Real Madrid hat seinen achten Weltfußballer: Luka Modrićs Gesicht wird im Museum von Real Madrid nun neben denen von Zinédine Zidane, Ronaldo, Cristiano Ronaldo, Luís Figo, Fabio Cannavaro sowie Alfredo Di Stéfano zu sehen sein.
[advert]
Doch den Achten zählen nicht viele auf: Raymond Kopa gewann 1958 die Weltfußballer-Auszeichnung, nachdem er zwei Jahre zuvor von Stade Reims nach Madrid gewechselt war, und an der Seite von Di Stéfano und Co. Reals dritten von fünf Europapokalen in Folge gewann.
#Reims #ConseilMunicipal statue en hommage à Raymond Kopa. Le maire Arnaud Robinet informe que le Real de Madrid a donné 30 000€ pour mener à bien le projet via @UnionArdennais
— Beaussart Aurélie (@beaussartA) 24. September 2018
Im Oktober 1931 geboren, gilt Kopa als eine der größten Fußballlegenden in Frankreichs Geschichte. „Eine unwiderstehliche Kraft zog mich zu Real Madrid – dieser Klub war in allem die Nummer eins“, sagte Kopa einst.
Anderthalb Jahre nach seinem Tod am 3. März 2017 ist dieser Mann bei Real Madrid noch unvergessen. Denn wie ein französischer Journalist berichtet, haben die Königlichen 30.000 Euro zu Ehren ihrer legendären Nummer 7 gespendet. Wozu? Für die Errichtung einer Kopa-Statue in Reims, der Stadt im Nordosten Frankreichs. Soll noch mal jemand sagen, Madrid vergesse seine Legenden.
Community-Beiträge