Die spanische U21-Nationalmannschaft ist Europameister 2019. Die “Selección” gewann das Endspiel in Udine mit 2:1 gegen Deutschland.
[advert]
Mit Jesús Vallejo und Dani Ceballos standen erneut zwei Profis von Real Madrid in der Startformation von “La Rojita”. Die spanische Auswahl ging im Spiel gegen das deutsche Team von Trainer Stefan Kuntz bereits früh in Führung.
In der 7. Spielminute war es Fabián Ruiz, der mit einem schönen Schuss ins linke Eck den Führungstreffer erzielte. Nach einer starken Anfangsphase der Spanier kam auch Deutschland besser ins Spiel und traute sich immer mehr zu. Jedoch schaffte es das Team in Rückstand vergebens das Spiel zu gestalten.
¡¡¡SE CUMPLE LA HORA DEL PARTIDO!!! De momento, solo luce un gol en el marcador, el de @FabianRP52 .Y te lo mostramos en tres fotogramas:
– | 1-0 | 60′ | #LaQuintaDeEspaña | #U21EURO pic.twitter.com/vZ82UWJthC
— Selección Española de Fútbol (@SeFutbol) 30. Juni 2019
Nach einem brutalen Tritt an Lucas Waldschmidt hatte Vallejo Glück, nicht bereits vor dem Halbzeitpfiff vom Platz zu fliegen. Der Verteidiger sah für diese Aktion von Schiedsrichter Srdjan Jovanovic die gelbe Karte.
Nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich weiter. Jedoch schaffte es die deutsche U21 nicht, den Ball im Tor unter zu bringen. So kam es auch, dass Spanien in der 69. Minute einen weiteren gefährlichen Konter fahren konnte, den Dani Olmo erfolgreich zu Ende bringen konnte.
In der 72. Spielminute bekam schließlich auch noch Real-Leihgabe Borja Mayoral seinen Einsatz im Finale. In der Schlussphase wurde es nochmal spannend: Nadiem Amiri legte in der 88. Minute einen Distanzschuss hin, der noch abgefälscht wurde und den Weg ins Tor fand – passiert ist danach nichts mehr.
Nachdem die spanische U21 vor zwei Jahren noch mit 0:1 gegen Deutschland verlor, feiert die “Selección” mit Trainer Luis de la Fuente diesmal mit dem 2:0-Triumph den Europameistertitel – den fünften insgesamt. Ceballos, Vallejo und Mayoral gehen somit mit einem Titelerfolg in den Urlaub.
Community-Beiträge