Historie

Die ältesten und jüngsten Debütanten bei Real Madrid

Wer war eigentlich der jüngste Spieler, der je für das weiße Ballett auflaufen durfte? Welcher Jungspund steht in den Geschichtsbüchern als der jüngste Torjäger des Klubs? Und wer war der Älteste, der je für Real Madrid im Bernabéu spielte? REAL TOTAL auf Spurensuche.

892
Viele Spieler haben hier gespielt, einige hinterlassen Geschichten – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Der jüngste Debütant: Martin Ødegaard

MADRID. Man muss gar nicht weit in der Geschichte zurückschauen, um Real Madrids jüngsten Debütanten ausfindig zu machen. Kein geringerer als Martin Ødegaard – seines Zeichens norwegisches Supertalent und noch immer Hoffnungsträger bei den Königlichen – debütierte in der Saison 2014/15 mit gerade mal 16 Jahren und 157 Tagen als er in der 57. Minute gegen Getafe für sein großes Vorbild Cristiano Ronaldo eingewechselt wurde. Der Mann des Tages war nach seinem Debüt am 23. Mai 2015 sichtlich bewegt: „Ich war etwas nervös vor so vielen Leuten zu spielen, aber ich habe versucht den Moment zu genießen. Das ist ein ganz besonderer Tag, ich bin sehr stolz und glücklich. Diese erste Saison bei Real Madrid gefällt mir sehr gut und ich fühle mich wohl bei der Mannschaft.“

Ødegaard ersetzt sein Vorbild Cristiano Ronaldo – Foto: Denis Doyle/Getty Images

[advert]

One-Hit-Wonder Alberto Rivera

Alberto Wer? Alberto Rivera! Der spanische Mittelfeldspieler wird vielen Fans kein Begriff sein, denn er kam in seiner königlichen Karriere von 1994/95 bis 2001/02 auf gerade mal neun Spiele und ein Tor. Aber dieses eine Tor macht ihn in Madrid (bislang) unsterblich.

Bei seinem Debüt gegen Celta Vigo kam der damals 17 Jahre und 111 Tage junge Spanier in der 31. Minute zu seinem legendären Treffer. Und ist damit bis heute der jüngste Spieler der jemals für Real Madrid einnetzte. Nach unbedeutenden Jahren bei Madrid folgten zwei Leihen (1999 nach Numancia und 2002 zu Olympique Marseille), ehe er 2002 an UD Levante abgegeben wurde. Bei Levante, Betis, Gijón und Elche – wo er 2014 seine Karriere beendete – absolvierte er insgesamt 274 Spiele und erzielte neun Treffer.

Der Älteste: Ferenc Puskás

Der älteste Debütant und gleichzeitig der Spieler, der als Ältester noch für die Königlichen auf dem Platz stand, ist kein geringerer als Ferenc Puskás. Der laut Real Madrid „beste Linksfuß, der jemals das Bernabéu betrat“ gewann die Herzen aller Madridistas trotz großem Misstrauen für sich. Nach einigen politischen Turbulenzen in Ungarn, einer 18-monatigen Spielsperre seitens der FIFA und mit rund 18 Kilogramm Übergewicht schaffte es der ungarische Topstar im Jahre 1958 nach Madrid.

Puskás kam erst mit 31 Jahren nach Madrid – Foto: Archive Zoltan Thaly Jr./AFP/Getty Images

Fans und Presse schienen skeptisch, doch Puskás sollte es allen zeigen. Debütant mit 31, und da er mit 38 Jahren seine Karriere beendete, ist er sowohl der älteste Spieler, der je für Real auflief, als auch der älteste Torschütze – zuletzt am 21 November 1965! Alles dazwischen ist Geschichte: In 262 Spielen und mit 242 geschossenen Toren spielte er sich auch dank zehn Titeln für alle Zeiten in die Herzen der Madridistas, und gilt bis heute als einer der besten Stürmer der Geschichte. Des Klubs? Des Sports!

Dass ihm die Anerkennung der gesamten Fußballwelt auch weit über seinen Tod hinaus gewiss ist, zeigt sein Erbe: Der FIFA Puskás-Award wird noch heute jährlich für das schönste Tor der Saison vergeben, die FIFA listet ihn zudem in den Top-100 aller Zeiten und IFFHS ehrte ihn zum besten Torjäger des 20. Jahrhunderts.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...