Das Champions-League-Finale 2019 findet in Madrid statt, das von 2020 in Istanbul, und wie sieht es 2021 aus? Wie der FC Bayern am Donnerstagmorgen bekanntgegeben hat, wollen die Münchner das „Finale dahoam 2.0“ ausrichten.
Wie 2012 (sowie 1993 und 1997 im Olympiastadion) soll das Endspiel der Königsklasse in München steigen. Doch ob die Allianz Arena nur neun Jahre, nachdem der FC Chelsea die Bayern mit 4:3 im Elfmeterschießen bezwang, den Zuschlag erhält, zumal das letzte CL-Finale auf deutschem Boden auch nicht lange her ist – 2015 in Berlin, als Barcelona mit 3:1 über Juventus triumphierte.

Allein ist der deutsche Rekordmeister mit seiner Bewerbung jedoch nicht – bis 15. Februar 2019 können sich Klubs und Städte bewerben. Auch im Sankt-Petersburg-Stadion könnte zum Abschluss der Saison 2020/21 um den berühmten Henkelpokal gestritten werden. Im kommenden Frühjahr soll die Entscheidung fallen – München, Sankt Petersburg, oder doch woanders?
Community-Beiträge