Nationalmannschaft

Achtelfinale: Ronaldo gegen Uruguay, Spanier gegen Russland

643

Die ersten zwei Begegnungen im Achtelfinale der Weltmeisterschaft stehen fest: Russland gegen Spanien und Uruguay gegen Portugal.

[advert]

Nachdem der russische Gastgeber am Montagnachmittag das Duell um den Gruppensieg mit 0:3 gegen Uruguay verlor, verschaffte sich Spanien mit einem späten 2:2 gegen Marokko den ersten Platz. Auch Portugal kam zu einer späten Punkteteilung: 1:1 gegen den Iran.

FIFA 19 jetzt hier vorbestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das ist genau das was ich eigentlich vermeiden wollte.
Es wäre einfacher gegen Uruguay zu spielen, weil Russland Heimvorteil hat. Am Ende passiert wieder so etwas wie in Korea damals, sodass Russland bevorteilt wird.
 
Das ist genau das was ich eigentlich vermeiden wollte.
Es wäre einfacher gegen Uruguay zu spielen, weil Russland Heimvorteil hat. Am Ende passiert wieder so etwas wie in Korea damals, sodass Russland bevorteilt wird.
Ich glaube Uruguay ist doch das wesentlich schwerere Los! An der beinharten Defensive hätte sich Spanien die Zähne ausgebissen und im Angriff mit Cavani und Suarez ist es doch sehr wahrscheinlich dass sich die heuer sehr anfällige spanische Abwehr den einen oder anderen Gegentreffer gefangen hätte. Glaube dass die schwache russische Hintermannschaft den kombinationsstarken Offensivleuten von Spanien in keinster Weise gewachsen ist. Ich glaube dass das Spiel gegen Russland das einfachste bis hierhin für Spanien wird. Der Iran ist defensiv blendend organisiert und Marokko hatte schlichtweg Pech in den Spielen bei der WM. Allgemein würde ich Marokko höher einschätzen als Russland. Uruguay wird sich mMn gegen Portugal in einem Thriller durchsetzen und sich vielleicht sogar bis ins Halbfinale durchkämpfen.
 
Schade schade, für Portugal ist jetzt wahrscheinlich Schluss. Was die gegen Marokko und Iran gezeigt haben, hat aber auch nichts anderes verdient. Das war einfach nur schlecht. Joao Mario, André Silva.... was die im Profifußball verloren haben... *kopfschüttel*.
Macht Ronaldo gestern den Elfer rein, ziehen sie als Gruppensieger ins Achtelfinale und sind auf der einfachere Turnier-baumhälfte. Russland, Kroatien.... Mit etwas Glück wäre das Halbfinale drin. Aber jetzt kommt Uruguay und wenn Sie irgendwie weiterkommen (wie soll sowas schlechtes Uruguay rund um Godin, Giminez, Cavani, schlagen???) wartet dann sehr wahrscheinlich Frankreich. Dumm, dummer, Portugal.
Spanien wird gegen Russland ohne Mühe weiterkommen. Argentinien gegen Frankreich und Deutschland - Brasilien (sehr wahrscheinliche Duelle) werden zwei Thriller. Uruguay, Spanien, Brasilien, Frankreich werden sich am Ende denke ich durchsetzen!
 
Spanien hat einige Baustellen zu lösen.
1. De Gea hat offensichtlich ein psychologisches Problem. Er ist in dieser Verfassung kein Rückhalt für die Mannschaft und ein Unsicherheitsfaktor für die Abwehr. An seiner Stelle sollte der erfahrene Reina spielen (Kepa ist zwar unerfahren aber in dieser Situation würde ich ihn ebenfalls vor De Gea bevorzugen).

2. Pique hat seinen Zenit seit geraumer Zeit überschritten und kommt immer häufiger zu spät. Dadurch begeht er unnötige Fouls. Er macht zwar mit seinem Stellungsspiel, der guten Spieleröffnung und der Erfahrung einiges Wett aber ich würde aktuell einen hochmotivierten und großartig aufspielenden Nacho in die Viererkette einbauen.

3. Busquets wurde über Jahre hinweg von Xabi Alonso abgesichert und muss aktuell alleine im defensiven Mittelfeld agieren. So oft wie in den letzten Spielen wurde der Mann noch nie gefoult! Mit Saúl haben wir einen Mann im Kader der das Anforderungsprofil erfüllt und er sollte an der Seite von Busquets auflaufen um mehr Sicherheit im Aufbauspiel und in der defensiven Absicherung zu haben.

4. Mit Iniesta, Silva und Isco stehen zwar 3 Zauberer auf dem Platz aber wenn alle 3 die selbe Aufgabe bekommen, nämlich den Ball nach vorne zu TRAGEN dann wird das spanische Spiel TRÄGE und berechenbar. Ich würde versuchen mit Asensio etwas mehr Vertikalität und Tempo ins Spiel zu bringen. Iniesta sollte aus dem Mittelfeld heraus agieren, Silva über die Flügel kommen und Isco als falsche 9 in den Angriff rücken. Das führt zu mich automatisch zu

5. Diego Costa mag zwar seine Qualitäten haben, diese passen aber nicht zur Mentalität der Roja. In manchen Partien kann er seine Robustheit und seine unangenehme Art zwar ausspielen, das sollte aber vom Trainer Situations- und Gegner bezogen genutzt werden und das lässt mich zum letzten Punkt kommen...

6. Fernando Hierro ist kein Trainer. Mit der Entlassung von Lopetegui hat sich der spanische Verband ein Eigentor geschossen und die Mannschaft steht akutell ohne technische und taktische Führung da. Wenn selbst gestandene Führungsspieler wie Ramos und Iniesta sich zu eklatanten Fehlern hinreißen lassen, bestätigt das meine Vermutung, dass vom technischen Stab keinerlei Sicherheit übertragen wird.

Nichtsdestotrotz würde ich nichts unversucht lassen um gegen Russland das Ruder herumzureißen:
Reina
Carvajal - Nacho - Ramos - J.Alba
Saúl - Busquets - Iniesta
Silva - Isco - Asensio

VAMOS ESPANA!! A POR EL MUNDIAL!
 
Schade schade, für Portugal ist jetzt wahrscheinlich Schluss. Was die gegen Marokko und Iran gezeigt haben, hat aber auch nichts anderes verdient. Das war einfach nur schlecht. Joao Mario, André Silva.... was die im Profifußball verloren haben... *kopfschüttel*.
Macht Ronaldo gestern den Elfer rein, ziehen sie als Gruppensieger ins Achtelfinale und sind auf der einfachere Turnier-baumhälfte. Russland, Kroatien.... Mit etwas Glück wäre das Halbfinale drin. Aber jetzt kommt Uruguay und wenn Sie irgendwie weiterkommen (wie soll sowas schlechtes Uruguay rund um Godin, Giminez, Cavani, schlagen???) wartet dann sehr wahrscheinlich Frankreich. Dumm, dummer, Portugal.
Spanien wird gegen Russland ohne Mühe weiterkommen. Argentinien gegen Frankreich und Deutschland - Brasilien (sehr wahrscheinliche Duelle) werden zwei Thriller. Uruguay, Spanien, Brasilien, Frankreich werden sich am Ende denke ich durchsetzen!

Die obere Seite des Bracket ist in der Tat völlig inbalanced, wird dann auch für Deutschland lustig wenn es nach Brasilien zur "Belohnung" gleich noch Belgien und dann die Franzosen gibt.

Muss Belgien jetzt nur noch machen gg England, aber vllt sind sie auch clever und lassen der British Lady den Vortritt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schreibe Portugal noch nicht ab.
Uruguay ist sicherlich ein harter Brocken.
Aber ob es so viel angenehmer ist vor Heimpublikum gegen Russland zu spielen sei dahingestellt.
Bei der EM hiess es ja auch, Portugal könne niemals gegen Frankreich gewinnen.
Fußball ist oft sehr überaschend.
Also Daumen drücken und abwarten.

Und wenn hier schon Argentinien als Titelanwärter gehandelt wird: Die haben noch rein gar nichts zustande gebracht, sind heute Abend extrem unter Druck. Wäre zu schön, wenn Nigeria es schaffen würde. Dieser zerstrittene Haufen hat ein Weiterkommen nicht verdient.

Spanien hat ausser gegen Portugal (und da war ein gewisser CR7) so toll auch nicht gespielt. Normalerweise müssen sie gegen Russland gewinnen. Aber die werden alles geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Zeitraum neu: Länderspielpause nach Saisonstart ab 2026 anders

Der Fußballweltverband FIFA ändert zum Jahr 2026 den Zeitraum für die Länderspiele...

Länderspiele: Vier Mal 180 Minuten, Carvajal geschont, Mbappé trifft

Geschafft! Die erste Länderspielpause der Saison ist absolviert und hatte wie immer...

Wegen WM: Ancelotti macht Druck auf Rodrygo

In der Saison vor der nächsten Weltmeisterschaft fällt Rodrygo Goes bei Real...

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...