Zamora / defensiver Mittelfeldspieler)

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...