Einzelkritik

Noten zum Tottenham-Rückspiel: Das ist nicht Real Madrid

Man muss schon eine Weile zurückblicken, als ein Team von Real Madrid in der Champions League derart vorgeführt wurde. Defensive Unkonzentriertheiten gingen im Wembley Hand in Hand mit offensiver Lustlosigkeit und gänzlich fehlendem Esprit in allen Mannschaftsteilen. Hervorzuheben an diesem Mittwochabend: niemand. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 4. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase 2017/18.

664
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Gar nicht königlich: Real ist weit von seiner Top-Form entfernt – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

Startelf

Kiko Casilla

Die etatmäßige Nummer zwei erlebte in London einen vergleichsweise schwachen Auftritt. Obwohl nicht übermäßig geprüft, sah Casilla beim 0:1 nicht gerade glücklich aus und auch sein Spiel mit dem Ball ist weiterhin verbesserungswürdig. Hatte wenig Möglichkeiten sich auszuzeichnen, war jedoch bei den Gegentreffern zwei und drei machtlos. An den von Ramos abgefälschten Schuss kann er genauso wenig rankommen, wie an den cleveren Abschluss von Eriksen vor dem 0:3. Ein insgesamt sehr bitterer Abend für den Schlussmann. REAL TOTAL-Note: 4.

Achraf Hakimi

Obwohl der marokkanische Nationalspieler in Abwesenheit von Dani Carvajal natürlich immer noch ein wenig Welpenschutz genießt und auch verdient, liegt noch viel Arbeit vor Trainer Zinédine Zidane. Hakimi erlaubte sich zwar defensiv keine größeren Schnitzer, Sicherheit und Stabilität konnte er der Mannschaft jedoch auch nicht verleihen. Dazu offensiv zwar mit gesundem Engagement ausgestattet, jedoch auch oftmals zu unpräzise und nicht zwingend genug mit seinen Hereingaben. Immerhin zwei Torabschlüsse konnte der Rechtsverteidiger verbuchen. Die überraschende Beförderung zum Stammspieler, der alle drei Tage ein Pflichtspiel absolvieren muss, geht auch an dem 18-Jährigen nicht spurlos vorbei. REAL TOTAL-Note: 4.

Nacho Fernández

Einiges an Licht, aber eben noch etwas mehr an Schatten – so könnte man den Auftritt des Eigengewächsesw zusammenfassen. Gute Ausstrahlung, Geschwindigkeit und aufmerksame Rettungsversuche paarten sich mit ungewohnten Leichtsinnigkeiten und schwachem Stellungsspiel, vor allem im Verteidigen von Flanken. Zusammen mit Nebenmann Ramos in der ersten Halbzeit noch der konstanteste Real-Akteur, ließ sich Nacho im zweiten Spielabschnitt von seinen Teamkameraden anstecken und strahlte kaum noch Sicherheit und Souveränität aus. Tottenhams spritzige und quirlige Offensivabteilung brachten den Spanier sichtlich an seine Grenzen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Sergio Ramos

Noch der Beste in einer indisponierten Viererkette. Der Kapitän ging mal wieder mit starker Körpersprache voran und vereitelte vor allem in der ersten Halbzeit einige gute Gelegenheiten der Spurs. Beim 0:2 zwar noch leicht im Pech, als er den Schuss von Dele Alli unhaltbar für Casilla ins kurze Eck abfälscht, darf er in der Entstehung des dritten Gegentreffers unter gar keinen Umständen Alli den Zweikampf im Mittelfeld gewinnen lassen. Ein erfahrener Innenverteidiger wie der Andalusier muss dann im Notfall auch mal die Gelbe Karte für ein taktisches Foul riskieren. Auch bei Flankenversuchen wirkte Ramos, aufgrund von schlechter Abstimmung, nicht immer sattelfest. REAL TOTAL-Note: 4.

Marcelo

Wer ist dieser Lockenkopf, der aktuell das königliche Jersey mit der Nummer 12 trägt? Der Brasilianer Marcelo, der letzte Saison den mit Abstand spektakulärsten Linksverteidiger der Welt darstellte, kann es nicht sein. Übermotiviert und unpräzise in seinen „Offensivbemühungen“, lasch im Zweikampf und mit katastrophalem Stellungsspiel: So präsentierte sich M12 im Wembley. Beispielhaft hierfür steht das Führungstor der Engländer, als er einen Diagonalball vollkommen falsch einschätzte und so die Flanke nicht verhindern konnte (auch wenn es knapp Abseits war). Real braucht dringend wieder den gewohnten Marcelo, der mit seiner Power und Finesse oftmals das nötige Salz ins Madrider Offensivspiel bringt. REAL TOTAL-Note: 6.

Casemiro

Auch die brasilianische Dampfwalze hat schon mal für mehr Schrecken bei seinen Gegenspielern gesorgt. Trotz fünf gewonnener Zweikämpfe (Topwert) wirkte „Case“ in London teilweise etwas stümperhaft in seinem Defensivverhalten. Bei einem Zweikampf mit Dele Alli kurz vor der Halbzeit noch zwischen Genie und Wahnsinn, sah er bei einigen Duellen, insbesondere mit Kane, überhaupt nicht gut aus: Ließ sich beispielsweise vor dem zweiten Gegentreffer viel zu leicht von Allis Schussversuch täuschen, indem er sich mit einer Grätsche vollkommen aus dem Spiel nimmt. Im sehr schleppenden und uninspirierten Aufbauspiel seiner Teamkollegen so gut wie gar nicht eingebunden, ließ er sich in der zweiten Halbzeit oft zwischen die beiden Innenverteidiger fallen, um von dort aus das Spiel anzukurbeln. Auch dies mit sehr überschaubarem Erfolg. REAL TOTAL-Note: 4,5.

uefa training
Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trainingskollektion 2017/18

Luka Modrić

Jeder Fan der Königlichen weiß: Hakt es bei Luka Modrić, hakt es im gesamtem Madrider Spiel. Zusammen mit seinem ansonsten kongenialen Tandempartner Toni Kroos und den beiden Außenverteidigern stocken wahrscheinlich die elementarsten Bestandteile im königlichen Gesamtgefügen an allen Ecken und Enden. Defensiv noch mit einigen Balleroberungen und guter Antizipation, fehlte es dem Kroaten an allem, was ihn sonst auszeichnet: Spielwitz, Dynamik, Schlüsselpässe. Einstellungsprobleme kann man „Lukita“ zwar nicht vorwerfen, die dringend benötigten genialen Impulse blieb der 32-Jährige jedoch vollkommen schuldig: Lediglich ein Dribbling und ein Keypass standen Abend zu Buche. Wirkte wie viele seiner Mitspieler verkrampft und verunsichert. Worte, die man sonst vergebens mit Modrić in Zusammenhang bringen kann. REAL TOTAL-Note: 5.

Toni Kroos

Die stark fallende Formkurve des Greifswalders setzte sich auch auf der Insel weiter fort. Sonst als „Mister Zuverlässig“ bekannt, der eigentlich so gut wie nie ein schwaches Spiel bestreitet, häufen sich auch beim Deutschen in jüngster Vergangenheit bislang unbekannte Präzisionsfehler. Sowohl bei den Diagonalbällen, als auch beim Flachpassspiel. Normalerweise Fähigkeiten, die Madrids Nummer acht im Schlaf beherrscht. Trotz 102 Ballaktionen zu keiner Zeit Dirigent im Aufbauspiel. Dazu gesellten sich außerdem noch eine sehr negative Körpersprache und nicht vorhandenes Zweikampfverhalten in der Rückwärtsbewegung, sowie viel zu frühes Anlaufen beim Pressing. Ebenfalls auffällig: Kaum Präzision und Schärfe bei der Ausführung von Standardsituationen. Der Deutsche wirkt zur Zeit etwas definitiv überspielt. REAL TOTAL-Note: 5.

[advert]

Isco

Wie in den vergangenen Wochen noch der bemühteste Spieler in einer insgesamt katastrophalen Offensivleistung. Zwei Torabschlüsse, mehrere Keypässe und sinnvolle Seitenverlagerungen, sowie 83 Ballaktionen bis zu seiner Auswechslung in der 75. Minute zeugen von einer zumindest engagierten Leistung des Spaniers. Versuchte sich im Laufe des Spiels immer wieder die Bälle aus dem Halbfeld abzuholen, da es ihm vollkommen an Unterstützung seiner Mittelfeldkollegen fehlte. Auch das Kombinationsspiel mit seinen beiden Vorderleuten, Karim Benzema und Cristiano Ronaldo krankte enorm – schlechtes Timing, ungenaue Pässe und kaum direktes Spiel prägten insgesamt den Abend des Offensivtrios. Isco versprühte trotzdem als einziger Madrilene das Gefühl, zumindest ein wenig Spaß am Fußballspielen zu haben. REAL TOTAL-Note: 3.

Karim Benzema

Imponierende Ballbehauptungen, stets das Auge für den Mitspieler und eine ständige Gefahr für das gegnerische Tor – Harry Kane zeigte gestern Abend auf der ganz großen Bühne, dass er momentan der wohl beste und kompletteste Stürmer Europas ist. Madrids Nummer neun hingegen hatte mal wieder einen dieser phlegmatischen Auftritte, die der Franzose wohl niemals ganz auslassen wird. Zwischendurch zwar durchaus gewillt, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, fehlte es dem Franzosen häufig an Timing im letzten Pass auf Sturmpartner Ronaldo, vor allem jedoch erneut an echter Torgefahr. Zwei zentral platzierte Schüsse auf den Kasten von Hugo Lloris produzierte Benzema lediglich. Zu wenig für einen Stürmer in Diensten von Real Madrid. War in der Londoner Innenverteidigung meistens bestens aufgehoben. REAL TOTAL-Note: 5.

Cristiano Ronaldo

„Mister Champions League“ trifft in seinem Wettbewerb weiter, wie er will – selbst an einem Abend wie diesem. Als Vollstrecker in vorderster Linie, litt der Portugiese insbesondere in der ersten Halbzeit von dem blutleeren Auftritt seiner Mitspieler. Wie nicht anders zu erwarten, erarbeitete sich Ronaldo mit zunehmender Spieldauer seine Einschusschancen dann eben selbst – auch wenn diese nicht immer zwingender Natur waren. Insgesamt sieben Torschüsse konnte der Weltfußballer am Ende des Abends für sich verzeichnen, inklusive der Ergebniskorrektur, als er mal wieder goldrichtig stand und den Ball entschlossen in die Maschen beförderte. An seiner destruktiven Körpersprache in schwächeren Spielen sollte der mittlerweile 32-Jährige trotzdem noch arbeiten. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Die Highlights im Video | Alle Videos

Highlights Tottenham 3:1 Real Madrid

Real Madrid kassiert im Wembley-Stadion eine Abreibung von Tottenham Hotspur. Nach der... weiterlesen

Marco Asensio

Agierte nach seiner Einwechslung als zentrale hängende Spitze und leistete seinen Beitrag zur Wiedererlangung der Spielkontrolle. Keine Bewertung.

Theo Hernández

Fiel vor allem dadurch auf, dass er einen vielversprechenden Angriff durch einen katastrophalen Pass auf Hakimi in den Sand setzte. Keine Bewertung.

Borja Mayoral

Kam in der 73. Minute und war an Ronaldos Treffer zum 1:3 beteiligt. Keine Bewertung.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
David Döring

Seit der Ankunft Luis Figos im Jahre 2000 Blanco durch und durch - In schweren, wie in guten Zeiten. Hala Madrid!

Kommentare
Ich hoffe das ist der wachrütteler für zidane auf das 4-3-3 zurückzukehren. Kann mir aber auch vorstellen, dass das erst passiert wenn bale wieder dabei ist, was ich wirklich herbeisehne!
Unsere flügel müssen von einem 18 jährigen und einem in einem absoluten formtief befindlichen marcelo komplett alleine unter kontrolle gehalten werden, sowohl defensiv als auch offensiv??
Das funktioniert vielleicht mit einem überragenden, vor selbstvertrauen strotzenden carvajal und marcelo, aber bitte nicht in dieser situation in der wir uns gerade befinden...

Abgesehen davon ist CR als spitze sowas von verschwendetes potential, dass es mir hochkommt. JEDE gute aktion hat er gehabt, als er über den flügel kam und nach innen gezogen ist. Ich meine warum vergeudet zidane sein talent so dermaßen indem er ihn als reinen vollstrecker aufbietet, wo man doch sieht, dass zurzeit einfach nix kommt von marcelo, hakimi, kroos usw. Ich meine kein einziges kopfballtor diese saison gesehen zu haben, da muss man doch reagieren und mal wieder mit echtem flügeln spielen im 4-3-3.

Abgesehn davon sind wir dann defensiv nicht ganz so offen, denn dann müssen marcelo und hakimi nicht so weit vorne stehen und wir sind nicht so konteranfällig...
 
Ich habe Zidane eigentlich schon sehr früh dafür Kritisiert, dass sein Spielsystem zu wenig flexibel ist, dass die Stammformation zu sehr in Stein gemeißelt wurde.

Jetzt ist er gefragt. Ein Casemiro, Benzema oder Marcelo haben zur Zeit nichts in der Stammformation zu suchen.
Er wollte keinen Backup für Benz, jetzt muss er sein können zeigen und ein System spielen lassen, dass auch ohne ihn funktioniert. Schrecklich, wie behäbig er da vorne herum trottet. Asensio und Isco bringen Ideen und müssen spielen. Kroos und Modric mit grauenhaftem "hinten herum spielen". Warum nicht Ceballos, Llorente oder Vallejo (Nacho auf die RV) spielen lassen? Wie wenig Einsatz muss man zeigen, um seinen Stammplatz zu verlieren?
 
... dass die Stammformation zu sehr in Stein gemeißelt wurde.

Das problem ist, dass halt abgesehen von der stammformatiom nur noch 20 jährige und lucas auf der bank sitzen... so dünn wie unser kader heuer ist sind halt carvajal, bale und varane essentiell...
 
Das problem ist, dass halt abgesehen von der stammformatiom nur noch 20 jährige und lucas auf der bank sitzen... so dünn wie unser kader heuer ist sind halt carvajal, bale und varane essentiell...

Normal müsste man halt auch mit dem Kader spielerisch viel besser sein. Klar kann man mit zusätzlichen Alternativen wie zuletzte James, Morata, Pepe oder Danilo besser schlechte Einzelleistungen abfangen, aber dass die komplette Mannschaft einfach schlechter Spielt als letztes Jahr (außer Isco & Asensio) ist schon sehr verwunderlich und beängstigend.
 
Normal müsste man halt auch mit dem Kader spielerisch viel besser sein. Klar kann man mit zusätzlichen Alternativen wie zuletzte James, Morata, Pepe oder Danilo besser schlechte Einzelleistungen abfangen, aber dass die komplette Mannschaft einfach schlechter Spielt als letztes Jahr (außer Isco & Asensio) ist schon sehr verwunderlich und beängstigend.

Also das mit dem spielerischen das kommt dir jetzt glaube ich nur so extrem vor weil wir die spiele nicht gewinnen, aber mal zur erinnerung, letzte saison war die cl-gruppenphase auch ein krampf und man hat mit ach und krach niederlagen gegen sporting, BVB und legia warschau (3:3!) verhindert und wurde am ende hinter dortmund 2ter.
Der unterschied ist halt, dass man es letztes jahr um diese zeit geschafft hat das glück zu erzwingen und heute ist ein wenig die luft draußen, was eben mMn auch am zu dünnen kader liegt.
Noch dazu haben dann in der liga hungrige aber erfahrene moratas, varanes oder james' gespielt und nicht hungrige aber unerfahrene mayorals, hakimis und vallejos...

Ps: ich finde es interessant, dass du asensio als beispiel anführst für jemanden, der diese saisom besser spielt als letzte saison, das sehe ich nämlich 180 grad verdreht! ;)
 
Ich habe Zidane eigentlich schon sehr früh dafür Kritisiert, dass sein Spielsystem zu wenig flexibel ist, dass die Stammformation zu sehr in Stein gemeißelt wurde.

Jetzt ist er gefragt. Ein Casemiro, Benzema oder Marcelo haben zur Zeit nichts in der Stammformation zu suchen.
Er wollte keinen Backup für Benz, jetzt muss er sein können zeigen und ein System spielen lassen, dass auch ohne ihn funktioniert. Schrecklich, wie behäbig er da vorne herum trottet. Asensio und Isco bringen Ideen und müssen spielen. Kroos und Modric mit grauenhaftem "hinten herum spielen". Warum nicht Ceballos, Llorente oder Vallejo (Nacho auf die RV) spielen lassen? Wie wenig Einsatz muss man zeigen, um seinen Stammplatz zu verlieren?
ein Kroos und ein Ramos aber auch nicht

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Normal müsste man halt auch mit dem Kader spielerisch viel besser sein. Klar kann man mit zusätzlichen Alternativen wie zuletzte James, Morata, Pepe oder Danilo besser schlechte Einzelleistungen abfangen, aber dass die komplette Mannschaft einfach schlechter Spielt als letztes Jahr (außer Isco & Asensio) ist schon sehr verwunderlich und beängstigend.

Also das mit dem spielerischen das kommt dir jetzt glaube ich nur so extrem vor weil wir die spiele nicht gewinnen, aber mal zur erinnerung, letzte saison war die cl-gruppenphase auch ein krampf und man hat mit ach und krach niederlagen gegen sporting, BVB und legia warschau (3:3!) verhindert und wurde am ende hinter dortmund 2ter.
Der unterschied ist halt, dass man es letztes jahr um diese zeit geschafft hat das glück zu erzwingen und heute ist ein wenig die luft draußen, was eben mMn auch am zu dünnen kader liegt.
Noch dazu haben dann in der liga hungrige aber erfahrene moratas, varanes oder james' gespielt und nicht hungrige aber unerfahrene mayorals, hakimis und vallejos...

Ps: ich finde es interessant, dass du asensio als beispiel anführst für jemanden, der diese saisom besser spielt als letzte saison, das sehe ich nämlich 180 grad verdreht! ;)

Von Asensio erwartet man sich zu viel mMn. In einer gut funktionierenden Mannschaft kann man leicht gut aussehen, aber jetzt braucht es natürlich mehr. Er wollte mMn einfach 2 Schritte zu viel machen und ist dadurch oft ein wenig eigensinnig. Aber sonst gefällt er mir noch u.a. am besten.

Trotzdem sollte man, nach Jahren wieder 2, 3 gestanden Profis verpflichten. Ich will nicht so wie die ganzen FB Real Fans gleich bei jeder Niederlage, neue Transfers fordern aber ein wenig mehr routine sowie Konkurrenz Kampf fehlt der Mannschaft. Hazard, De Gea, Mbappe sowie Veratti wären ws. die besten Verstärkungen.
Wird es so ws nicht spielen. Aber einen Sanchez und Dzeko würden uns sicher gut tun. Bale kann mMn gerne gehen und falls man einen Navas Abnehmer findet kann man sich um De Gea bemühen. Ein eingespieltes Team ist das eine, aber neue Impulse braucht es alle paar Jahre. Einen Mbappe oder jungen Star Spieler wird es wegen Asensio und Vinícius ws. nicht geben.
 
lieber real-total benotungs team !!!
finde euere benotung nicht sachlich und auch nicht korrekt.
wenn ihr schon eine manschaft benoten wollt dann müsst ihr auch den trener dazu packen.
für mich, und ich denke auch für die merheit trägt der zidane die schuld an den stand der manschaft.
meiner meinung nach hat benzema schon seid längeren kein platz in der ersten 11.
wieso der jedoch immer wieder spielt und dabei ist, verstehen viele nicht.
der morata hätte niemals verkauft werden dürfen.
die letzte reihe ist mit ausfall von carvjal viel löchriger geworden, und wenn ich das schon sehe bei 2:0 das modric der eigentlich von zidane zu offensive gestellt ist , dann der letzte man ist, und probiert das zu verhindern, dann passt doch bei der aufstellung vorne und hinten nichts mehr.
nach den wechsel von benzema gings für paar minuten aufwärts, und man konnte erkennen das eher der asensio in die startelf gehört wie benzema.
aber na ja die spurs haben dann das dicht gemacht und den sieg verdient geholt.
 
Meiner Meinung nach waren 4 Akteure übelst schlecht (Modric / Kroos / Marcelo / Hakimi). Vom Mittelfeld kam gar nix! Die Seitenverlagerungen von Kroos zum Weinen, so ungenaue Pässe sonst nicht gewohnt von ihm. Marcelo und Hakimi brachten nicht eine saubere Flanke in den 16er. Modric war bemüht aber probierte nie richtig das Spiel an sich zu reissen. Der einzige der 90 min lang an einen Sieg glaubt ist Ronaldo, wenigstens immer bemüht. Benzema schwach aber kein Stürmer kann sich auszeichnen ohne eine amständige Flanke, Pässe in den 16er oder in den Lauf. Zidane wechselte gestern die 3 jüngsten ein, damit hat er sicher bei unseren Stammspielern ein Zeichen gesetzt. Real wird aber wieder zurück zur alter Stärke finden! Meiner Meinung sind wir gestern mental in Tottenham gescheitert
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...