
„Wird gut sein, ein neues Team kennenzulernen“
SANTANDER. Nachdem Luca Zidane 15 Jahre bei Real Madrid verbracht hat, zieht der 21-jährige Franzose leihweise fort, um sich bei Racing Santander weiterzuentwickeln. Der Keeper darf sich für ein Jahr in der Segunda Divisíon beweisen und hat dort deutlich mehr Aussichten auf reichlich Spielzeit als bei den Königlichen. “Real Madrid und die Stadt Madrid zu verlassen, wird gut für mich sein”, meinte der zweitälteste Sohn von Chefrainer Zinédine Zidane bei seiner Vorstellung seines neuen Klubs. “Es wird gut für mich sein, ein neues Team und eine neue Stadt kennenzulernen.”
| Presentación oficial de Luca Zidane en Los Campos de Sport de El Sardinero #Racingueo #VamosRacing https://t.co/d2Ta9Mxbbf
— Real Racing Club (@realracingclub) 11. Juli 2019
Bei den Merengues hätte es der Torhüter, der seit der Jugend bei den Blancos spielt und 51 Einsätze für die Castilla absolvierte, jedoch nur zu zwei Einsätzen bei den Profis – beide in LaLiga – kam, auch in der kommenden Saison schwer gehabt. In der letzten Saison mit Thibaut Courtois und Keylor Navas bereits zwei starke Konkurrenten vor sich gehabt, kommt zur kommenden Spielzeit auch noch der zuletzt an UD Leganés verliehene Andriy Lunin zurück.
[advert]
„Möchte mich bei einem historischen Klub weiterentwickeln“
Grund genug, um den Entschluss zu fassen, bei einem anderen Klub zu reifen, um für den Konkurrenzkampf nach einem Jahr in Santander im Tor der Königlichen gewappnet zu sein. Dabei hatten sich neben dem Zweitliga-Klub aus Kantabrien noch weitere Mannschaften um den 21-Jährigen bemüht, wie er selbst offenbarte: “Ich konnte mich zwischen mehreren Angeboten entscheiden, aber das interessanteste und für mich wichtigste war das von Racing Santander.” Dabei sei vor allem die Geschichte des Vereins, der bis zur Saison 2011/12 und damit über 44 Jahre in LaLiga spielte, interessant gewesen: “Ich möchte mich bei einem historischen Klub wie diesem weiterentwickeln. Mit dieser Wahl könnte ich nicht glücklicher sein.”
„Wird für viele Jahre ein Weltklasse-Torhüter sein“
Nach der einjährigen Leihe in Santander ist der Franzose immer noch erst 22 Jahre alt. Möglich ist, dass mit Keylor Navas ein namhafter Konkurrent dann nicht mehr bei den Königlichen unter Vertrag steht. Der Costa Ricaner könnte noch in diesem Sommer den Abgang aus Madrid machen. Kiko Casilla, bis vergangenen Winter noch bei Real Madrid und nun in England bei Leeds United, teilte sich mit Zidane Junior einst die Kabine und befand erst im April: “Ich glaube, dass er dieses Jahr noch einen Schritt nach vorne gemacht hat, was seine Reife betrifft; bei der Castilla macht er einen guten Job. Er hat auf sich aufmerksam gemacht, was für einen Torhüter sehr wichtig ist.”
Gleichzeitig prophezeite der Ex-Real-Keeper: “Was ich weiß, ist, dass er ein Weltklasse-Torhüter für viele Jahre sein wird.” Bleibt die Entwicklung des Torwart-Youngsters damit spannend und mit großer Zuversicht zu verfolgen. Und wer weiß, vielleicht reicht es ja eines Tages dann dafür, zum wichtigen Rückhalt im königlichen Tor zu werden.
Community-Beiträge