Stimmen zum Spiel

Tor-Geschenk für Benzema: Ulreich erklärt seinen Blackout gegen Real

Mit seinem schwerer Patzer im Estadio Santiago Bernabéu hat Sven Ulreich unfreiwillig zum Aus des FC Bayern München im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid beigetragen. Unterlaufen sei ihm der Blackout, weil er sich auf eine Eins-gegen-Eins-Situation mit Karim Benzema eingestellt hatte.

961
Sven Ulreich FC Bayern München
Ulreich leistete sich in Madrid einen folgenschweren Patzer – Foto: David Ramos/Getty Images

„Sah kurz so aus, als ob Benzema drankommt“

MÜNCHEN/MADRID. Für einen Torwart ist es immer ärgerlich, wenn er einen Fehler macht, der letztlich zum Misserfolg seiner Mannschaft führt. Umso bitterer fühlt es sich an, sobald ihm dieser Patzer ausgerechnet im bisher größten Spiel der Karriere unterläuft. Das war das Champions-League-Halbfinal-Rückspiel bei Real Madrid für Sven Ulreich zweifellos.

[advert]

46. Minute: Nach einem Rückpass von Corentin Tolisso bewegt sich der Vertreter von Manuel Neuer zum Ball, lässt ihn dann aber durchlaufen. Karim Benzema schiebt mühelos zum 2:1 ein. Dem FC Bayern München gelingt im weiteren Spielverlauf noch ein Treffer, der wegen der zwei Gegentore aber weder für eine Verlängerung noch für ein direktes Weiterkommen im Estadio Santiago Bernabéu reicht.

„Als der Rückpass kam, sah es kurz so aus, als ob Benzema mit dem Fuß drankommt, deshalb habe ich mich auf eine Eins-gegen-Eins-Situation eingestellt. Er ist dann aber durchgelaufen und ich dachte nur: ‚Mist, jetzt kann ich ihn nicht mit der Hand nehmen.‘ Dann wollte ich den Fuß nehmen, kam aber nicht mehr hin. Und mit der Hand dann auch nicht mehr. Da geht es ja um Millisekunden. Ich hatte zwei Gedanken – habe mich dann nicht richtig entschieden“, erklärte Ulreich seinen Blackout gegenüber BILD.

„Riesige Enttäuschung, dass wir ausgeschieden sind“

Der 29-jährige Keeper habe die Szene im Nachhinein „noch ein-, zweimal gesehen. Es war ein Fehler, weil ich mich falsch entschieden habe. Von 100 Situationen passiert so was vielleicht einmal“, so Ulreich: „Es war einfach eine riesige Enttäuschung, dass wir ausgeschieden sind, dass wir es nicht geschafft haben, noch zwei Tore zu machen. Wir wollten unbedingt ins Finale.“

In diesem stehen die Königlichen nun nach ihrem 4:3-Gesamtsieg gegen den deutschen Rekordmeister. Gegner ist am 26. Mai in Kiew der FC Liverpool. Ulreich und den Bayern bietet sich nach dem Aus in der Königsklasse immerhin noch die Chance auf das Double. Nach der gewonnenen Meisterschaft geht es am 19. Mai im Berliner Olympiastadion gegen Eintracht Frankfurt um den DFB-Pokal.

Jetzt bestellen: Reals „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kopf hoch ulreich, du hast zwar viele bayern Fans enttäuscht, aber dafür noch mehr Real Fans glücklich gemacht :D
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...