Historie

Heute vor drei Jahren: Reals erster Klub WM-Triumph

522

Am vergangenen Samstag wurde mit dem zweiten Klub-WM-Titel in Serie Geschichte geschrieben. Auf den heutigen Tag vor genau drei Jahren ebenfalls: Denn am 20. Dezember 2014 gewannen die Königlichen zum ersten Mal überhaupt die seit 2005 regelmäßig von der FIFA ausgetragene Klub-Weltmeisterschaft. Schauplatz dieses kontinentalen Turniers stellte die marokkanische Metropole Marrakesch dar.

Der lang ersehnte Triumph bei der Klub-WM – mit Iker Casillas als Kapitän – Foto: Fadel Senna/AFP/Getty Images

Angeführt von Klub-Legende und Kapitän Iker Casillas stand dem weißen Ballett heute vor drei Jahren im Finale die Mannschaft von Club Atlético San Lorenzo de Almagro aus Argentinien gegenüber. Einmal mehr war es Sergio Ramos, der sein goldenes Jahr 2014 mit dem Führungstor in der 37. Minute vergoldete. Kurz nach dem Seitenwechsel machte Gareth Bale endgültig den Deckel drauf und ebnete damit den Weg für Reals lange ersehnten ersten Klub-Weltmeistertitel. Mit nun insgesamt drei Erfolgen bei der Weltmeisterschaft der Vereinsmannschaften teilt sich Real Madrid den Status des Rekordsiegers mit dem Erzrivalen aus Barcelona. Inklusive des Weltpokals liegt Madrid jedoch weit vorne: sechs Titel hat keine andere Mannschaft!

https://www.youtube.com/watch?v=A5MvrEJFY7c

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
David Döring

Seit der Ankunft Luis Figos im Jahre 2000 Blanco durch und durch - In schweren, wie in guten Zeiten. Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...