Interview

Bale-Berater beteuert: Kein Real-Abgang geplant

Im Fall Gareth Bale herrscht nach wie vor keine Bewegung. Berater Jonathan Barnett untermauert einmal mehr, dass seitens des walisischen Offensiv-Stars auch weiterhin kein Abgang von Real Madrid angestrebt wird.

550
MADRID, SPAIN - AUGUST 19: Gareth Bale of Real Madrid crosses the ball during the La Liga match between Real Madrid CF and Getafe CF at Estadio Santiago Bernabeu on August 19, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
In der Causa Bale ist der Stand unverändert – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Reals Trainingsauftakt mit Bale

MADRID. Nach sieben Wochen geht es wieder ran an die Arbeit. Real Madrid beginnt am Montag mit der Vorbereitung auf die Saison 2019/20. Auf den Weg zum Trainingsgelände nach Valdebebas wird sich auch einer machen, den die Königlichen liebend gerne schon längst abgegeben hätten: Gareth Bale. Dass Trainer Zinédine Zidane ohne den 29 Jahre alten Waliser plant, bewies er schon zum Ende der abgelaufenen Spielzeit hin, als er ihn zweimal nacheinander nicht für den Kader nominierte.

Real Madrid Trikot

„Bale wird Zidane zur Verfügung stehen“

Bale macht aber nach wie vor keine Anstalten, von sich aus zu gehen, weil er trotz seiner nahezu aussichtslosen Lage in der spanischen Hauptstadt nach Aussage seines Beraters Jonathan Barnett nach wie vor bleiben möchte.

„Bale hat einen bis 2022 laufenden Vertrag und wird Zidane zur Verfügung stehen. Er hat nicht die Intention, Real Madrid zu verlassen und ist bereit für den Start der Vorbereitung auf die neue Saison“, gab der 69-Jährige gegenüber ESPN zu verstehen.

Für den Linksfuß soll es weder Angebote noch ernsthafte Interessenten geben – da für ihn eine hohe Ablöse fällig wäre, die Gehaltskosten in der Größenordnung für andere Klubs kaum zu stemmen sind und er obendrein verletzungsanfällig ist. Barnett bezeichnete kürzlich einen möglichen Leih-Aufenthalt beim FC Bayern München oder bei Inter Mailand als „Müll“. Ein Wechsel zu Manchester United sei zudem „sehr unwahrscheinlich“.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Vielleicht kapiert man ja nun, dass man hoch verletzungsanfälligen Spielern, welche permanent mit ihrer Form zu kämpfen haben, keine Vertragsverlängerung (mit Gehaltserhöhung) bis in die tiefen 30er anbieten sollte. Erst recht nicht, wenn noch drei Jahre Vertrag offen sind.
 
Man wird sich langsam damit anfreunden müssen dass Bale wohl doch bleibt.
Es überrascht mich doch ziemlich dass er innerhalb von einem Jahr seine Meinung geändert hat.
Letztes Jahr wäre er gegangen wenn er nicht Stammspieler gewesen wäre und jetzt reicht ihm die Bank oder sogar die Tribüne? Das kann natürlich auch alles Verhandlungstaktik von seinem Berater sein, der mir so auf die Nerven geht. Ich denke immer noch dass Bale bei einem guten Angebot von einem großen Klub gehen würde, ob das kommt ist allerdings sehr fraglich.

Wie Zidane mit Bale umgehen wird ist sehr spannend. Stammspieler wird er sicher nicht sein ich denke der Zug ist zurecht abgefahren. Von der Bank aus oder als „Rotationsspieler“ mit sporadischen Einsätzen kann Bale immer noch eine echte Waffe sein, wenn er gerade mal nicht verletzt ist.

Ein Abgang wäre natürlich trotzdem das Beste für alle, aber wenn er bleibt würde es auch nicht wirklich schaden, sein Gehalt dürfte uns keine Schwierigkeiten bereiten da Cristiano nicht mehr da ist.
 
Bin mir langsam sicher das gareth uns erhalten bleibt. Wens uns finanziell nicht einschränkt ok, gibt schlimmeres.
Sollte uns es bei Pogba oder Mbappe einschränken ist er natürlich unten durch.
Aber zu welchem Club sollte er den gehn (Ablöse + gehalt) die auch sportlich das sind was er sich vorstellt. Bleiben nur paar übrig. Barca, mancity, manu (nur finanziell) psg.
Psg, barca mancity halte ich für ausgeschlossen. Und manu will der Berater ja nicht wenn ich mich richtig erinnere.
Also bleibt er bei uns ganz fix. Spätestens nächste Saison geht er freiwillig. Wenn vini oder rodrygo ihm den rang komplett ablaufen muss ja der Stolz irgendwann sagen das es besser ist zu gehn.
Lustig gemeint; aber was ist wenn RM statt einen Verein einen Super Golfplatz sucht, wo ein Klub halt in der nähe ist. Würde da jetzt miami auf die schnelle einfallen....
 
Ich bin hier auch ganz ehrlich. In Anbetracht der Tatsache, dass mit Blick auf Asensio, Vazquez und den brasilianischen Teenagern sicherlich kein aber eigentlich notwendiger weiterer Top Flügelspieler kommen wird, bin ich eigentlich froh, wenn Bale als Starspieler bleiben würde. In Form ist er Weltklasse und wenn ich sehe, wie vielen die miserable Form des letzten Jahres verziehen wird (Modric, Kroos...), warum dann Bale nicht auch?
Ich habe es schon öfter gesagt aber für mich klingt die Reihe mit Hazard Benzema Bale nicht schlecht. Dahinter Vinicius Jovic Rodrygo. Auf Asensio und vor allem diesem Vazquez muss man verzichten. Also solange keine Granate kommt, Bale behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ganz ehrlich: ich bin mittlerweile dafür, dass Bale bleiben sollte.

Ja, er hat letzte Saison größtenteils erschreckend schlecht gespielt aber das hat der Rest auch.

Ja, er mag vielleicht ein spezieller Fall sein (spricht kaum Spanisch, diese Golf Sache) aber er ist immernoch weltklasse, wenn er in Form ist.

Für mich macht er den Eindruck, dass er eher ein schüchterner und introvertierter Typ ist.
Angesichts dessen, kann man von ihm nicht erwarten, dass er bei kollektivem Versagen alleine der Mannschaft und sich einen Ruck gibt und seine Leistung abruft.

Außerdem ist es für mich unverantwortlich, den rechten Flügel nur mit Vasquez, Rodrigo und Asensio zu besetzen.
Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass Mbappe oder ein anderer Spieler ähnlichem Kaliber auf der Position in dieser Transferperiode noch zu uns wechslen wird.

Das Einzige meiner Meinung nach, was für einen Bale Abgang spricht, ist sein astronomisches Gehalt, weshalb ich es auch sehr gut nachvollziehen kann, wenn man sich für einen Verkauf ausspricht.
 
Vielleicht kapiert man ja nun, dass man hoch verletzungsanfälligen Spielern, welche permanent mit ihrer Form zu kämpfen haben, keine Vertragsverlängerung (mit Gehaltserhöhung) bis in die tiefen 30er anbieten sollte. Erst recht nicht, wenn noch drei Jahre Vertrag offen sind.

Stell dir vor er sitzt seinen Vertrag aus. Was das dem Verein kosten würde. 17 mio netto im Jahr. In spanien gilt ja der Spitzensteuersatz mit 50% oder so wenn ich mich nicht irre. Also gute 100 mio reines Gehalt in 3 jahren. Und was halt noch so anfallt. Mitabeiter und die leute die sich um die Spieler kümmern kosten auch was
 
Stell dir vor er sitzt seinen Vertrag aus. Was das dem Verein kosten würde. 17 mio netto im Jahr. In spanien gilt ja der Spitzensteuersatz mit 50% oder so wenn ich mich nicht irre. Also gute 100 mio reines Gehalt in 3 jahren. Und was halt noch so anfallt. Mitabeiter und die leute die sich um die Spieler kümmern kosten auch was

Das Einzige meiner Meinung nach, was für einen Bale Abgang spricht, ist sein astronomisches Gehalt, weshalb ich es auch sehr gut nachvollziehen kann, wenn man sich für einen Verkauf ausspricht.

Exakt. Genau darum geht es mir im Wesentlichen.

Er ist kein Vazquez, der drei Millionen im Jahr verdient und durchgeschleppt werden kann. Er ist einer der Spitzenverdiener des Fußballs und kann diesem Status weder sportlich, noch ökonomisch in der geringsten Weise gerecht werden.
 
Bale wird von Zidane ignoriert werden und kaum bis keine Einsätze erhalten. Ich finde das von Bale echt jämmerlich, trotz dieser sportlich fehlenden Perspektive krampfhaft den Vertrag aussitzen zu wollen. Zu seinem Berater fehlen mir echt die Worte. Er ist wohl der peinlichste Typ im ganzen Fußballgeschäft.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...