
[advert]
Die Ausgangslage
- Valencia (3:1 nach 0:1) und Barcelona (6:1 nach 0:2) haben es vorgemacht, im letzten noch ausstehenden Viertelfinal-Rückpiel der diesjährigen Ausgabe der Copa del Rey will der FC Girona nun nachziehen: Nach der 2:4-Niederlage im Hinspiel bei Real Madrid peilen die Katalanen die nächste „Remontada“ an, im Montilivi träumen sie trotz der Hypothek aus dem Hinspiel tatsächlich vom „historischen“ Halbfinal-Einzug in der Copa. Ein Vorhaben, das man im Lager der Königlichen natürlich tunlichst verhindern will. Stattdessen wollen die Mannen von Santiago Solari an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und mit dem vierten Sieg in Serie weiter Selbstvertrauen tanken. Die starken und überzeugenden Auftritte gegen Sevilla (2:0), ebenjenes Girona und Espanyol Barcelona (jeweils 4:2) haben die Brust wieder merklich anschwellen lassen. Ein spürbarer Aufwärtstrend, der gegen den letztjährigen Aufsteiger weiter bestätigt werden und mit dem ersten Halbfinal-Einzug in der Copa seit vier Jahren gekrönt werden soll. Denn eines scheint dieses Jahr auch festzustehen: Dem FC Barcelona erneut kampflos das Feld im Pokal zu überlassen, kommt überhaupt nicht in Frage.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- So langsam aber sicher kann Santiago Solari – abgesehen von Dauerpatient Jesús Vallejo – auf den nahezu kompletten Kader zählen und in Anbetracht der weiterhin vielen bevorstehenden englischen Wochen ist davon auszugehen, dass der argentinische Cheftrainer in Girona auf ein paar neue Gesichter im Vergleich zu den letzten Partien setzt. Keylor Navas kehrt nach überstandenen Adduktorenproblemen aller Voraussicht nach ins Tor zurück, in der Abwehr könnte Sergio Ramos eine Verschnaufpause und Marcelo sowie Nacho Fernández eine neue Bewährungsprobe erhalten. Im Mittelfeld lechzen Marcos Llorente und Daniel Ceballos nach weiteren Einsatzminuten und im Sturm steht Gareth Bale endgültig vor seinem Startelf-Comeback, während Vinícius Júnior mal durchschnaufen dürfte.
- Verletzt: Jesús Vallejo (Muskelverletzung)
- Aus dem Kader gestrichen: Luka Modrić, Mariano Díaz, Brahim Díaz und Álvaro Odriozola

Die Stimmen zum Spiel
Santiago Solari (Cheftrainer): „Wir tanzen nach wie vor auf drei Hochzeiten. Das ist allem voran auf den Willen, die Intensität und die Hingabe meiner Mannschaft zurückzuführen. Ich erwarte, wie immer, und besonders dieses Jahr im Pokal, ein schweres Spiel. Wir wollen nach Girona fahren und dort konzentriert und seriös agieren, um den Sack zuzumachen. Das Stadion wird voll sein und die Heimmannschaft kräftig unterstützen, da müssen wir sehr aufmerksam sein.“
Eusebio (Cheftrainer Girona): „Ins Halbfinale einzuziehen, wäre für den Klub historisch und für uns beflügelnd. Wir hoffen, unseren Fans ein Geschenk machen zu können und gehe voller Vorfreude in die Partie.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Nach dem Sieg im Hinspiel lautet die Bilanz aus Sicht der Madrilenen: Drei Siege und eine Niederlage aus vier Begegnungen.
- TORE SATT: Wenn Spiele zwischen Real Madrid und Girona eines garantieren, dann Tore. In den bisherigen vier Aufeinandertreffen fielen insgesamt 23 Treffer. Das entspricht einem Schnitt von 5,75 Toren pro Partie.
- DIE JAGD NACH DER 20 GEHT WEITER: In diesem Jahrtausend gewannen die Königlichen die Copa nur zwei Mal – 2011 und 2014 – klappt es in dieser Saison oder kann Barcelona die Rekordsiegerposition ausbauen?
Community-Beiträge