Überraschend oder nicht? Die UEFA hat neben dem Team respektive Kader der Saison auch die besten Treffer der Champions-League-Spielzeit 2018/19 gezeigt – doch weder unter den 20 Spielern noch den zehn Treffern gibt es königliche Beteiligung.

Ohnehin finden sich im Team der Saison nur Spieler von sieben Vereinen: sechs vom FC Liverpool, fünf von Ajax Amsterdam, drei von Tottenham, jeweils zwei vom FC Barcelona und Manchester City sowie jeweils einer von Lyon und Juventus.
#UCL Squad of the Season 2018/19
UEFA’s Technical Observers have selected their 20-man squad from this season’s UEFA Champions League… pic.twitter.com/OTCmSlp8KF
— #UCLfinal (@ChampionsLeague) 2. Juni 2019
Nach dem Achtelfinal-Debakel gegen Ajax Amsterdam konnte sich wohl auch kein Madrilene ernsthafte Chancen auf einen Platz unter den Top-20 zurechnen, so hat beispielsweise Toni Kroos den Spitzenwert bei Schlüsselpässen: 3,6 pro Partie – keiner hat mehr.
Gleiches Bild bei den Top-Treffern 2018/19: Zehn Torschützen von fünf Vereinen, aber keine königliche Beteiligung.
Top 10 #UCL goals of 2018/19
The UEFA Technical Observers have chosen the top 10 goals of the UEFA Champions League season…
Your favourite strike?
— #UCLfinal (@ChampionsLeague) 3. Juni 2019
- Cristiano Ronaldo (Juventus – Manchester United): Gruppenphase, 4. Spieltag, 07.11.2018
- Lionel Messi (Barcelona – Liverpool): Halbfinale, Hinspiel, 01.05.2019
- Sadio Mané (Bayern – Liverpool): Achtelfinale, Rückspiel, 13.03.2019
- Ivan Rakitić (Tottenham – Barcelona): Gruppenphase, 2. Spieltag, 03.10.2018
- Leroy Sané (Manchester City – Hoffenheim): Gruppenphase, 6. Spieltag, 12.12.2018
- Kylian Mbappé (Manchester United – Paris Saint-Germain): Achtelfinale, Hinspiel, 12.02.2019
- Raheem Sterling (Manchester City – Shakhtar Donetsk): Gruppenphase, 4. Spieltag, 07.11.2018
- Ousmane Dembélé (Barcelona – Tottenham): Gruppenphase, 6. Spieltag, 11.12.2018
- Philippe Coutinho (Barcelona – Manchester United): Viertelfinale, Rückspiel, 16.04.2019
- Luis Suárez (Barcelona – Liverpool): Halbfinale, Hinspiel, 01.05.2019
Unter den neun “technischen Beobachtern” der UEFA, welche diese Rankings aufstellten, befand sich in Raúl González Blanco auch ein Ex-Madrilene: Thomas Schaaf (Deutschland), Peter Rudbæk (Dänemark), David Moyes (Schottland), Raúl González (Spanien), Packie Bonner (Republik Irland), Michael O’Neill (Nordirland), Gareth Southgate (England), Roberto Martínez (Spanien), Ginés Meléndez (Spanien).
[advert]
Community-Beiträge