
Real wendet Punkteverlust spät ab
SEVILLA. Der Rückstand auf die Tabellenspitze der Primera División wurde am Ende doch nicht noch größer. Real Madrid konnte am Sonntagabend bei Betis Sevilla dank eines späten Treffers 2:1 gewinnen und damit als glücklicher Gewinner den Platz verlassen. Die Mannschaft von Santiago Solari hat den vierten Platz von Deportivo Alavés am 19. Spieltag zurückerobert, liegt aber weiterhin zehn Punkte hinter dem FC Barcelona. Einer guten ersten Halbzeit im Estadio Benito Villamarín folgte eine enttäuschende zweite.
Der Cheftrainer der Königlichen überraschte bei dem Duell mit den Andalusiern mit einer neuen taktischen Formation. Solari wählte ein 3-5-2-System, in dem Sergio Ramos, Raphaël Varane und Nacho Fernández die Dreierkette bildeten. Daniel Carvajal und Sergio Reguilón agierten auf den Außen, stärkten dabei die Defensive und waren zugleich den Angreifern Karim Benzema und Vinícius Júnior im Spiel nach vorn immer wieder behilflich.
Der Matchplan von Solari, der trotz sieben Ausfällen einmal mehr auf Isco verzichtete, sollte sich vorerst bezahlt machen. Bereits nach nicht einmal einer Viertelstunde gingen die Gäste aus der spanischen Hauptstadt in Führung. Nachdem ein Schuss von Carvajal geblockt wurde, beförderte Luka Modrić den Ball im Nachsetzen aus zentraler Position per Linksschuss sehenswert hinter die Linie (13.).

Valverde vergibt nach Führungstor Riesenchance
Betis besaß im ersten Spielabschnitt insgesamt mehr Ballbesitz und entwickelte ein ums andere Mal Zug zum Gehäuse von Keylor Navas, konnte seine Vorstöße allerdings nicht in Zählbares ummünzen. Real verteidigte kompakt und setzte nach Ballgewinn auf schnelle Gegenangriffe. Noch vor dem Seitenwechsel hätte Federico Valverde, der den Vorzug vor jenem Isco und Daniel Ceballos erhalten hatte, die Führung auf diese Weise fast erhöht.
Benzema muss raus – Betis übernimmt Geschehen
Der einmal mehr agile Vinícius bediente den Uruguayer, der allein auf das Tor von Pau López zulief, am Ende jedoch an Geschwindigkeit verlor. Betis-Verteidiger Antonio Barragán konnte mit einer Grätsche entscheidend klären (34.).
[advert]
Zuvor war Vinícius mit zwei weniger gefährlichen Chancen gescheitert (21./30.). Bitter: Benzema zog sich kurz vor dem Seitenwechsel offenbar einen Fingerbruch an der rechten Hand zu und konnte nicht weiterspielen. Cristo González, Stürmer der zweiten Mannschaft, ersetzte den Franzosen und feierte damit zugleich sein Debüt in der Primera División.
Gastgeber machen Druck und erzielen Ausgleich
Auch der Verlust des ballsicheren Benzema sorgte dafür, dass im zweiten Durchgang fast ausschließlich die Hausherren die Partie bestimmten. Die logische Konsequenz: der Ausgleich. Ex-Real-Profi Sergio Canales netzte nach etwas mehr als einer Stunde zum 1:1 ein, tunnelte dabei Keeper Navas (67.). Der Linienrichter entschied zunächst auf Abseits, woraufhin der Videoassistent allerdings eingriff und Referee Alejandro José Hernández Hernández den Treffer wenig später für gültig erklärte. Dabei hatten Fernsehbilder den Schluss zugelassen, dass Canales sich wenige Zentimeter im Abseits befand. Ein Tor, das in Spanien noch für Diskussionen sorgen dürfte.

Siegtor zum 2:1: Ceballos trifft gegen Ex-Klub
Real setzte zu diesem Zeitpunkt der Partie nur noch vereinzelt Nadelstiche, konnte nicht zwingend werden. Solari reagierte knapp 20 Minuten vor dem Schluss, brachte Ceballos für Reguilón, stellte auf 4-3-3 um. Später kam auch noch Brahim Díaz für Valverde. Gewirkt hat aber nur die Einwechslung von Ceballos. Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit markierte der ehemalige Betis-Spieler per Freistoß das 2:1 (88.). Der Siegtreffer – für den der Mittelfeldspieler von seinem früheren Anhang gellende Pfiffe erhielt.
Miserable Hinrunde zu Ende
Real kann in der Liga nach dem 2:2 in Villarreal und der 0:2-Niederlage gegen Real Sociedad das dritte sieglose Spiel in Serie abwenden. Mit nur 33 von 57 möglichen Punkten und Platz vier geht für die Madrilenen dennoch eine miserable Hinrunde zu Ende. Es kann nur besser werden. Am Samstag beginnt mit dem Heimspiel gegen den FC Sevilla (16.15 Uhr) die Rückrunde. Zuvor gastieren die Madrilenen aber zum Copa-del-Rey-Achtelfinal-Rückspiel bei CD Leganés (Mittwoch, 21.30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Community-Beiträge