Lange hat es gedauert, jetzt ist es soweit: Karim Benzemas 200. Tor im Trikot von Real Madrid! Durch einen Doppelpack kommt er nun sogar auf 201 Treffer.

Gegen Pilsen (5:0) erreichte der 30-jährige Franzose das große Tor-Jubiläum – in seinem 429. Einsatz für die Königlichen. Nur sechs Spieler trafen in Madrids Geschichte noch häufiger, doch bringt es der siebtbeste Rekordtorjäger der Blancos seit 2009 zusätzlich noch auf 115 Vorlagen.

1. Cristiano Ronaldo (2009 bis 2018): 450 Tore in 438 Spielen. Quote: 1,03.
(Foto: IMAGO / ActionPictures)

2. Karim Benzema (2009 bis 2023): 354 Tore in 648 Spielen. Quote: 0,54.
(Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto)

3. Raúl González Blanco (1994 bis 2010): 323 Tore in 741 Spielen. Quote: 0,44.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

4. Alfredo Di Stéfano (1953 bis 1964): 308 Tore in 396 Spielen. Quote: 0,78.
(Foto: imago/Colorsport)

5. Carlos Santillana (1971 bis 1988): 290 Tore in 645 Spielen. Quote: 0,45.
(Foto: textosdeamoryodio.blogspot.com)

6. Ferenc Puskás (1958 bis 1966): 242 Tore in 262 Spielen. Quote: 0,92.
(Foto: imago images / Colorsport)

7. Hugo Sánchez (1985 bis 1992): 207 Tore in 282 Spielen. Quote: 0,74.
(Foto: imago images/Buzzi)

8. Francisco „Paco“ Gento (1952 bis 1970): 182 Tore in 601 Spielen. Quote: 0,3.
(Foto: realmadrid.com)

9. José „Pirri“ Martínez (1964 bis 1979): 172 Tore in 561 Spielen. Quote: 0,31.
(Foto: realmadrid.com)

10. Emilio Butragueño (1983 bis 1995): 171 Tore in 463 Spielen. Quote: 0,37.
(Foto: thesefootballtimes.co)
In der laufenden Saison steht Madrids die Nummer 9 bei neun Treffern aus 17 Einsätzen, zuzüglich drei Assists. Keine schlechte Quote, was Benzema Platz eins in Reals interner Torjägerliste einbringt.
Unter den Rekordtorjägern der Champions League befindet sich „Benzy“ nun alleine auf Rang vier und lässt nach seinen Toren 57 und 58 (im 108. CL-Einsatz) Ruud van Nistelrooy (56) hinter sich. Ob er nun auch noch Raúl González (71) auf Rang drei einholen kann?
Community-Beiträge