Stimmen zum Spiel

Emery klagt: „Der Schiedsrichter hat uns nicht gerade geholfen“

Paris Saint-Germain war Real Madrid lange Zeit ebenbürtig, geht aufgrund einer verschlafenen Schlussphase allerdings mit einem Zwei-Tore-Rückstand ins Rückspiel. Dabei sorgt die abermals fehlende Cleverness bei den Franzosen ebenso für große Verärgerung wie die Leistung des Schiedsrichters. Die Stimmen aus dem Lager von PSG.

521
Enttäuschte Gesichter bei PSG – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

„Dürfen jetzt auch nicht zu schwarz malen“

JULIAN DRAXLER: „Wir hatten es über weite Strecken des Spiels sehr gut im Griff, haben gut gespielt und uns viele Torchancen herausgespielt. Ich glaube, dass es am Ende sehr, sehr unnötig war, dass wir am Ende mit zwei Toren Rückstand ins Rückspiel gehen, weil wir über weite Strecken eben ein sehr gutes Spiel gemacht haben. Am Ende fehlte dann die letzte Cleverness. Wir haben das ja letztes Jahr gegen Barcelona schon gesehen. Wenn du das Hinspiel mit 4:0 gewinnst, darfst du im Rückspiel nicht sechs Toren bekommen. Daraus musst du eigentlich lernen und es dieses Jahr besser machen. Heute ist es uns leider Ähnliches passiert. Und ich glaube, dann ist die individuelle Klasse von Real Madrid auch einfach sichtbar. Wir müssen das einfach cleverer lösen. Auch wenn du hier nicht gewinnst, musst du ein gutes Ergebnis mit nach Hause nehmen und dann für das Rückspiel bereit sein. Wir dürfen jetzt aber auch nicht zu schwarz malen. In Paris sind wir auch eine Hausnummer und ein 2:0 für uns ist absolut möglich.“

„Haben dieses Resultat nicht verdient“

UNAI EMERY über den Spielverlauf und den Einfluss des Schiedsrichters: „Ich habe zwiegespaltene Gefühle. Als wir nach ausgeglichenem Beginn nach dem 1:0 besser waren, ziehen sie sich mit dem 1:1 wieder hoch, das resultierte aber aus einer sehr zweifelhaften Entscheidung des Gespanns. Die kleinen Details waren abermals nicht auf unser Seite, der Schiedsrichter hat uns nicht gerade geholfen. Später, als wir das Spiel wieder unter Kontrolle hatten, fällt das 1:2 nach einem möglichen Foul. Danach kam noch das dritte Tor. Wir haben eine großartige Partie abgeliefert, aber das Ergebnis war nicht auf unserer Seite. Es gab auch ein mögliches Handspiel von Ramos. Dafür müsste es den Video-Schiedsrichter geben.“

…das zu hoch ausgefallene Endresultat: „Real hatte tolle Umschaltmomente, aber dieses Resultat haben wir nicht verdient. Wir hatten das Spiel soweit, dass wir ein Remis mitnehmen oder sogar ein zweites Tor hätten schießen können.“

…den Einbruch in der Schlussphase: „Die Erklärung ist einfach. Man muss immer daran denken, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Mein Team hat ein großartiges Spiel hingelegt, aber mit schlechtem Ergebnis. Wir haben mit Persönlichkeit gespielt, aber die zwei Gegentore waren hart.“

…die Chancen im Rückspiel: „Wir können das aufholen. Hoffentlich sind die Schiedsrichterentscheidungen in Paris nicht auf der Seite des Gegners.“

[advert]

„Es ist einfach, acht Tore gegen Dijon zu schießen…“

ADRIEN RABIOT: „Es ist einfach, acht Tore in Dijon zu schießen, aber es sind diese Partien, wo es zählt. Wir werden versuchen, in  Paris die Qualifikation für die nächste Runde klarzumachen, aber wenn wir mit solch einem Handicap antreten müssen, ist es kompliziert.“

MARCO VERRATTI: „Ich denke, das 1:1 nach der ersten Hälfte war gerecht. Nach der Pause hätten wir es verdient gehabt, zu gewinnen, aber wir haben 1:3 verloren. Wenn du gegen ein großes Team spielst, musst du präzise agieren und voll da sein. Wir haben immer noch gute Chancen und müssen daheim mit Selbstvertrauen antreten.“

Jetzt buchen: Deine Reise zu Real Madrid mit Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Sich immer nur über die Schiedsrichter zu beschweren, finde ich persönlich nicht so schön. Real war heute einfach das effizientere Team und war vorallem kämpferisch die bessere Mannschaft. Das muss man dann eben auch mal als gegnerischer Trainer anerkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr faire sportsmänner da aus paris...finde es aber immer wieder witzig wie wahrnehmung so differenziert. meine sicht zu dem spiel aus madridista sicht ist "superverdient" und aus objektiver sicht "schon sehr verdient" keine ahnung welches spiel die gesehen haben
 
sehr faire sportsmänner da aus paris...finde es aber immer wieder witzig wie wahrnehmung so differenziert. meine sicht zu dem spiel aus madridista sicht ist "superverdient" und aus objektiver sicht "schon sehr verdient" keine ahnung welches spiel die gesehen haben
Hat ja fast schon Bayern Niveau.
 
sehr faire sportsmänner da aus paris...finde es aber immer wieder witzig wie wahrnehmung so differenziert. meine sicht zu dem spiel aus madridista sicht ist "superverdient" und aus objektiver sicht "schon sehr verdient" keine ahnung welches spiel die gesehen haben

Meine Sicht: Paris kann froh sein nicht mit zwei gelb-rot gesperrten Spielern weiter spielen zu müsseb
 
Sich immer nur über die Schiedsrichter zu beschweren, finde ich persönlich nicht so schön. Real war heute einfach das effizientere Team und war vorallem kämpferisch die bessere Mannschaft. Das muss man dann eben auch mal als gegnerischer Trainer anerkennen.

Da muss ich leider widersprechen, der Sieg war sicher nicht unverdient, da wir bis zum Schluss gekämpft haben und auch spielerisch sehr gut drauf waren, jedoch wenn es nach 70 Minuten 3:1 für PSG steht, kann sich auch niemand beklagen.
Ich finde vor Allem die Aussagen der PSG Spieler sehr fair und angebracht, sie reden nicht von vermeintlichen Fehlentscheidungen, sondern nehmen sich selbst an der Nase.

Mein Fazit: Ein durchaus verdienter Sieg mit glücklichem Beigeschmack, wobei im Prinzenpark noch sehr viel passieren kann - aber weit weg von einem "superverdienten Sieg".
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich leider widersprechen, der Sieg war sicher nicht unverdient, da wir bis zum Schluss gekämpft haben und auch spielerisch sehr gut drauf waren, jedoch wenn es nach 70 Minuten 3:1 für PSG steht, kann sich auch niemand beklagen.
Ich finde vor Allem die Aussagen der PSG Spieler sehr fair und angebracht, sie reden nicht von vermeintlichen Fehlentscheidungen, sondern nehmen sich selbst an der Nase.

Mein Fazit: Ein durchaus verdienter Sieg, mit glücklichem Beigeschmack, wobei im Prinzenpark noch sehr viel passieren kann - aber weit weg von einem "superverdienten Sieg".

Sehr gut zusammengefasst. War ein geiles Spiel mit 2 Mannschaften auf Augenhöhe. Unser Sieg war jetzt nicht unverdient, aber das Spiel hätte auch leicht 2:2 ausgehen können zB, Paris hatte durchaus einige Möglichkeiten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da muss ich leider widersprechen, der Sieg war sicher nicht unverdient, da wir bis zum Schluss gekämpft haben und auch spielerisch sehr gut drauf waren, jedoch wenn es nach 70 Minuten 3:1 für PSG steht, kann sich auch niemand beklagen.
Ich finde vor Allem die Aussagen der PSG Spieler sehr fair und angebracht, sie reden nicht von vermeintlichen Fehlentscheidungen, sondern nehmen sich selbst an der Nase.

Mein Fazit: Ein durchaus verdienter Sieg mit glücklichem Beigeschmack, wobei im Prinzenpark noch sehr viel passieren kann - aber weit weg von einem "superverdienten Sieg".
Meine Aussage galt auch dem Trainer von Paris und nicht den Spielern. Ich kann allerdings keinen wirklichen widerspruch von deiner und meiner Meinung erkennen. Wie du schon sagst, war der Sieg verdient. Madrid hatte eben eine bessere Chancenverwertung und war somit das effektivere Team. Nochmals zu Emery: Ich habe kein Problem damit, wenn man sich über die Schiedsrichterentscheidungen beschwert, wenn man auch das bessere Team war und man den Sieg versient gehabt hätte. War man aber das schlechtere Team, dann kann ich eine Kritik am Schiedsrichter beim besten Willen nicht verstehen. Man sollte immer zuerst auf sich selbst und seine Fehler schauen. Sich bei einer klar schlechteren Leistung sich über den Schiedsrichter zu beschweren, finde ich höchst unsportlich und realitätfern, und dies trifft bei Emery, wie bei den Bayern zu.
 
"sehr faire sportsmänner da aus paris..." --> Mehrzahl, nicht Einzahl - daher meine Annahme du meinst Trainer und Spieler :)
Das kam ja nicht von mir, ich habe geschrieben, "das muss man dann auch mal als gegnerischer Trainer anerkennen''. Ich habe nichts negatives über die Spieler gesagt, da sie das Spiel sehr realistisch betrachtet haben. Wie gesagt, meine Kritik galt alleine Emery und dem Scheich.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...