
Abschied aus Seleção? Ronaldo erbittet Bedenkzeit
SOTSCHI. Die Enttäuschung saß tief. Sehr tief. Während sich Uruguays Matchwinner Luis Suárez und Edinson Cavani überglücklich in den Armen lagen, trottete Cristiano Ronaldo mit gesenktem Kopf vom Feld. Nach dem – einmal mehr – frühen Ausscheiden der portugiesischen Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft war der Superstar von Real Madrid nicht in der Stimmung, sich zu seiner Zukunft zu äußern. In den Katakomben angelangt, sagte der 33-Jährige nur mit leerer Stimme, er müsse sich erst einmal sammeln und von diesem Rückschlag erholen.
[advert]
Es sei „nicht der richtige Moment“, über Einzelschicksale zu sprechen, betonte er. 1:2 hatten seine Portugiesen im Achtelfinale verloren. Ronaldo und seine Kollegen waren 90 Minuten lang an dem uruguayischen Beton abgeprallt. Trotzdem überwog in dem vierfachen WM-Torschützen der Stolz: „Das Team ist jung und stark und kann auch in Zukunft um Titel spielen. Wir verlassen das Turnier hoch erhobenen Hauptes.“
„Für uns ist und bleibt er der Beste“
In Portugal hoffen sie eindringlich, dass Ronaldo mindestens bis zur kommenden Europameisterschaft bleibt. Und vielleicht sogar noch die WM 2022 in Katar mitspielt. „Cristiano hat dem Fußball noch viel zu geben und ich hoffe, dass er bleibt, um den jungen Spielern zu helfen, zu wachsen und sich zu entwickeln. Wir haben ein Team mit vielen jungen Spielern und natürlich wollen wir ihn alle bei uns haben“, erklärte Nationaltrainer Fernando Santos. Mittelfeldspieler Bernardo Silva pflichtete ihm bei: „Cristiano soll bis zur nächsten WM bleiben, auch wenn er dann 37 ist. Für uns ist und bleibt er der Beste!“
Die Entscheidung liegt bei Ronaldo selbst. Der Routinier wird seinen Urlaub nutzen, um in sich zu gehen. Das gilt auch in Bezug auf seine Zukunft im Verein. Noch immer ist unklar, ob er bei Real bleibt oder geht. Die Berichte über eine Senkung seiner Ausstiegsklausel von einer Milliarde Euro auf 120 Millionen Euro wurde von den Königlichen bereits dementiert. Der Vertrag von CR7 in der spanischen Hauptstadt ist bis 2021 datiert.
Community-Beiträge