Vermischtes

Zweigesichtige Presse: Carvajal und Isco wehren sich

569

Es tut sich was. Die Zeiten, in denen Medien „ungestraft“ Hetzparolen gegen Real Madrid und seine Spieler verfassen konnten, könnten sich bald ändern. Denn weil das Champions-League-Rückspiel zwischen Real Madrid und Juventus Turin (1:3) mal wieder einen Gipfel der zweigesichtigen Berichterstattung darstellte, melden sich in Dani Carvajal und Isco Alarcón zwei bereits als nicht mundtot bekannte Spieler zu Wort.

[advert]

Carvajal wurde von der MARCA in ihrer Benotung auf Twitter mit einem „Kot“-Emoji für seine Leistung gegen die Italiener abgestempelt. Das nahm der 26-Jährige zum Anlass, zu kontern: „Marca = Sch***“, lautet die Antwort auf den mittlerweile gelöschten Tweet der Sporttageszeitung, der im deutschsprachigen Raum immer noch nachgesagt wird, Madrids „Hausblatt“ zu sein.

Am Freitagnachmittag legte Isco nach. Und regte sich dabei zur Freude der Madridistas über die zweigesichtige Berichterstattung bei CADENA COPE auf. In einem von „90 Minuti“ – einer beliebten Sendung bei Realmadrid TV – zusammengefassten Video hört man COPE-Moderator Juanma Castaño, wie kritisch und skandalös er über Madrids Darbietung gegen Juventus berichtete, und im Kontrast dazu seine feiernden Worte beim Skandalspiel vor einem Jahr zwischen Barcelona und Paris. „Ein Beruf, aber zwei Maßstäbe, skandalös“, tweetete Isco verbunden mit einem Brech-Emoji. Für Real-Ikone Álvaro Arbeloa übrigens „nichts Neues unter der Sonne“, wie er auf Iscos Kommentar antwortete.

In diesen Zusammenhang auch kurios: Während es sich bei MARCA und COPE noch um angeblich Real-freundliche Medien handeln soll, schienen die katalanischen Blätter MUNDO DEPORTIVO und SPORT noch eins draufzulegen. Während der MD nachgesagt wird, ein Foto mit Lucas Vázquez und Mehdi Benatia manipuliert zu haben, handelte es sich für SPORT-Redakteur Manuel Bruña um 23:27 Uhr zunächst um einen „Elfmeter, der einer war“ – acht Stunden später stand in jenem Kommentar plötzlich etwas von einer Fehlentscheidung, was zum „Raub des Jahrhunderts“-Titel der SPORT passte. Unglaublich aber wahr!

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
was man nicht alles dafür tut um schlagzeilen zu erhöhen
 
Ich könnt kotzen ohne Witz.
Überall auf der Welt diese Doppelmoral.. Überall diese Schlagzeilen-Geile Journalisten, die ihren Arsch für ein paar verkaufte Einheiten mehr geben! Schande!

Egal was im Halbfinale passieren wird, macht euch auf den größten Shitstorm der Menschheitsgeschichte gefasst, wenn es auch NUR zur EINER Fehlentscheidung kommt, die irgendwie für uns von Vorteil sein könnte.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...