Interview

Reus über Reals Beinahe-Remontada 2013: „Es war die Hölle“

438

Auch wenn es am Ende nicht hatte sollen sein, wird der 30. April 2013 einem jeden Madridista in besonderer Erinnerung verbleiben. An jenem Abend erlebte das Santiago Bernabéu nämlich einen der stimmungsvollsten und emotionalsten Fußballabende der jüngeren Vereinsgeschichte. Die Rede ist natürlich von Reals Beinahe-Remontada gegen Borussia Dortmund im Halbfinale der UEFA Champions League, als sich Sergio Ramos und Co. anschickten, die unrühmliche 1:4-Pleite aus dem Hinspiel vor heimischer Kulisse noch aufzuholen – und am Ende nach einem leidenschaftlichen und hochemotionalen Spiel denkbar knapp am großen Wunder vorbeischrammten.

Real Madrid Trikot

Nachdem beide Parteien zuvor noch zahlreiche Chancen hatten liegen lassen, brach Karim Benzema in der 82. Minute mit seinem Führungstreffer den Bann und verwandelte das Bernabéu in ein Tollhaus. Als Sergio Ramos in Minute 88 dann noch das 2:0 gelang, waren sowohl Fans als auch Spieler kaum mehr zu bändigen. Es herrschte eine Stimmung, wie man sie in Madrid selten zuvor erlebt hatte. Und der BVB wankte, doch er fiel letztendlich nicht. Dortmunds Marco Reus werden jene denkwürdigen letzten Minuten dieser Partie jedenfalls für immer in Erinnerung bleiben, wie er im Gespräch mit GOAL und SPOX verriet.

Das Beinahe-Wunder im Video | Alle Videos

Real Madrid's defender Sergio Ramos (R) celebrates with Real Madrid's French forward Karim Benzema after scoring during the UEFA Champions League semi-final second leg football match Real Madrid CF vs Borussia Dortmund at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on April 30, 2013. AFP PHOTO / JAVIER SORIANO (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)

Video: BVB-Drama acht Jahre her

1:4 im Hinspiel und 2:0 im Rückspiel. Und Hans-Joachim Watzke auf dem Klo des Estadio Santiago... weiterlesen

„Es war die absolute Hölle. Die letzten zehn Minuten waren die längsten zehn Minuten meiner Karriere. Im Santiago Bernabéu wurde es auf den Rängen immer lauter, auf dem Platz immer enger. Real hat relativ spät die Tore gemacht, nachdem wir zuvor Riesenchancen liegengelassen hatten, mit denen wir das Ding längst hätten klarmachen können. Nach dem Abpfiff war man emotional gelöst, aber auch richtig fertig und geplättet, weil das Spiel einfach so viel Kraft gekostet hatte, allein mental. Letztlich war es ein goldener Moment“, so der heute 30-Jährige.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
So negativ sehe ich es eigentlich gar nicht.

Die Bayern waren zu jener Zeit auf dem Absoluten Zenit, wahrscheinlich gemeinsam mit der Mannschaft um Beckenbauer und Müller in den 70ern, die stärkste Phase ihrer jüngeren Vereinsgeschichte.

Die Dortmunder haben uns wohl eine Finalpleite erspart, die sich die Bauern auf alle Ewigkeiten eingerahmt hätten. Von daher ist es gut, wie es gekommen ist.
 
Ich weiß es noch als wäre es heute gewesen - ich war LIVE vor Ort. Mein bester Freund ein BVB Fan seit seiner Kindheit, gleich wie ich als Real Fan.

Er wurde von Minute zu Minute im Bernabeu Greidebleicher im Gesicht - schlussendlich hat es gereicht.
Das Finale gegen die Bauern haben sie dann trotzdem verloren...
 
So negativ sehe ich es eigentlich gar nicht.

Die Bayern waren zu jener Zeit auf dem Absoluten Zenit, wahrscheinlich gemeinsam mit der Mannschaft um Beckenbauer und Müller in den 70ern, die stärkste Phase ihrer jüngeren Vereinsgeschichte.

Die Dortmunder haben uns wohl eine Finalpleite erspart, die sich die Bauern auf alle Ewigkeiten eingerahmt hätten. Von daher ist es gut, wie es gekommen ist.

Denke ich nicht, Real nimmt an Finals nicht bloss teil, Real gweinnt Finals. Hätte Mou Benzema früher eingewechselt wären wir ins finale gekommen
 
Denke ich nicht, Real nimmt an Finals nicht bloss teil, Real gweinnt Finals. Hätte Mou Benzema früher eingewechselt wären wir ins finale gekommen

Da scheint das Gedächtnis wohl ein wenig zu enttäuschen. Genau in jenem Jahr, haben wir das Copa-Finale gegen Atletico verloren. Wenn wir Atletico nicht schlagen können, wie sollten wir es dann mit den damaligen Bayern machen?
 
Da scheint das Gedächtnis wohl ein wenig zu enttäuschen. Genau in jenem Jahr, haben wir das Copa-Finale gegen Atletico verloren. Wenn wir Atletico nicht schlagen können, wie sollten wir es dann mit den damaligen Bayern machen?

Naja zwei verschiedene Wettbewerbe. Wenn Real im CL Finale steht dann verlieren sie das nicht. Außerdem waren wir nicht wirklich schlechter zu der Zeit als die Bayern, da ein Ronaldo bspw. in seiner Hochform war (meiner Meinung nach). Aber Ja wenn es tatsächlich so kommen würde und die Bayern gewonnen hätten, hätten sie ein Museum an der Säbener straße extra für diesen Sieg gebaut. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da scheint das Gedächtnis wohl ein wenig zu enttäuschen. Genau in jenem Jahr, haben wir das Copa-Finale gegen Atletico verloren. Wenn wir Atletico nicht schlagen können, wie sollten wir es dann mit den damaligen Bayern machen?

Meiner Meinung nach relativierst du den Fußball hier zu sehr auf vorangegangene Ereignisse, aber auf dem Platz stehen Menschen und keine künstlichen Intelligenzen. Ich erinnere mich soweit zurück das Real Madrid sowohl gegen Atletico, als auch gegen den BVB damals viele unglückliche Schiedsrichter Entscheidungen durchmachen musste.

Wenn du dir aber folgendes Mal reinziehst:

Wirst du sehen das Real Madrid den BVB damals Zuhause so krass an die Wand spielte, dass der Rückstand nach 15min hätte egalisiert sein MÜSSEN. Ich kann mich beispielsweise an keine damalige Partie erinnern in welcher sonst irgendein Team den BVB so kaputt gespielt hätte wie wir. Erst Recht nicht die damaligen Bayern. Ein Finale gegen den FC Bayern wäre eine 50:50 Sache gewesen. Die Bayern waren aber durch das verlorene Heimfinale enorm traumatisiert, sodass ein "fähigerer" Gegner als der damals im Finale sehr eingeschüchterte BVB, sehr wohl den Gnadenstoß hätte verpassen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da scheint das Gedächtnis wohl ein wenig zu enttäuschen. Genau in jenem Jahr, haben wir das Copa-Finale gegen Atletico verloren. Wenn wir Atletico nicht schlagen können, wie sollten wir es dann mit den damaligen Bayern machen?
In einem Final kann alles passieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da scheint das Gedächtnis wohl ein wenig zu enttäuschen. Genau in jenem Jahr, haben wir das Copa-Finale gegen Atletico verloren. Wenn wir Atletico nicht schlagen können, wie sollten wir es dann mit den damaligen Bayern machen?

Kann mich eigentlich gut erinnern, dass wir gegen Atletico über weite Strecken besser waren. Drei Pfosten-Treffer, allein Özil vergab drei Riesenchanchen, Essien, Ronaldo, Higuain - alle versagten vorm Tor. Atletico machte halt aus drei Chancen zwei Tore. Selbst nach Ronaldos roter Karte waren wir sogar noch ein Tick besser als Atletico. Der Schiri war natürlich ne komplette Pfeife. Da schickt er Mourinho auf die Tribüne, weil er einmal etwas lauter wurde, aber Simeone turnte da nonstop an der Seitenlinie rum und durfte fluchen, wie er will, ohne dass er auch nur ermahnt wurde.

Bayern vs Real wäre denke ich ein deutlich spannenderes CL-Finale gewesen, als Bayern vs BVB. Ich fand beide Teams im Finale nicht wirklich doll, am Ende machte halt Robben den Unterschied. Bayern hatte die bittere Final-Pleite gegen Chelsea im Kopf, wir hatten die mindestens genauso bittere Halbfinal-Pleite im Elfmeterschießen gegen Bayern im Kopf. Beide Teams hatten eine Rechnung offen.

Ich fand aber sowieso, dass wir es 2011/12 noch am meisten verdient hätten. Habe nach dem Halbfinal-Aus gegen Bayern für ein paar Tage echt Krise geschoben. Das Rückspiel gegen BVB ein Jahr danach war zwar auch Gänsehaut, aber nach der deftigen Pleite im Hinspiel, war ich nicht allzu traurig, dass wir im Rückspiel das Finale am Ende nur knapp verfehlt haben.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...