Nationalmannschaft

Netzer bis Varane: Real Madrids Weltmeister-Elf

732

Die Elf ist voll! Nach dem zehnten WM-Finale mit königlicher Beteiligung kann man sagen: Schon elf Madrilenen haben die Weltmeisterschaft gewonnen.

France v Croatia - 2018 FIFA World Cup Russia Final
Varane ist der elfte Madrilene mit dem goldenen Pokal – Foto: Matthias Hangst/Getty Images

Raphael Varane vervollständigte am Sonntagabend gegen Kroatien (4:2) diese besondere Elf, die anfängt bei Günter Netzers Triumph 1974 bis zu dem Erfolg des Spanien-Quartetts Iker Casillas, Sergio Ramos, Xabi Alonso, Álvaro Arbeloa und Raúl Albiol (2010). Dazwischen: Jorge Valdano 1986, Christian Karembeu 1998 und Roberto Carlos 2002.

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Als Kroos Weltmeister wurde, war er noch nicht bei uns.
Ja ich hab es verstanden, worum es gehen soll. Ganz schön erbärmlich oder? Dass wir echt nur 11 Weltmeister zusammenbekommen? Wie das im Vergleich wohl bei den anderen Vereinen aussieht? Also Bayern hat vermutlich 3 oder 4 Mannschaften.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich hab es verstanden, worum es gehen soll. Ganz schön erbärmlich oder? Dass wir echt nur 11 Weltmeister zusammenbekommen? Wie das im Vergleich wohl bei den anderen Vereinen aussieht? Also Bayern hat vermutlich 3 oder 4 Mannschaften.

Bayern hat 5 Champions League-Titel, wir haben 13
Bayern hat außerdem das Glück, die einzige Topmannschaft in einer großen Fußballnation zu sein, dementsprechend waren bei den vier deutschen Weltmeisterteams sehr viele Bayern-Spieler dabei. Das hat aber nichts mit der Stärke der Bayern, sondern mit der Schwäche der restlichen Liga zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bayern hat 5 Champions League-Titel, wir haben 13
Bayern hat außerdem das Glück, die einzige Topmannschaft in einer großen Fußballnation zu sein, dementsprechend waren bei den vier deutschen Weltmeisterteams sehr viele Bayern-Spieler dabei. Das hat aber nichts mit der Stärke der Bayern, sondern mit der Schwäche der restlichen Liga zu tun.
Die Bundesliga hatte aber auch schon mal ein höheres Niveau. Und das spricht wohl für die Nationalmannschaft in Deutschland, obwohl mit Lizerazu, Jorginho, Tolisso und Co auch ein paar Nicht-Deutsche dabei sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...