Offiziell

Umsatzranking 2017/18: Real der umsatzstärkste Verein der Welt

Umsatzkrösus Real Madrid! Aus der „Football Money League“ von DELOITTE geht hervor, dass kein Klub in der vergangenen Saison so viel einnahm wie die Königlichen mit ihrem Rekordumsatz von 750,9 Millionen Euro.

576
MADRID, SPAIN - MAY 27: Fireworks are set off during celebrations at the Santiago Bernabeu stadium following their victory last night in Kiev in the UEFA Champions League final, on May 27, 2018 in Madrid, Spain. Real beat Liverpool 3-1 in the final to lift the European Cup and Champions League for the 13th time. (Photo by Denis Doyle/Getty Images) (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
2017/18 war auch aus wirtschaftlicher Sicht ein glorreiches Jahr – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Uniteds zweijährige Führung beendet

MADRID. Jetzt stehen die Königlichen wieder auf der eins: Wie von 2005 bis 2015 ist Real Madrid auch nach der Saison 2017/18 der umsatzstärkste Fußballverein der Welt! Mit 750,9 Millionen Euro nahm der Champions-League-Sieger mehr ein als Manchester United (666,0 Mio. Euro), das die elf-jährige Serie der Blancos in den beiden Vorjahren beendete. Steigerte sich Real im Vergleich zu 2016/17 (674,6 Mio. Euro) um elf Prozent respektive 76 Millionen, so sind die Briten sogar abgestürzt: von 676,3 auf 666 Millionen Euro, sodass sich sogar Barcelona zwischen die beiden Giganten schieben konnte (690,4 Mio. Euro).

19 Prozent des Umsatzes (143,4 Mio.) stammen aus Spieltagserlösen (beispielsweise Ticketverkäufe), aus dem Bereich Broadcast, TV-Gelder und Prämien kommen 34 Prozent (251,3 Mio.), und der größte Teil des Umsatzes rührt aus Marketing und Merchandising her: Aus Sponsoring, Trikotverkäufen, Saisonvorbereirungs-Geldern und mehr kommen 47 Prozent (356,2 Mio.) zusammen. Wenig überraschend: In allen drei Bereichen konnten sich die Merengues im Vergleich zu den Vorjahren steigern.

Rekordumsatz und Rekordzahlen à la Real

Schon der Geschäftsbericht im September ließ Florentino Pérez und Co. strahlen, so wurde unter anderem Reals Netto-Profit um 45 Prozent gesteigert und auch eine Liquidität von 190,1 Millionen Euro gab es in der 116-jährigen Geschichte der Blancos noch nie.

Stadionumbau, Transfers und mehr

Nachdem Real-Präsident Pérez seit 2009 einen Schuldenberg von 255 Millionen Euro abbaute, schreibt der spanische Rekordmeister längst nicht nur grüne, sondern auch Rekordzahlen. Und dadurch, dass der Stadionumbau durch einen langfristigen Kredit finanziert werden soll, steht auch neuen Investitionen wie beispielsweise Transfers nichts mehr im Wege – sofern Real auch in diesem Ranking die Führung nicht hergeben will.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 309 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Laut Bildzeitung schuldenclub.....
Habe irgendwann mal einen sehr guten Bericht über Reals Schulden gesehen, ist aber schon ein paar Jahre her.
Grundsätztlich gings aber darum, was auch der Unterschied zu Vereinen wie HSV ist. Wer viel Geld einnimmt, kann sich auch hohe Schulden leisten. Das wird halt gerne mal von vielen Medien unterschlagen, da werden dann nur die großen roten Zahlen schlecht geredet.
 
Laut Bildzeitung schuldenclub.....

naja sobald wir den umbau starten bzw den kredit aufnehmen haben wir auch 575mio schulden mehr als jetzt, diese zahl wird dann halt sofort von bild und co übernommen um eine schlagzeile draus zu machen und dann kommen die ganzen holzköpfe mit halbwissen und erzählen dann was vom hoch verschuldeten real madrid.

schulden sind nicht unbedingt etwas schlechtes das wichtigste in einem unternehmen ist es liquide zu bleiben wenn das nicht gewährleistet ist, ist man in sehr kurzer zeit bankrott.

hoffe sehr das wir diese gigantischen einnahmen der letzten jahre jetzt endlich mal wieder in topstars investieren...
 
Laut Bildzeitung schuldenclub.....

naja sobald wir den umbau starten bzw den kredit aufnehmen haben wir auch 575mio schulden mehr als jetzt, diese zahl wird dann halt sofort von bild und co übernommen um eine schlagzeile draus zu machen und dann kommen die ganzen holzköpfe mit halbwissen und erzählen dann was vom hoch verschuldeten real madrid.

schulden sind nicht unbedingt etwas schlechtes das wichtigste in einem unternehmen ist es liquide zu bleiben wenn das nicht gewährleistet ist, ist man in sehr kurzer zeit bankrott.

hoffe sehr das wir diese gigantischen einnahmen der letzten jahre jetzt endlich mal wieder in topstars investieren...
Ja bei UNS ist das dann wieder Schulden bei der Lederhosen Fraktion M waren es nur Verbindlichkeiten ( die NICHT als Schulden gesehen worden ) wo sie den Kredit nahmen . Das ist einer der Sachen / Gründe warum ich dem deutschen Vereins Fußball nichts aber wirklich gar nichts gönne andererseits bin ich immer so , das wenn ein Team guten Fußball zeigt ich dann auch Respekt zolle . Dieses Gehate , Nicht gegönne , kleingerede , schwach Gerede , null Respekt und und und ist zum kotzen und wird von Jahr zu Jahr schlimmer und schlimmer .
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich wie Perez das Ruder übernommen hat und umgelenkt hat. Den Umsatz Innerhalb eines Jahrzehnts fast verdoppeln ist absoluter Wahnsinn. Man kann nur den Hut nehmen und sagen weiter so. Und im Sommer wird man auch wieder sportlich auf dem Markt agieren. Man muss ja das Marketing wieder hochtreiben ;)
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...