Historie

Emotional: Butragueños Abschied 1995

Am 15. Juni 1995 wurde es emotional im Bernabéu, denn es verabschiedete sich einer der Größten: Emilio Butragueño erlebte vor 23 Jahren seinen Abschied bei Real Madrid. Mit der „Quinta del Buitre“ (der Klasse des Geiers) prägte „el Buitre“ eine Ära, entsprechend würdig fiel der Abschied von Reals heutigen Direktor für institutionelle Beziehungen aus, ehe er nach 15 Jahren im Klub, darunter elf in der ersten Mannschaft, sich für drei Jahre nach Mexiko zu Atlético Celaya verabschiedete, um dort 1998 endgültig seine Schuhe an den berühmten Nagel zu hängen.

649
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Alonso lobt Bellingham: „Einer der komplettesten Spieler der Welt“

Dritter Sieg im dritten Spiel der Ligaphase: Real Madrid erarbeitet sich ein...

Noten gegen Juve: Asencio wiedererstarkt, Brahim unglücklich

Real Madrid hat am dritten Spieltag der Champions League einen verdienten 1:0...

Nach 1:0 gegen Juve: Courtois und Güler blicken bereits auf Clásico

Auch am 3. Spieltag der Champions-League-Ligaphase gibt sich Real Madrid keine Blöße...

Bellingham bricht den Bann: Real Madrid belohnt sich gegen Juve

Drittes Spiel, dritter Sieg: Ein überlegenes Real Madrid hat im Estadio Santiago...