Interview

„Ein Sieg in Madrid wäre eine Ansage“

604

Alle Zeichen sind auf den großen Schlager zwischen Real Madrid und Manchester United in fünf Tagen ausgerichtet. So dreht sich derzeit auch jedes Interview um eine Einschätzung der Begegnung. „Wenn wir Real Madrid ausschalten können, dann wäre das eine enorme Ansage gegenüber allen anderen Vereinen“, verdeutlichte Patrice Evra den Stellenwert dieses Achtelfinales in der Champions League. „Man darf nicht vergessen, dass wir im letzten Jahr schon in der Gruppenphase aus dem Wettbewerb geflogen sind, weshalb wir kein sonderlich positives Bild in Europa abgegeben haben.“ Nach dem frühen Aus ist man nun deshalb auf Wiedergutmachung gesinnt. Die perfekte Chance gegen die Königlichen? „Es ist das ideale Jahr um zu zeigen, wer wir wirklich sind“, konstatierte der Franzose. „Wir dürfen diese Chance nicht ungenutzt lassen, denn es wäre eine echte Genugtuung. Ich denke es ist wahrscheinlich die größte Partie seit wir 2008 in Barcelona gespielt haben. Es wird ein Spiel zwischen großen Akteuren und tollen Charakteren. Wir wollen zeigen, dass Manchester United ein Top-Team ist, auch wenn wir natürlich wissen, dass es nicht einfach wird.“

[advert]

Real Madrid LIVE gegen Manchester United? Hier gibt’s die Stadion-Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...