Nationalmannschaft

U21-EM: Vallejo und Ceballos mit Spanien Europameister

593

Die spanische U21-Nationalmannschaft ist Europameister 2019. Die “Selección” gewann das Endspiel in Udine mit 2:1 gegen Deutschland.

[advert]

Mit Jesús Vallejo und Dani Ceballos standen erneut zwei Profis von Real Madrid in der Startformation von “La Rojita”. Die spanische Auswahl ging im Spiel gegen das deutsche Team von Trainer Stefan Kuntz bereits früh in Führung.

In der 7. Spielminute war es Fabián Ruiz, der mit einem schönen Schuss ins linke Eck den Führungstreffer erzielte. Nach einer starken Anfangsphase der Spanier kam auch Deutschland besser ins Spiel und traute sich immer mehr zu. Jedoch schaffte es das Team in Rückstand vergebens das Spiel zu gestalten.

Nach einem brutalen Tritt an Lucas Waldschmidt hatte Vallejo Glück, nicht bereits vor dem Halbzeitpfiff vom Platz zu fliegen. Der Verteidiger sah für diese Aktion von Schiedsrichter Srdjan Jovanovic die gelbe Karte.

Nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich weiter. Jedoch schaffte es die deutsche U21 nicht, den Ball im Tor unter zu bringen. So kam es auch, dass Spanien in der 69. Minute einen weiteren gefährlichen Konter fahren konnte, den Dani Olmo erfolgreich zu Ende bringen konnte.

In der 72. Spielminute bekam schließlich auch noch Real-Leihgabe Borja Mayoral seinen Einsatz im Finale. In der Schlussphase wurde es nochmal spannend: Nadiem Amiri legte in der 88. Minute einen Distanzschuss hin, der noch abgefälscht wurde und den Weg ins Tor fand – passiert ist danach nichts mehr.

Nachdem die spanische U21 vor zwei Jahren noch mit 0:1 gegen Deutschland verlor, feiert die “Selección” mit Trainer Luis de la Fuente diesmal mit dem 2:0-Triumph den Europameistertitel – den fünften insgesamt. Ceballos, Vallejo und Mayoral gehen somit mit einem Titelerfolg in den Urlaub.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Schade für Deutschland. Ich verstehe nicht wieso der Videoschiedsrichter bei dem Foul von Vallejo nicht eingegriffen hat, das war meiner Meinung nach eine Rote Karte. Wenn man diese Aktion mal beiseite lässt hat aber Spanien das Spiel klar verdient gewonnen. Da hat man dann doch in einigen Momenten gesehen dass die individuelle Klasse bei Spanien etwas höher ist.
 
Wenn man die dumme Aktion an Waldschmidt ausser Acht lässt war das aber ein bärenstarker Auftritt von Vallejo. Ebenso hat man bei dem Spiel wieder sehen können, dass Ceballos technisch der stärkste auf dem Platz war.
 
Wenn man die dumme Aktion an Waldschmidt ausser Acht lässt war das aber ein bärenstarker Auftritt von Vallejo. Ebenso hat man bei dem Spiel wieder sehen können, dass Ceballos technisch der stärkste auf dem Platz war.
Ich fande Ceballos etwas unauffällig, aber in manchen Momenten hat man schon gesehen wie gut er ist. Von all den Spielern die gestern auf dem Platz standen ist er mit Abstand der Beste. Wenn ihn Real noch nicht hätte, würde man sich sehr stark um ihn bemühen. Ich würde mir wünschen dass man ihm bei Real mal eine faire Chance gibt sich zu beweisen und ich denke auch, dass er es schaffen könnte. Unter Zidane wird das aber wohl nicht der Fall sein. Falls Zidane nicht auf ihn setzt sollte man ihn lieber verkaufen und ihm die Chance geben wo anders Stammspieler zu werden. Er hat so viel Potenzial und das sollte nicht verschwendet werden indem er nur auf der Bank/Tribüne sitzt.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...