
JULEN LOPETEGUI über…
…die 2:4-Niederlage gegen Atlético: „Mit unserer 2:1-Führung hatten wir die Chance, das Spiel zu entscheiden. Aber wir haben es nicht geschafft. Ich habe das Gefühl, dass wir die Verlängerung sehr gut begonnen haben. Wir hatten die Kontrolle und sind öfter vor das Tor gekommen als Atlético. Am Ende gewinnt aber derjenige, der mehr Tore schießt. Atlético hat das getan und dazu muss man gratulieren.“
…Gründe für das Versagen: „Es ist oftmals kein physisches Problem, sondern eher eine Ballbesitz-Angelegenheit. Wir haben riskante Entscheidungen getroffen und es hat nicht sollen sein. Atlético hat unsere Fehler bestraft und uns verdientermaßen geschlagen. Wir müssen auf diesen Fehlern lernen, um besser zu werden. Es ist nicht normal, vier Gegentore zu kassieren. Das muss besser werden.“
…seine persönliche Gefühlslage: „Ich verspüre Frust und Trauer. Aber ich weiß, dass die Verantwortung uns dazu verpflichtet, dass wir aufstehen und versuchen, die Liga zu so zu beginnen, wie wir das wollen.“
…mögliche Verpflichtungen als Reaktion auf den Rückschlag: „Ich denke nicht, dass das die sportliche Planung groß verändert. Es gilt sich jetzt aufzurichten und die Liga gut zu beginnen.“
[advert]
…der möglicherweise fehlende Hunger auf Erfolge: „Es ist normal, dass einige Leute das glauben. Es stimmt, dass die Mannschaft viel gewonnen hat. Aber man muss sich auf diese Saison konzentrieren, ohne auf vergangene Jahre zu schauen. Wir müssen das Maximum aus der Mannschaft herausholen, uns jetzt aufrichten und an die Liga denken. Sie motiviert uns sehr. Ich denke nicht, dass die Spieler weniger hungrig sind.“
…Gareth Bale, der nach einer starken ersten Halbzeit abtauchte: „Gareth hat sehr gut gespielt. In diesem Moment der Saison ist es normal, dass die Spieler in physischer Hinsicht Höhen und Tiefen haben. Wir sind mit seiner Leistung sehr zufrieden und hoffen, dass er mit den nächsten Spielen noch besser wird.“
Community-Beiträge