Im September war einiges geboten. Souveräne Siege, unglückliche Punktverluste, bittere Pleiten. Sechs Partien, 9:5 Tore. Bleibt nur noch eines – den Spieler des Monats zu finden.
Wer folgt auf Vormonatssieger Benzema?
Dani Carvajal: Wieso der 26 Jahre alte Rechtsverteidiger gegen Espanyol (1:0) und Sevilla (0:3) schmerzlich vermisst wurde, zeigte sich davor und danach: Mit Álvaro Odriozola als stärkere Konkurrenz im Nacken, scheint „Daniel Düsentrieb“ wieder zu alter Form zu finden, lässt Defensiv dank seines Tempos und Physis wenig zu, und kurbelt das königliche Spiel nach vorne an, auch wenn nur eine Vorlage in seinen vier Auftritten bei raus sprang – dennoch eine Note von 2,38. War er der Beste im September?
Gareth Bale: Zwei Tore und eine Vorlage spiegeln nicht unbedingt wieder, dass Gareth Bale zu den aktivsten und bemühtesten Offensiv-Stars im September gehörte. Bei der 0:3-Klatsche in Andalusien war der 29-Jährige sogar noch der Beste, die durchschnittliche Bewertung von 2,7 mehr als verdient. Aber reicht das zur Monatskrone?
Isco Alarcón: Wie wären die letzten Partien wohl verlaufen, hätte sich Isco nicht verletzt? Als Joker in die Saison gestartet, schien sich der 26-Jährige seinen Startelfplatz zurück gekämpft zu haben, spätestens durch seinen Ausgleichstreffer in Bilbao (1:1). Zwar in nur drei Partien bewertet, doch macht ihn die Durchschnittsnote von 2,33 dennoch zu einem heißen Kandidaten auf den Monatstitel.
[advert]
Community-Beiträge