Wird die Saison aus Vereinssicht doch noch eine gute? Während Reals Fußballer auf ganzer Ebene enttäuscht haben, stehen die königlichen Basketballer vor dem ganz großen Wurf.
Denn zum siebten Mal in den letzten neun Jahren kann Real Madrid Baloncesto den Europapokal gewinnen – mal wieder ist die Truppe von Erfolgstrainer Pablo Laso bei den „Final Four“-Spielen dabei. Diese finden in diesem Jahr auf spanischem Boden statt in Vitoria-Gasteiz statt.
Im Baskenland müssen die Blancos Freitag ab 21 Uhr gegen ZSKA Moskau bestehen, um ins Endspiel am Sonntag (gegen Fenerbahçe oder Anadolu Efes) einzuziehen.
The time has come! Tomorrow we will take on @cskabasket for a place in the #F4GLORY final. Enjoy the match with the EuroLeague TV Pass.
¡Ha llegado la hora! Mañana nos jugamos un puesto para la final de la #F4GLORY.
https://t.co/7LVmMOQd4o pic.twitter.com/v0qdIfj3re— Real Madrid Basket (@RMBaloncesto) 16. Mai 2019
Im Viertelfinale hat der Titelverteidiger noch Panathinaikos Athen in drei perfekten Partien geschlagen, entsprechend geht man mit breiter Brust in die finalen Euroleague-Partien.
Ob nach „La Décima“ 2018 ein Jahr später direkt „la Undécima“, der elfte Europapokal folgt? Es könnte für die geschundene Madridista-Seele etwas Balsam sein.
Community-Beiträge