
Levante erhält für Mayoral wieder keine Kaufoption
MADRID. Bei der “Operación salida” herrscht bei einer weiteren Personalie Gewissheit: Borja Mayoral verbringt nach der Saison 2018/19 auch die Saison 2019/20 auf Leihbasis bei UD Levante. Erneut soll keine Kaufoption für den aufnehmenden Klub existieren.
Bienvenido a casa, @Mayoral_Borja.
Bienvenido a La Resistencia https://t.co/NNQb8CVv13 pic.twitter.com/PSsxJpRKdY— Levante UD (@LevanteUD) July 29, 2019
Nachdem sich Liga-Rivale Real Sociedad lange in der Pole Position befand und der 22-jährige Spanier selbst einem Wechsel in das Baskenland auch offen gegenüberstand („Ein Klub, der mir sehr gefällt“), hält es ihn nun doch bei dem Verein aus Valencia.
Überraschend ist das auch, da Mayoral keine wirkliche Zukunft im Estadio Santiago Bernabéu besitzt und ein nun fester Transfer scheinbar auch im Interesse der Madrilenen lag. Jetzt kommt es doch anders: Mayoral wird seit 2016 zum dritten Mal verliehen. In der Spielzeit 2016/17 war er für den VfL Wolfsburg aufgelaufen, in der abgelaufenen wie erwähnt bei Levante, für das er bislang auf 33 Einsätze und fünf Tore kommt. Von 2007 an bei den Königlichen ausgebildet, brachte es Mayoral für deren Profis auf sieben Tore in 31 Spielen.
Mayoral Reals zehnter Abgang
Mayoral ist in der Mannschaft von Zinédine Zidane nach Marcos Llorente (zu Atlético), Mateo Kovačić (zum FC Chelsea), Raúl de Tomás (zu Benfica Lissabon), Sergio Reguilón (zum FC Sevilla), Martin Ødegaard (zu Real Sociedad), Theo Hernández (zum AC Mailand), Luca Zidane (zu Racing Santander), Daniel Ceballos (zum FC Arsenal) und Jesús Vallejo (zu Wolverhampton) der bereits zehnte Sommer-Abgang.
[advert]
Ein dringender Abnehmer wird inzwischen damit nur noch für den Brasilianer Lucas Silva benötigt. Darüber hinaus könnten auch noch Keylor Navas, Gareth Bale, James Rodríguez und Mariano Díaz den Klub verlassen.
Community-Beiträge