Interview

„Gewinnt Real Madrid wieder, würde das die Champions League killen“

Laut eines ehemaligen UEFA-Offiziellen würde ein erneuter Champions-League-Triumph von Real Madrid „den Wettbewerb killen“. Ein Erfolg des FC Liverpool wäre besser für den europäischen Fußballverband.

1.1k
CARDIFF, WALES - JUNE 03: Sergio Ramos of Real Madrid collects the trophy from UEFA President Aleksander Ceferin after the UEFA Champions League Final between Juventus and Real Madrid at National Stadium of Wales on June 3, 2017 in Cardiff, Wales. (Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Ramos nimmt den Pokal von UEFA-Präsident Čeferin entgegen – Foto: Matthias Hangst/Getty Images

„Wäre besser, wenn Liverpool gewinnt“

KIEW. Real Madrid, Real Madrid – und jetzt schon wieder Real Madrid? Den Königlichen bietet sich am 26. Mai in Kiew die große Gelegenheit, einmal mehr Geschichte zu schreiben und den Champions-League-Titel zum dritten Mal in Serie zu gewinnen.

Ob sie das tatsächlich schaffen? Bei der UEFA hätte man offenbar nichts dagegen, wenn der FC Liverpool die Hegemonie von Zinédine Zidanes Mannschaft beendet. „Für sie wäre es besser, wenn Liverpool gewinnt, jemand Neues. Und nicht, dass eine Mannschaft dreimal in Folge gewinnt. Das würde den Wettbewerb killen“, sagte mit Thomas Grimm ein ehemaliger Chef der Rechtsabteilung des europäischen Fußballverbands und der jetzige Präsident der ukrainischen Liga der Zeitung SEGODNYA.

[advert]

UEFA ernannte „Reds“ online schon zum Sieger

Passend dazu: Unmittelbar nach dem Feststehen der Endspiel-Paarung ernannte die UEFA die „Reds“ auf ihrer Website kurzzeitig schon zum Triumphator. Nur eine Panne?

Jetzt bestellen: Reals „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
woher kommt dieser neid gerade bei real madrid und dass uns keiner was gönnt???
wäre barca an unserer stelle würde jeder von der besten Mannschaft der welt schwärmen und ihnen zu Füßen liegen
 
woher kommt dieser neid gerade bei real madrid und dass uns keiner was gönnt???
wäre barca an unserer stelle würde jeder von der besten Mannschaft der welt schwärmen und ihnen zu Füßen liegen

Find ich nicht, natürlich ist es für einen Offiziellen oder auch einen Außenstehenden besser, wenn nicht immer das selbe Team gewinnt. Ich kann seinen Ansatz schon verstehen, wenn immer das selbe Team gewinnt, verliert der Wettbewerb an Reiz.
 
woher kommt dieser neid gerade bei real madrid und dass uns keiner was gönnt???
wäre barca an unserer stelle würde jeder von der besten Mannschaft der welt schwärmen und ihnen zu Füßen liegen
"Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung." (Wilhelm Busch) :)
 
Find ich nicht, natürlich ist es für einen Offiziellen oder auch einen Außenstehenden besser, wenn nicht immer das selbe Team gewinnt. Ich kann seinen Ansatz schon verstehen, wenn immer das selbe Team gewinnt, verliert der Wettbewerb an Reiz.

naja wir sind aber nicht mit unfairen mitteln 3mal hintereiander ins finale gekommen oder haben ettliche summen für stars ausgegeben die letzten jahre....
finde die leistung wird zu wenig anerkannt....auch wenn die europa league weniger zählt, der fc sevilla wurde vor paar jahren für seine dominanz bewundert in der el und das auch zurecht
bei uns wird es klein geredet und man spricht zum teil mehr von barcas glohrreichen jahren unter guardiola, aber wie die meisten ja sagen, den neid kann man auch positiv beurteilen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich nicht, natürlich ist es für einen Offiziellen oder auch einen Außenstehenden besser, wenn nicht immer das selbe Team gewinnt. Ich kann seinen Ansatz schon verstehen, wenn immer das selbe Team gewinnt, verliert der Wettbewerb an Reiz.
Nein aber es war ja immer spannend und niemand hätte gedacht dass wir evt. 4 mal in 5 Jahren gewinnen. In der Bundesliga zB ist es von Anfang an klar dass Bayern gewinnt, dann ist es auch langweilig. In der Champions League war das bei uns nicht der Fall. Überhaupt nicht sogar, weisst du was ich meine?

Sent from my Moto G (5) Plus using Tapatalk
 
Was irgendein ehemaliger UEFA-Fuzzi schwafelt, sollte keine hohe Relevanz haben. Das wichtigste ist, dass der Schiri fair und richtig pfeift, alle anderen können sich gerne die Mäuler zerreißen. Ich weiß auch nicht, weshalb ein möglicher Sieg unsererseits die CL "killen" würde. Es ist ja nicht so ein Verhältnis wie Bayern in der Bundesliga, sondern dieses Team hat sich jedes mal den A*sch aufgerissen, um am Ende vier mal in den letzten 5 Saisons im Finale zu stehen. Es wurden nicht jedes Jahr weltklasse Spieler von anderen Top-Mannschaften weg gekauft, Real ist nicht das finanzstärkste Team im Wettbewerb, man kommt überwiegend sauber weiter, wir haben selten Losglück, wir werden selten vom Schiri bevorzugt, wir spielen kein zermürbendes Zeit-Totschlag Tiki Taka wie Barca damals, und so weiter und sofort. Das, was uns in diesem Wettbewerb auszeichnet, ist Herz, Leidenschaft, Hunger, Mentalität, Spielwitz und individuelle Klasse in einer Kombination, die einmalig ist. Aus diesen Grund soll mir keiner ankommen, dass wir diesen Wettbewerb zustören würden, denn abgesehen von der persönlichen Missgunst einer (Real)-Dominanz, entbehrt diese Behauptung jeder Grundlage. Dann soll er gerade aus sagen, dass er Liverpool den Titel einfach mehr gönnt als Real Madrid, aber solche aus dem Hintern gezogenen Argumente zu bringen, nur damit man schon mal auf moralischer Ebene dafür sorgt, dass ein möglicher Real-Sieg aufjedenfall unverdient sei, kann er sich sparen.
 
Warum habe ich nach seinen widerwärtigen Aussagen und auch nach dieser dummen Aktion von der Uefa das Gefühl, das dieses Finale mehr als komisch wird?
Uefalona-Chelsea reloaded? Rieche ich da Neid & Missgunst?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...