Stimmen zum Spiel

„Treffe ihn am Bein“: Suárez gesteht Foul an Varane vor Barças 2:1

Lionel Messis zwischenzeitliches 2:1 im Clásico hätte nicht zählen dürfen. Das findet selbst Luis Suárez. Der Uruguayer gesteht nach Abpfiff, Raphaël Varane unmittelbar zuvor gefoult zu haben.

811
Luis Suárez Raphael Varane
Real hätte im Camp Nou durchaus auch gewinnen können – Foto: Alex Caparros/Getty Images

„Er kontrolliert den Ball und ich treffe ihn am Bein“

BARCELONA. Es läuft die 52. Minute im Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid (2:2): Raphaël Varane und Luis Suárez liefern sich ein Laufduell um den Ball, der Franzose kommt vor dem Uruguayer an den Ball. Der Angreifer des FC Barcelona kann diesen schließlich nur mit unfairen Mitteln erobern, indem er das Bein des Innenverteidigers wegzieht und dieser zu Boden geht. Suárez bedient Lionel Messi, der das 2:1 erzielt.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Barcelona's Spanish defender Jordi Alba (R) vies with Real Madrid's Brazilian defender Marcelo during the Spanish league football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on May 6, 2018. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)

Highlights Barça 2:2 Real Madrid

2:2! Der FC Barcelona und Real Madrid trennen sich im zweiten Liga-Clásico der Saison 2017/18... weiterlesen

Die Pfeife von Schiedsrichter Alejandro José Hernández Hernández blieb stumm. Eine klare Fehlentscheidung. Das gestand nach dem hitzigen Duell der Erzrivalen sogar Suárez. „Ich denke, es war ein Foul, denn Varane kontrolliert den Ball und ich treffe ihn am Bein. Aber das ist die Entscheidung des Schiedsrichters. Manchmal liegt er richtig, manchmal nicht“, so Suárez, der nach zehn Minuten die Führung für die Katalanen erzielt hatte.

„Schiedsrichter ohne Einfluss auf das Ergebnis“

Sergio Busquets meinte derweil: „Wir können uns alle über polemische Spielszenen beschweren. Ich denke nicht, dass der Schiedsrichter einen Einfluss auf das Ergebnis hat.“

[advert]

Jetzt bestellen: Reals „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Man kann es ja locker zugeben, solange man im „richtigen“ Klub spielt und die Partie bereits abgepfiffen ist... Naja, Hernández Hernández hat sicher für ein gutes Körberlgeld gesorgt.
 
Man kann es ja locker zugeben, solange man im „richtigen“ Klub spielt und die Partie bereits abgepfiffen ist... Naja, Hernández Hernández hat sicher für ein gutes Körberlgeld gesorgt.
Soll er während dem Spiel zum Schiedsrichter gehen und sagen: ,,Bitte geben Sie das Tor nicht, da es ein Foul war"? Fande die Aussage von Suarez vollkommen in Ordnung. Manchmal pfeift der Schiedsrichter für dich und manchmal gegen dich.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...