VAR macht’s möglich: TV-Bilder auf den beiden großen, oberen Bildschirmen am “Fondo Sur” und “Fondo Norte” (Süd- und Nordkurve).
Und dabei wird nicht nur die normale Telekamera gezeigt, sondern auch andere Einstellungen – sowohl Nahaufnahmen als auch Wiederholungen! Ob nun Highlights wie Iscos Dribblings oder strittige Szenen wie Marco Asensios Fallen im Strafraum – die transparentere Szenerie schien negative Stimmung der Fans gegen den Schiedsrichter zu begrenzen. Gut so! Und bezüglich VAR: 80.000 Zettel lagen auf den Plätzen aus und erklärten die Regeln, welche zudem vor dem Spiel über die Lautsprecher durchgesagt wurden.
Ebenso neu: Ein zweiter, länglicher Monitor über der Mittellinie. Bisher strahlte an dieser Stelle nur ein Monitor pro Seite, jetzt sind es zwei. TV-Bilder werden dort nicht gezeigt, dafür aber Spielstand und Uhrzeit getrennt. Platzverschwendung? Das hat einen Grund:
Sponsoring! Real-Partner Mahou ist noch mehr eingebunden. So präsentiert die Madrider Brauerei nicht nur Tor und Torschütze, sondern auch während des Spielbetriebs beispielsweise die 30. Minute – und das auch auf den großen, oberen Bildschirmen.
Neu und eher negativ: Banner und Plakate sind nicht mehr erlaubt! Haben manche Fanklubs seit Jahren ihren „Peña“-Schriftzug am gleichen Platz, sind nun alle Ballustraden, Treppengeländer etc. frei. Und nackt. Das lässt das Bernabéu etwas kälter, trister und emotionslos erscheinen – oben drauf kam der mit 48.466 Besuchern Tiefwert seit neun Jahren. Ein Grund für dieses Verbot ist noch nicht bekannt. Bessere Sichtbarkeit von Sponsoren und bessere Kontrolle über unerwünschte Botschaften könnten dazu gehören. Auch unklar: Von wem das Verbot kommt – Verein oder Verband…
Selbst die Grada Fans RMCF – eigentlich ein Projekt des Klubs – dürfen nichts mehr aufhängen. Ob an den Banden hinter dem Tor oder über den Tunnelausgängen dahinter, normal war hier alles voller Banner und Plakate.
Neu ist sogesehen auch der hier: Julen Lopetegui gewann sein erstes Liga-Heimspiel mit Real Madrid verdient mit 2:0 gegen Getafe.
Community-Beiträge