Pressekonferenz

Zidane spielt 2:2 gegen Zweitligisten herunter: „Bin zufrieden“

Schon wieder ein Rückschlag. Zinédine Zidane malt den Teufel nach dem 2:2 im Estadio Santiago Bernabéu gegen Zweitligist CD Numancia jedoch nicht an die Wand. Das liegt nicht nur an dem 3:0 aus dem Hinspiel des Copa-del-Rey-Achtelfinals, mit dessen Hilfe das Viertelfinale erreicht wurde. Weil Misserfolge aber keinem Trainer behilflich sind, wurde nach dem Remis auch Zidanes Vertragslaufzeit thematisiert.

583
Zinédine Zidane Real Madrid
Zidane steckt mit den Madrilenen in der Krise – Foto: Denis Doyle/Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…das 2:2 gegen CD Numancia und die Leistung seiner B-Elf: „Es ist für die Spieler, die sonst seltener zum Einsatz kommen. Ich denke, wir haben ein gutes Spiel gemacht. Uns hat am Ende vielleicht etwas Power gefehlt. Auch, weil du gegen eine Mannschaft spielst, die hierher kommt und bis zum Ende läuft. Wenn du physisch etwas nachlässt, kann das passieren. Ich bin mit der Leistung aller aber zufrieden, denn es ist nicht leicht. Ich freue mich, dass wir weitergekommen sind. Das Hinspiel war wichtig. Die beiden Gegentore waren ärgerlich. Abgesehen davon haben wir ein gutes Spiel gemacht. Ich gehe zufrieden nach Hause. Die Spieler tun es ebenfalls.“

…die Frage, ob er nach der Krisen-Rede am Dienstag mit der Leistung einverstanden war: „Ich bin zufrieden mit der Teamleistung, das ist das Wichtigste. Und, dass wir jetzt im Viertelfinale stehen. Wir sind davon überzeugt, dass wir das Negative beiseite schaffen. Wir werden immer kritisiert werden, versuchen aber, das Blatt zu wenden. Das Unentschieden ist nicht das Beste, aber ich werde weiterhin gleich arbeiten und nichts verändern.“

…seine Vertragslaufzeit: „Der Vertrag bis 2020 ist unterschrieben. Ich schaue aber wie immer von Partie zu Partie und von Jahr zu Jahr. Darüber hinaus gehe ich nicht. Ich genieße das, was ich täglich tue und kann nicht zwei oder drei Jahre nach vorne blicken. Das geht hier nicht, das weiß ich. Der Vertrag bedeutet nichts.“

[advert]

…die schwachen Resultate: „Ich glaube nicht, dass es am fehlenden Rhythmus liegt. Man muss auch den Gegner berücksichtigen, der uns die Dinge schwer machen kann. Ich hätte gerne gewonnen, weil meine Spieler das verdient gehabt hätten. Aber man darf sich nun auch nicht verrückt machen.“

…den erneuten Misserfolg vor heimischer Kulisse: „Damit können wir nicht zufrieden sein. Wir haben schon gegen Fuenlabrada unentschieden gespielt, nachdem wir zuvor auswärts gewonnen hatten. Am Wichtigsten ist aber, dass ich mit den Spielern, die weniger spielen, zufrieden bin. Sie haben ein ernsthaftes Spiel gemacht.“

…die Auswechslung von Borja Mayoral für Carlos Casemiro in der 77. Minute: „Er hatte kein physisches Problem, es war ein taktischer Wechsel.“

…Daniel Ceballos, der über die halblinke Seite agierte: „Er kann auf vielen Positionen spielen. Bei Betis hat er dort auch gespielt. Und er hat mir dort gefallen. Marcos (Llorente) und Mateo (Kovačić) sollten zentraler, Dani mehr über links spielen.“

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
alter das regt mich langsam echt auf weiß der das wir heute gegen nen 2t liga team gespielt haben?! Das war nicht barca,psg oder bayern wir haben einfach mal wieder richtig reingeschissen und dann kommen noch solche aussagen wie er will den spielern minuten geben die nicht so oft spielen??? Warum zum teufel wechselt er dann asensio und mayo aus? mayo spielt sowieso nur 1mal monat und asensio darf wenn überhaupt nur 20min ran die beiden hätten heute mal 90min sehr nötig gehabt. Während isco und casemiro völlig unnötig eingewechselt worden sind die haben für ihre leistung viel zu viele minuten bekommen.

der kerl leidet glaube ich an realitätsverlust, wir spielen schon ewig kacke und er sagt er will genau so weiter machen ja viel spaß mit der einstellung....
 
Immer wieder dasselbe: Zidanes Aussagen haben schon etwas von blankem Hohn. Irgendwie scheint er nicht sehen zu wollen, dass der Baum brennt. Vielleicht weil er ihn selbst mitangezündet hat? Das hat schon Züge von totalem Realitätsverlust.

Sorry, aber von Realitätsverlust zu sprechen scheint mir etwas übertrieben, oder? Die Worte kamen, wie man sieht direkt nach dem Spiel...niemandem gefällt der altuelle Fussball unserer Mannschaft. Egal ob Zidane, Ancelotti oder Del Bosque sie haben ihre Spieler bei Pressekonferenzen nie bloß gestellt und internas werden nicht vor laufender Kamera besprochen. Der Druck würde dann wohl noch mehr steigen. Das aber nur zur ersten Mannschaft. Beim gestrigen Spiel waren zu viele ungelungene Aktionen im Spiel. Keine sauberen Bälle zum Mann. Null Sicherheit und sicherlich hat das mit der ganzen Situation zu tun. Der Trainer will nur eins „Ruhe im Team, um zu arbeiten“
 
Immer wieder dasselbe: Zidanes Aussagen haben schon etwas von blankem Hohn. Irgendwie scheint er nicht sehen zu wollen, dass der Baum brennt. Vielleicht weil er ihn selbst mitangezündet hat? Das hat schon Züge von totalem Realitätsverlust.

Sorry, aber von Realitätsverlust zu sprechen scheint mir etwas übertrieben, oder? Die Worte kamen, wie man sieht direkt nach dem Spiel...niemandem gefällt der altuelle Fussball unserer Mannschaft. Egal ob Zidane, Ancelotti oder Del Bosque sie haben ihre Spieler bei Pressekonferenzen nie bloß gestellt und internas werden nicht vor laufender Kamera besprochen. Der Druck würde dann wohl noch mehr steigen. Das aber nur zur ersten Mannschaft. Beim gestrigen Spiel waren zu viele ungelungene Aktionen im Spiel. Keine sauberen Bälle zum Mann. Null Sicherheit und sicherlich hat das mit der ganzen Situation zu tun. Der Trainer will nur eins „Ruhe im Team, um zu arbeiten“

danke, wenigstens versteht es noch einer..............
 
Sorry, aber von Realitätsverlust zu sprechen scheint mir etwas übertrieben, oder? Die Worte kamen, wie man sieht direkt nach dem Spiel...niemandem gefällt der altuelle Fussball unserer Mannschaft. Egal ob Zidane, Ancelotti oder Del Bosque sie haben ihre Spieler bei Pressekonferenzen nie bloß gestellt und internas werden nicht vor laufender Kamera besprochen. Der Druck würde dann wohl noch mehr steigen. [...]

Sehe ich anders. Es gibt Grenzen für das plausible und verständliche Verteidigen der eigenen Mannschaft nach einer schlechten Leistung. Wenn sich der Trainer nach Hin- und Rückspiel gegen einen Zweitligisten UND nach einer komplett verkorksten Liga-Hinrunde dann hinsetzt und ins Mikro der Weltpresse von Zufriedenheit und "gutem Spiel" redet, dann hat er die Grenze überschritten. Auch die Spieler lesen Zeitung und merken, dass die Aussagen ihres Trainers komplett an der Realität vorbei gehen. Wie er im Training spricht, weiß keiner von uns. Aber es gibt kein gutes Bild ab, vor der Presse, den Fans und dem weltweiten Publikum A zu sagen, und im Training B zu sagen. Das wird nicht überzeugen...

(Das ist wie bei Politikern. Manchmal sind die Phrasen noch erträglich, manchmal aber wird das inhaltsleere Gefasel too much und dann greift man sich als Hörer an den Kopf oder will gleich wegschalten.)

Erinnern wir uns: Ancelottis Meldungen auf den PK in seiner letzten Saison hatten auch diesen Stil. Und das war zunehmend ein Zeichen vom nahen Ende seiner Tätigkeit bei Real.
 
Das ist ne Frechheit was er den Fans dem Verein erzählt . Man kann das Team auch sachlich kritisieren weil sie das ja anscheinend brauchen und ist die Wahrheit wäre anstatt so ein Schwachsinn zu reden , wie bin sehr zufrieden . Der Mach sich lächerlich und das schlimme ist ich glaube er meint es wirklich ernst . Er ist zu weich und die Stars tanzen ihn auf der nase rum und das Team wird so die klatsche ihres Lebens gegen Paris bekommen .
 
Immer wieder dasselbe: Zidanes Aussagen haben schon etwas von blankem Hohn. Irgendwie scheint er nicht sehen zu wollen, dass der Baum brennt. Vielleicht weil er ihn selbst mitangezündet hat? Das hat schon Züge von totalem Realitätsverlust.

Sorry, aber von Realitätsverlust zu sprechen scheint mir etwas übertrieben, oder? Die Worte kamen, wie man sieht direkt nach dem Spiel...niemandem gefällt der altuelle Fussball unserer Mannschaft. Egal ob Zidane, Ancelotti oder Del Bosque sie haben ihre Spieler bei Pressekonferenzen nie bloß gestellt und internas werden nicht vor laufender Kamera besprochen. Der Druck würde dann wohl noch mehr steigen. Das aber nur zur ersten Mannschaft. Beim gestrigen Spiel waren zu viele ungelungene Aktionen im Spiel. Keine sauberen Bälle zum Mann. Null Sicherheit und sicherlich hat das mit der ganzen Situation zu tun. Der Trainer will nur eins „Ruhe im Team, um zu arbeiten“

Ist doch gut wenn der Druck auf Spieler steigt vielleicht gehen die dann ans limit und spielen besser .
 
Ich würde es verstehen, wenn er nichts öffentlich kritisieren würde, im Verein jedoch auf den Putz hauen würde.
Aber alles was er macht schaut eher danach aus, als ob er es doch so meint.
Spieler werden nicht nach Leistung aufgestellt.
Taktisch bleibt die gleiche (Flanken, Flanken, Flanken)
Wechsel werden zu spät gemacht.
Ecken werden kurz ausgespielt. (hat glaub ich noch nie funktioniert)
Verstärkung wurde keine geholt.
Ronaldo wird schon wieder nie ausgewechselt.
Casemiro wird benötigt, weil wir schlecht spielen aber wir spielen schlecht, weil Casemiro spielt.
Moral im Team ist am Tiefpunkt.
 
Wisst ihr noch zu Beginn von ZZ Amtszeit als seine Pressekonferenzen gelobt wurden. Davon ist nicht mehr viel über geblieben. Copy - Paste Sätze.

Es ist das erste mal, dass man Unzufriedenheit von den Spieler über die Trainerleistung hört. Ob da was dran ist sei dahingestellt. Es fängt an zu brodeln
 
Sorry, aber von Realitätsverlust zu sprechen scheint mir etwas übertrieben, oder? Die Worte kamen, wie man sieht direkt nach dem Spiel...niemandem gefällt der altuelle Fussball unserer Mannschaft. Egal ob Zidane, Ancelotti oder Del Bosque sie haben ihre Spieler bei Pressekonferenzen nie bloß gestellt und internas werden nicht vor laufender Kamera besprochen. Der Druck würde dann wohl noch mehr steigen. [...]

Sehe ich anders. Es gibt Grenzen für das plausible und verständliche Verteidigen der eigenen Mannschaft nach einer schlechten Leistung. Wenn sich der Trainer nach Hin- und Rückspiel gegen einen Zweitligisten UND nach einer komplett verkorksten Liga-Hinrunde dann hinsetzt und ins Mikro der Weltpresse von Zufriedenheit und "gutem Spiel" redet, dann hat er die Grenze überschritten. Auch die Spieler lesen Zeitung und merken, dass die Aussagen ihres Trainers komplett an der Realität vorbei gehen. Wie er im Training spricht, weiß keiner von uns. Aber es gibt kein gutes Bild ab, vor der Presse, den Fans und dem weltweiten Publikum A zu sagen, und im Training B zu sagen. Das wird nicht überzeugen...

(Das ist wie bei Politikern. Manchmal sind die Phrasen noch erträglich, manchmal aber wird das inhaltsleere Gefasel too much und dann greift man sich als Hörer an den Kopf oder will gleich wegschalten.)

Erinnern wir uns: Ancelottis Meldungen auf den PK in seiner letzten Saison hatten auch diesen Stil. Und das war zunehmend ein Zeichen vom nahen Ende seiner Tätigkeit bei Real.

Ihn mit Ancelotti zu vergleichen ist zu einfach. Er ist eine andere Person. Zidane ist ein Arbeiter...Ancelotti the good guy. Wie auch immer glaube ich überhaupt nicht, dass die Spieler nicht an ihn glauben. Er beschützt sie vor der Presse und geht davon aus, dass sie es zu schätzen wissen. Ich weiß aber nicht wie intelligent einige sind. Theo z.B. das ist ne Katastrophe..am Ende der Saison sind wir schlauer..mal sehen wie oft wir noch diskutieren werden? ;)
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...