Interview

Real-Rivale Vidal zu Barça: „Bin kein Anti-Madridista“

Arturo Vidal entpuppte sich in den vergangenen Champions-League-Duellen des FC Bayern mit Real Madrid als großer „Hater“ der Königlichen. Jetzt wechselt der chilenische Mittelfeld-Star ausgerechnet zum FC Barcelona. Er sieht sich aber nicht als „Anti-Madridista“.

651
Vidal unterschrieb für drei Jahre in Barcelona – Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images

Vidal beschimpfte Reals Spieler als „Ratten“

BARCELONA. Ein Giftpfeil jagte den nächsten. Kein anderer Fußballprofi brachte seine Abneigung gegenüber Real Madrid zuletzt so deutlich zum Ausdruck wie Arturo Vidal. Vor allem die beiden Knockouts des FC Bayern in der Champions League trieben den heißblütigen Chilenen auf und neben dem Rasen förmlich zur Weißglut. Sowohl 2017 als auch 2018 fühlte er sich vom Schiedsrichtergespann betrogen und wetterte gegen die „Ratten“ von Madrid.

[advert]

Umso passender also, dass Vidal am Montag einen Dreijahresvertrag beim großen Erzrivalen der Königlichen, dem FC Barcelona, unterzeichnete. Der 31-Jährige stellte bei seiner Vorstellung allerdings klar, „kein Anti-Madridista“ zu sein: „Ich bin der Rivale derjenigen, die gegen uns spielen. Das ist alles.“

„Ich musste hierher“

Dennoch sagte er den Blancos den Kampf an. „Ich weiß nicht, ob ich ein paar Rechnungen mit Madrid offen habe. Ich weiß nur, dass ich hier alle Titel gewinnen möchte. Vor allem die Champions League. Das ist mein großer Traum“, erklärte Vidal.

Barça soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge 19 Millionen Euro für den „Krieger“ gezahlt haben. Der defensive Mittelfeldakteur tritt in die Fußstapfen des nach China zurückgekehrten Brasilianers Paulinho. „Als mein Berater mir meine Optionen nannte, war sofort klar: Ich musste hierher. Barça steht auf einer höheren Stufe als Bayern. Ich bin glücklich, jetzt im besten Team der Welt zu spielen“, sagte Vidal.

Vidal wäre 2015 fast bei Real gelandet

Kurios: Der Rechtsfuß wäre vor seinem Wechsel von Juventus zu Bayern im Sommer 2015 fast bei Real gelandet. Mit der Entlassung von Carlo Ancelotti, der Vidal dem Vernehmen nach gerne in seiner Mannschaft begrüßt hätte, zerschlugen sich die Verhandlungen aber Schritt für Schritt. Laut der spanischen Zeitung EL PAÍS nahm Präsident Florentino Pérez in erster Linie Abstand von einem Vidal-Transfer, weil ihm mehrfach berichtet worden sei, Vidal sei hin und wieder angetrunken zum Juve-Training erschienen. Dem zweimaligen Copa-Amércia-Sieger wurden auch während seiner Zeit in München Alkoholprobleme nachgesagt.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Vidal, ist Dein Hass so gross das Du bei Deiner eigenen Präsentation tatsächlich uns ansprechen musst. Ich mag Barca nicht aber mit seiner Verpflichtung noch ein Stückchen weniger.
Der Typ passt zu den Cules.
 
Hätte sich mal rasieren können.
 
Wechselt zu Barca, weil er wusste dass Er bei Inter von Cristiano auseinandergenommen wird.. Hat aber vergessen dass wir REAL MADRID sind und JEDEN AUSEINANDERNEHMEN, weil wir die KINGS sind!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...