Vermischtes

Dicke Luft: Ramos und Pérez offenbar aneinandergeraten

Sergio Ramos und Florentino Pérez sind nach dem Champions-League-Aus von Real Madrid offenbar aneinandergeraten. Der Präsident soll dem Kapitän mit einem Rauswurf gedroht haben.

1.5k
MADRID, SPAIN - DECEMBER 10: (L-R) Real Madrid President Florentino Perez and Real Madrid football player Sergio Ramos presents new book 'Sergio Ramos. Corazon, Caracter y Pasion' at Estadio Santiago Bernabeu on December 10, 2012 in Madrid, Spain. (Photo by Pablo Blazquez Dominguez/Getty Images)
Pérez und Ramos sollen sich gezofft haben – Foto: Pablo Blazquez Dominguez/Getty Images

Schlechte Stimmung in Madrid

MADRID. In Madrid brennt der Baum. Nachdem Real binnen einer Woche mit Niederlagen in Copa del Rey, Meisterschaft und Champions League sämtliche Hoffnungen auf einen Titelgewinn verspielt hat, herrscht schlechte Stimmung – offenbar auch zwischen Sergio Ramos und Florentino Pérez. Der Kapitän und der Präsident, die eigentlich ein gutes und respektvolles Verhältnis besitzen, sollen am Dienstag nach dem 1:4-Debakel gegen Ajax Amsterdam, gleichbedeutend mit dem Ausscheiden im Königsklassen-Achtelfinale, in der Kabine aneinandergeraten sein. Das berichtete am Donnerstag die Sportzeitung AS, woraufhin das Konkurrenzblatt MARCA die Meldung bestätigte.

Pérez soll die Mannschaft in die Kritik genommen, eine mangelnde Hingabe moniert und die Situation als „beschämend“ bezeichnet haben. Ramos, gegen Ajax wegen einer Gelbsperre nur auf der Tribüne, habe die Profis verteidigt und den Präsidenten darauf hingewiesen, dass er im Sommer nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo dem Wunsch des Teams nach einem neuen Top-Star für den Angriff nicht nachgekommen sei.

[advert]

Drohte Pérez Ramos mit Rauswurf?

„Ich werfe dich raus“, soll Pérez dem Verteidiger im weiteren Wortgefecht gedroht haben. Ramos wiederum habe das nicht unkommentiert gelassen: „Bezahle mich und ich gehe. Ich habe alles gegeben – für dieses Wappen, für diesen Klub und selbst für dich.“ Neben sämtlichen Spielern hätten auch Teile des Trainerstabs und Ärzteteams den Zoff mitbekommen, heißt es.

Offen bleibt die Frage: Wird dieser vermeintliche Zoff tatsächlich Konsequenzen haben? Oder sind die Emotionen unmittelbar nach der Blamage im internationalen Geschäft bloß hochgekocht und man reicht sich inzwischen wieder die Hand?

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Find ich gut von ihm, dass er die Mannschaft in Schutz nimmt- gehört sich so in meinen Augen als Kapitän.
Ich denke auch die Gemüter werden sich alle wieder beruhigen.

Auch wenn Ramos manchmal unnötige Aktionen liefert, kann ja wirklich niemand hoffen, dass er den Club wirklich verlässt.
Real braucht einfach Spieler wie ihn- mit denen sich Fans identifizieren können und die alles für den Club tun.
 
Was die beiden Schmierblätter Marca und As nicht wieder alles wissen!

Wenn nur die Hälfte davon stimmt, sollte Perez zurück treten, dann hat er in seiner Zeit als Präsident null gelernt!
 
Niemand wiederspricht Don Perez
 
Es ist eine Schande 1:4 zu Hause gegen Ajax zu verlieren. Und Perez stand nicht auf dem Platz sondern Spieler die eine Million Euro pro Monat kassieren und dann rumtänzeln auf dem Platz..
 
Bevor jetzt alles persönlich nach Madrid reisen um Perez eine reinzuhauen sollte man noch beachten, dass dies nur Gerüchte sind, welche von zwei Sportzeitungen stammen die es ja bekanntlich nicht so genau nehmen mit der Wahrheit. :D

Denke (und hoffe) nicht, dass sich das so zugespielt hat. Kein Mensch hat den Mut, sich mit unserem Capitano anzulegen.
Salah nicht... Messi nicht... Perez nicht;)
 
Weiß ehrlich gesagt nicht auf welcher Seite ich stehen soll.
Perez kritisiert zurecht und sagt das was gefühlt jeder hier denkt über die Mannschaft, wiederum macht Ramos das was ein Kapitän machen sollte und beschützt die Mannschaft.
 
Soll das stimmen, Er soll am besten sich selbst raus werfen .
Was hat er geglaubt mit Valverde und Vincius die Champions League gewinnen.
Ein Top Geschäftman ist der allemal, aber von Fußball hat er Sinn von der Realität verloren.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...