
JULEN LOPETEGUI über…
…die 0:3-Niederlage in Sevilla: „Das Problem war, dass Sevilla klar besser war, vor allem zu Beginn der Partie. Wir sind nicht so aufgetreten, wie wir auftreten wollten. Dafür wurden wir bestraft. Dass es intensiv zur Sache gehen würde, wussten wir. In der ersten Halbzeit waren wir schlechter, in der zweiten lief die Partie ausgeglichener. Wir hatten noch Hoffnung, ein frühes Tor zu erzielen und haben das auch getan. Leider wurde es nicht gegeben. Und dann haben wir eine große Chance nicht genutzt. Es hat nicht sollen sein. Es war von uns ein schlechtes Spiel, wir waren nicht auf der Höhe. Sevilla hat verdient gewonnen.“
…den herben Rückschlag vor dem Derby am Samstag gegen Atlético (20.45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Auch im Erfolgsfall bereiten wir die nächste Partie ganz normal vor. Was passiert ist, ist passiert. So ist die spanische Liga eben. Diese Umstände wird es immer geben, für alle Mannschaften. Wir müssen uns zügig aufrichten, weil wir in drei Tagen ein wichtiges und anspruchsvolles Spiel in unserem Stadion haben.“
…Marcelo, der sich rund 20 Minuten vor Schluss verletzte, aber weiterspielte: „Es scheint, als wäre bei ihm etwas gerissen. Wir müssen die Untersuchung abwarten.“
[advert]
…die Auswärtsschwäche: „Die Mannschaft versucht, die Auswärtsspiele genauso anzugehen wie im Bernabéu. Ich denke nicht, dass es an mangelnder Konzentration und Intensität lag.“
…die verpasste Chance, einen Vorsprung auf den FC Barcelona aufzubauen: „Wir schauen nicht auf andere Mannschaften, sondern auf uns selbst. Wir sind traurig über unsere Niederlage, denn wir hatten die Hoffnung, hier gewinnen zu können. Die Liga-Saison ist sehr lang.“
Community-Beiträge