Nationalmannschaft

U21-EM: Jović geht gegen Deutschland 1:6 unter

624

Für Neu-Madrid-Star Luka Jović und die serbische Nationalmannschaft war es ein Abend zum Vergessen! Die serbische U21-Auswahl musste sich am Donnerstag mit 1:6 von der deutschen Auswahl abfertigen lassen. Reals 60-Millionen-Euro-Mann spielte bei der Partie nicht mal bis über die volle Distanz. Der 21-jährige Angreifer wurde in der 69. Spielminute beim Stand von 3:0 aus der Sicht für Deutschland für Dejan Joveljić ausgewechselt.

Serbia's forward Luka Jovic (L) and Germany's defender Jonathan Tah vie for the ball during the friendly football match Germany v Serbia in Wolfsburg, western Germany on March 20, 2019. (Photo by Tobias SCHWARZ / AFP) / RESTRICTIONS: ACCORDING TO DFB RULES IMAGE SEQUENCES TO SIMULATE VIDEO IS NOT ALLOWED DURING MATCH TIME. MOBILE (MMS) USE IS NOT ALLOWED DURING AND FOR FURTHER TWO HOURS AFTER THE MATCH. == RESTRICTED TO EDITORIAL USE == FOR MORE INFORMATION CONTACT DFB DIRECTLY AT +49 69 67880 / (Photo credit should read Tobias Schwarz/AFP/Getty Images)
Luka Jović wusste sich im März beim Spiel der A-Nationalmannschaften besser zu helfen, erzielte dabei sogar einen Treffer – Foto: Tobias Schwarz/AFP/Getty Images

Die deutsche U21-Nationalmannschaft angeführt von Trainer Stefan Kuntz zählt zu den unangefochtenen Favoriten der Europameisterschaft und wurde auch beim Spiel gegen Serbien ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Es trafen Marco Richter (16.), Luca Waldschmidt (30., 37., 80.), Mahmoud Dahoud (69.) und Arne Maier (90+2.). Den Ehrentreffer für die Serben erzielte Andrija Živković per Elfmeter (85.).

Jović konnte für wenig Akzente in der Partie sorgen. Der Mittelstürmer war kaum zu sehen und tat sich gegen Leverkusen-Verteidiger Jonathan Tah sichtlich schwer. Für die serbische U21 ist mit der zweiten Niederlage im zweiten Gruppenspiel und der schlechten Tordifferenz eine Qualifikation für das Halbfinale eigentlich nicht mehr möglich. Im letzten Gruppenspiel (Sonntag, 21 Uhr) geht es gegen Dänemark.

[advert]

Tabellensituation Gruppe B

Spiele Siege Remis Pleiten Tordifferenz Punkte
1 Deutschland 2 2 0 0 7 6
2 Dänemark 2 1 0 1 0 3
3 Österreich 2 1 0 1 0 3
4 Serbien 2 0 0 2 -7 0

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Da hat sich Real wohl den falschen Luca gekauft :D

Spaß beiseite, man konnte in dem Spiel sehr gut beobachten, dass Jovic ein Vollstrecker vor dem Tor ist, der von seinen Mitspielern gefüttert werden muss.
Wenn das nicht funktioniert, funktioniert ein Jovic nicht/kaum.

Freue mich schon, ihn an der Seite von Benz zu sehen, der ihn hoffentlich schön versorgen wird.
 
Naja das Auftreten von Serbien galt schon fast einer Arbeitsverweigerung.....! Glänzen war da sicher nicht möglich für keinen aber gut für uns stößt er früher dazu !
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso sehe ich das auch. Man hat teilweise an Jovic‘ Gestik gesehen, dass er sich selbst aufgeregt hat, weil die Mitspieler ständig den Ball verloren haben. Zudem war die Mannschaft überhaupt nicht eine Einheit. Die haben kaum zusammengespielt. Ich habe weiterhin ein sehr gutes Gefühl bei ihm.
Da hat sich Real wohl den falschen Luca gekauft :D

Spaß beiseite, man konnte in dem Spiel sehr gut beobachten, dass Jovic ein Vollstrecker vor dem Tor ist, der von seinen Mitspielern gefüttert werden muss.
Wenn das nicht funktioniert, funktioniert ein Jovic nicht/kaum.

Freue mich schon, ihn an der Seite von Benz zu sehen, der ihn hoffentlich schön versorgen wird.
 
Habe kein gutes Gefühl bei ihm. Man hätte lieber eine weitere Saison beobachten müssen, wie er sich schlägt.

Ein Stürmer kann halt nicht glänzen wenn der Rest keinen Beitrag leistet. Soll er sich den Ball etwa ganz hinten holen und durchdribbeln? Dafür ist er nicht der Typ und das war schon zuvor bekannt.
 
Ein Stürmer kann halt nicht glänzen wenn der Rest keinen Beitrag leistet. Soll er sich den Ball etwa ganz hinten holen und durchdribbeln? Dafür ist er nicht der Typ und das war schon zuvor bekannt.

Das ist schon klar. Bin aber auch der Meinung dass man noch eine Saison hätte warten sollen ob er die Leistung bestätigen kann und stattdessen einen sicheren Goalgetter wie Icardi oder Griezmann zu holen.
 
Ein Stürmer kann halt nicht glänzen wenn der Rest keinen Beitrag leistet. Soll er sich den Ball etwa ganz hinten holen und durchdribbeln? Dafür ist er nicht der Typ und das war schon zuvor bekannt.

Da hast du natürlich recht, jedoch bleibt er trotzdem ein One-Season-Player! Es wäre die sicherste Option gewesen, ihn ein weiteres Jahr zu beobachten. Mit Mariano als ST Nr.2 kann man schlecht in die neue Saison gehen, aber mit Rodrigo von Valencia hätten wir eine tolle Kurzlösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe 0 Angst bei Jovic...Fakt ist die Mitspieler die er bei Serbien hat sind nicht die selben wie bei Real...Modric Kroos geben im die Bälle schon...Ein Laserpass wie von Kroos gab es gestern kein einzigen...Wenn man ihn nicht "kann" füttern macht ein Stürmer auch keine Tore...Ganz einfach..Bei der Eintracht wahr er eiskalt er bekam Zuckerpässe und machte die Tore zu 99 Prozent. Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen..abwarten...
 
Das ist schon klar. Bin aber auch der Meinung dass man noch eine Saison hätte warten sollen ob er die Leistung bestätigen kann und stattdessen einen sicheren Goalgetter wie Icardi oder Griezmann zu holen.

Nein finde ich nicht, vorallem hätten sich noch mehr Verreine um ihn bemüht , naja dann werden aus 60 mal schnell 100 wenn sogar nicht mehr....!Griz und Icardi sind unruhestifter....also schon gut so wie es ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...