
James mag Kovač nicht? Ein Märchen
MÜNCHEN. Wirbel um James Rodríguez. Freitag machte eine Meldung die Runde, in der SKY berichtete, der 26-Jährige wolle den FC Bayern verlassen, weil ihm Neu-Coach Niko Kovač nicht schmeckt. Statt selbst nachzufragen, hat der Münchner TV-Sender jedoch einfach dem Märchen von DIARIO GOL, einem für Fake News bekannten spanischen Portal, geglaubt.
[advert]
Ausfall gegen England schon realistischer
Der Kolumbianer, der im letzten WM-Gruppenspiel gegen Senegal angeschlagen ausgewechselt werden musste, hat aktuell ohnehin nur das Turnier in Russland im Kopf. Und wieder fit zu werden, denn nachdem er mit Muskelproblemen das Training am Freitag verpasste, zeigt sich auch Trainer José Pékerman pessimistisch: „Ich mache mir große Sorgen.“
Der Argentinier könne „nicht genau sagen, was es ist“, doch scheint James für die Achtelfinalpartie gegen England (Dienstag, 20 Uhr) auszufallen.
Erst verbreiten die Transferexperten von @SkySportDE ein weiteres Erzeugnis eines spanischen Fake-Portals, dann behauptet ein kolumbianischer Reporter zur Erschütterung seiner Landsleute, @jamesdrodriguez verlasse laut @SkySportDE den FC Bayern. Sportjournalismus im Jahre 2018. pic.twitter.com/LQWhGhrnQq
— Kerry Hau (@kerry_hau) 29. Juni 2018
Rückkehr zu Real? Unwahrscheinlich
Zwischen den Verletzungssorgen nun auch noch die haltlosen Wechselgerüchte, in der SKY und DIARIO GOL sogar soweit gingen, schon Arsenal und Chelsea als mögliche Abnehmer ins Spiel zu bringen. Glauben schenken sollte man alle dem wenig, auch nicht einer Rückkehr nach Madrid. Nachdem Zinédine Zidane weg ist, könnte „Jamesito“ einen Neuanfang bei den Blancos starten, doch sieht seit Monaten alles danach aus, als würde Bayern den Kolumbianer – wie vertraglich vereinbart – noch ein Jahr ausgeliehen behalten, um ihn dann im Sommer 2019 für die fällige Kaufoption über 42 Millionen Euro fest zu binden. „Es gibt keine Eile“, verriet Karl-Heinz Rummenigge im April. Was er wohl zu dem neuesten Kovač-Märchen sagt?
Community-Beiträge