Es tut sich was. Die Zeiten, in denen Medien „ungestraft“ Hetzparolen gegen Real Madrid und seine Spieler verfassen konnten, könnten sich bald ändern. Denn weil das Champions-League-Rückspiel zwischen Real Madrid und Juventus Turin (1:3) mal wieder einen Gipfel der zweigesichtigen Berichterstattung darstellte, melden sich in Dani Carvajal und Isco Alarcón zwei bereits als nicht mundtot bekannte Spieler zu Wort.
[advert]
Carvajal wurde von der MARCA in ihrer Benotung auf Twitter mit einem „Kot“-Emoji für seine Leistung gegen die Italiener abgestempelt. Das nahm der 26-Jährige zum Anlass, zu kontern: „Marca = Sch***“, lautet die Antwort auf den mittlerweile gelöschten Tweet der Sporttageszeitung, der im deutschsprachigen Raum immer noch nachgesagt wird, Madrids „Hausblatt“ zu sein.
Real-Stars wehren sich gegen zweigesichtige Berichterstattung – vor @isco_alarcon‘s heutigem Tweet hat schon @DaniCarvajal92 gezeigt, was er von “Madrids Hausblatt” MARCA hält: !
Dazu kommen unglaubliche Manipulationen aus Barcelona: https://t.co/DwTiVx5wj9 pic.twitter.com/7akijRHJrU
— Nils Kern (@nilskern17) 13. April 2018
Am Freitagnachmittag legte Isco nach. Und regte sich dabei zur Freude der Madridistas über die zweigesichtige Berichterstattung bei CADENA COPE auf. In einem von „90 Minuti“ – einer beliebten Sendung bei Realmadrid TV – zusammengefassten Video hört man COPE-Moderator Juanma Castaño, wie kritisch und skandalös er über Madrids Darbietung gegen Juventus berichtete, und im Kontrast dazu seine feiernden Worte beim Skandalspiel vor einem Jahr zwischen Barcelona und Paris. „Ein Beruf, aber zwei Maßstäbe, skandalös“, tweetete Isco verbunden mit einem Brech-Emoji. Für Real-Ikone Álvaro Arbeloa übrigens „nichts Neues unter der Sonne“, wie er auf Iscos Kommentar antwortete.
Una profesión, dos varas de medir , vergonzoso pic.twitter.com/HQnj4V2MoY
— ISCO ALARCON (@isco_alarcon) 13. April 2018
In diesen Zusammenhang auch kurios: Während es sich bei MARCA und COPE noch um angeblich Real-freundliche Medien handeln soll, schienen die katalanischen Blätter MUNDO DEPORTIVO und SPORT noch eins draufzulegen. Während der MD nachgesagt wird, ein Foto mit Lucas Vázquez und Mehdi Benatia manipuliert zu haben, handelte es sich für SPORT-Redakteur Manuel Bruña um 23:27 Uhr zunächst um einen „Elfmeter, der einer war“ – acht Stunden später stand in jenem Kommentar plötzlich etwas von einer Fehlentscheidung, was zum „Raub des Jahrhunderts“-Titel der SPORT passte. Unglaublich aber wahr!
#Periodismo en @mundodeportivo:
1. Cambiar en la crónica el “penalti que era” a “penalti más que polémico”
2. Alterar con Photoshop la foto de la portada pic.twitter.com/jlTJOOpZj5
— RealEspartaβ (@RealEspartaB) 12. April 2018
DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!
Community-Beiträge