Interview

Ødegaard bestätigt: Real-Vertrag vor Sociedad-Wechsel verlängert

Martin Ødegaard bestätigt, seinen Vertrag bei Real Madrid vor dem Leih-Wechsel zu Real Sociedad verlängert zu haben. Er träumt davon, eines Tages ein fester Bestandteil der Königlichen zu sein.

583
Real Madrid's Martin Odegaard (L) controls the ball in front of Juventus' Leandro Fernandes during the International Champions Cup (ICC) friendly football match between Real Madrid and Juventus at Fedex Field in Landover, Maryland, on August 4, 2018. (Photo by NICHOLAS KAMM / AFP) (Photo credit should read NICHOLAS KAMM/AFP/Getty Images)
Ødegaard wechselte im Januar 2015 nach Madrid – Foto: Nicholas Kamm/AFP/Getty Images

„Mein Ziel: Eines Tages bei Real Madrid spielen“

DONOSTIA-SAN SEBASTIÁN. Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Bevor Martin Ødegaard bei Real Sociedad angeheuert hat, unterschrieb er bei Stammverein Real Madrid vorzeitig einen Vertrag mit einer Laufzeit über 2021 hinaus. Das bestätigte der 20 Jahre alte Norweger in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung MARCA. „Ich habe verlängert, bevor ich zu ‚la Real‘ gekommen bin“, so Ødegaard. 

Real Madrid Trikot

Das neue Arbeitspapier besitzt offenbar eine Gültigkeit bis zum 30. Juni 2023. Ausgeliehen ist der Mittelfeldspieler an den baskischen Primera-División-Teilnehmer bis Mitte 2021. Anschließend möchte Ødegaard im Estadio Santiago Bernabéu durchstarten. „Mein Ziel ist es, eines Tages bei Real Madrid zu spielen. Jetzt denke ich aber, dass ‚la Real‘ der beste Schritt für mich ist. Ich will mein Bestes geben. Danach wird man weitersehen. Aber natürlich träume ich davon, eines Tages bei Real Madrid zu spielen“, stellte er klar.

„Zidane ist ein genialer Trainer“

Ob Zinédine Zidane noch Chefcoach der Königlichen sein wird, wenn dem Skandinavier bei ihnen der erhoffte Durchbruch gelingt? Ødegaard hätte mit Sicherheit nichts dagegen einzuwenden. „Er ist ein genialer Trainer, leistet eine außergewöhnliche Arbeit. In der zweiten Mannschaft habe ich viel von ihm gelernt“, berichtete der Youngster. Zwischen Anfang 2015 und Anfang 2016 hatte er bei der Castilla unter „Zizous“ Leitung gespielt.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ödegaard ist für mich der Prototyp für die beste Verfahrensweise mit jungen Spielern.

1. In der Castilla ausbilden (~ 16-18)
2. Erste Praxiserfahrungen bei schwächeren Vereinen (19-20)
3. Erweiterte Erfahrungen im oberen drittel der ersten Liga (21-22)

Man muss schlicht Geduld haben, wenn man will das etwas vernünftiges dabei rauskommt und die Spieler langsam aufbauen. Nur sehr wenige (Messi, Ronaldo, Bale,...) haben bereits jung das Niveau, um bei einem Top-Klub auf Anhieb eine tragende Rolle einnehmen zu können.
 
Ödegaard ist für mich der Prototyp für die beste Verfahrensweise mit jungen Spielern.

1. In der Castilla ausbilden (~ 16-18)
2. Erste Praxiserfahrungen bei schwächeren Vereinen (19-20)
3. Erweiterte Erfahrungen im oberen drittel der ersten Liga (21-22)

Man muss schlicht Geduld haben, wenn man will das etwas vernünftiges dabei rauskommt und die Spieler langsam aufbauen. Nur sehr wenige (Messi, Ronaldo, Bale,...) haben bereits jung das Niveau, um bei einem Top-Klub auf Anhieb eine tragende Rolle einnehmen zu können.

Das muß nicht zwingend der einzige Weg sein. Siehe Vini; ins kalte Wasser geworfen worden und er ist geschwommen.
 
Das muß nicht zwingend der einzige Weg sein. Siehe Vini; ins kalte Wasser geworfen worden und er ist geschwommen.

Zumindest vorerst. Letztlich waren es in der Liga "nur" zehn Spiele, mit mehr als 60 Minuten Einsatzzeit. Besser ist es trotzdem (vor allem hinsichtlich Rodrys) bei einem Verein zu sein, der einen wöchentlich fix aufstellt.

Diese stark wechselnden Einsatzzeiten haben - unter Anderem - Isco und vor allem James ein Stück weit die Karriere gekostet.
 
Ödegaard ist für mich der Prototyp für die beste Verfahrensweise mit jungen Spielern.

1. In der Castilla ausbilden (~ 16-18)
2. Erste Praxiserfahrungen bei schwächeren Vereinen (19-20)
3. Erweiterte Erfahrungen im oberen drittel der ersten Liga (21-22)

Man muss schlicht Geduld haben, wenn man will das etwas vernünftiges dabei rauskommt und die Spieler langsam aufbauen. Nur sehr wenige (Messi, Ronaldo, Bale,...) haben bereits jung das Niveau, um bei einem Top-Klub auf Anhieb eine tragende Rolle einnehmen zu können.

Absolut richtig. Er hat jetzt zwei Jahre lang bei Sociedad Zeit, um zu beweisen, dass er seine Leistungen auch in einer Top-Liga abrufen kann und die Klasse besitzt, bei Real zu spielen.

Ich traue es ihm voll und ganz zu!

Mit 22 Jahren kann (!) er dann ein wichtiger Spieler für uns sein.
 
Zumindest vorerst. Letztlich waren es in der Liga "nur" zehn Spiele, mit mehr als 60 Minuten Einsatzzeit. Besser ist es trotzdem (vor allem hinsichtlich Rodrys) bei einem Verein zu sein, der einen wöchentlich fix aufstellt.

Diese stark wechselnden Einsatzzeiten haben - unter Anderem - Isco und vor allem James ein Stück weit die Karriere gekostet.


Finde auch dass es eigentlich das richtige ist zuerst die Erfahrung zu sammeln. Komisch aber, dass Öde Erfahrung sammeln soll während Vini in der ersten elf eingeplant ist und wenn’s nach einigen hier geht direkt einen Stammplatz bekommen soll.

Vini war bis jetzt ganz gut ja, aber wir dürfen uns nicht von den dribbles blenden lassen und meinen er wäre bereit. Das letzte mal als er über mehrere Spiele Stammkraft war hat er sich verletzt und war bis knapp vorn Saisonaus nicht verfügbar.

Außerdem ist Madrid nicht geduldig. Diese Saison muss er liefern, es wird nicht mehr schön sein wenn er zum xten mal 2 Gegner stehen lässt und den Ball zur ISS schießt, jetzt wird von ihm gefordert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde auch dass es eigentlich das richtige ist zuerst die Erfahrung zu sammeln. Komisch aber, dass Öde Erfahrung sammeln soll während Vini in der ersten elf eingeplant ist und wenn’s nach einigen hier geht direkt einen Stammplatz bekommen soll.

Vini war bis jetzt ganz gut ja, aber wir dürfen uns nicht von den dribbles blenden lassen und meinen er wäre bereit. Das letzte mal als er über mehrere Spiele Stammkraft war hat er sich verletzt und war bis knapp vorn Saisonaus nicht verfügbar.

Außerdem ist Madrid nicht geduldig. Diese Saison muss er liefern, es wird nicht mehr schön sein wenn er zum xten mal 2 Gegner stehen lässt und den Ball zur ISS schießt, jetzt wird von ihm gefordert.

Er hat sich verletzt weil er alle 3 Tage spielen musste ohne Pause und dabei immer am Limit war. Was der Kerl alles gelaufen ist war nicht normal. Der ist gefühlt im dauer Sprint zurück und vorwärts gelaufen und dabei noch mehrere Spieler ausgespielt.

Solari hätte ihm einfach mal eine Pause gönnen müssen, aber vini war seine Lebensversicherung und genau deshalb ist er heute auch so hoch gehandelt. Wer mit 18 Real Madrid alleine trägt hat bei kleinen Teams nix verloren.

Dazu kommt das wir einen Mangel an Wingern haben. Der einzige Weltklasse winger ist Hazard erst alles Talente. Im mf wo ode spielt sind mehr Weltklasse Spieler unterwegs da ist die Konkurrenz stärker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er hat sich verletzt weil er alle 3 Tage spielen musste ohne Pause und dabei immer am Limit war. Was der Kerl alles gelaufen ist war nicht normal. Der ist gefühlt im dauer Sprint zurück und vorwärts gelaufen und dabei noch mehrere Spieler ausgespielt.

Solari hätte ihm einfach mal eine Pause gönnen müssen, aber vini war seine Lebensversicherung und genau deshalb ist er heute auch so hoch gehandelt. Wer mit 18 Real Madrid alleine trägt hat bei kleinen Teams nix verloren.

Dazu kommt das wir einen Mangel an Wingern haben. Der einzige Weltklasse winger ist Hazard erst alles Talente. Im mf wo ode spielt sind mehr Weltklasse Spieler unterwegs da ist die Konkurrenz stärker.

Richtig. Vini war Solaris Lebensversicherung und fast unsere einzige Waffe letztes Jahr. Dass das ein wenig zuviel war für einen 18jährigen ist auch irgendwo klar. Ich warne aber davor jetzt zuviel Druck aufzubauen "dieses Jahr muß er liefern"...Er ist noch immer 18 (oder ist er schon 19?). Er muß sich entwickeln, dazu lernen ohne seine Unbekümmertheit zu verlieren. Liefern müssen Assensio, Isco, Marcelo, Casemiro. Auch ein Toni Kroos darf sich gerne steigern.
 
Er hat sich verletzt weil er alle 3 Tage spielen musste ohne Pause und dabei immer am Limit war. Was der Kerl alles gelaufen ist war nicht normal. Der ist gefühlt im dauer Sprint zurück und vorwärts gelaufen und dabei noch mehrere Spieler ausgespielt.

Solari hätte ihm einfach mal eine Pause gönnen müssen, aber vini war seine Lebensversicherung und genau deshalb ist er heute auch so hoch gehandelt. Wer mit 18 Real Madrid alleine trägt hat bei kleinen Teams nix verloren.

Dazu kommt das wir einen Mangel an Wingern haben. Der einzige Weltklasse winger ist Hazard erst alles Talente. Im mf wo ode spielt sind mehr Weltklasse Spieler unterwegs da ist die Konkurrenz stärker.

Ja das stimmt ja alles, aber auch andere Spieler sind unsere Lebensversicherung und verletzen sich nicht nach den ersten englischen Wochen. Das ist real, ein hohes Niveau. Damit rede ich vini nicht schlecht, ich sage nur dass er immernoch viel zu lernen, trainieren und zu wachsen hat. Deshalb verstehe ich nicht wie manche meinen er müsse jetzt schon Stammkraft sein. Er muss behutsam aufgebaut werden

@ElPrincipe

Ich baue den Druck nicht auf, sondern Real. Vor allem nach dem letzten Katastrophen Jahr ist die Erwartungshaltung sehr hoch und wenn mit Vini wirklich als Stammrotation geplant wird dann wird auch von ihm erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das muß nicht zwingend der einzige Weg sein. Siehe Vini; ins kalte Wasser geworfen worden und er ist geschwommen.

Naja er konnte sich mehr als ordentlich über Wasser halten. Als Schwimmer würde ich ihn noch nicht bezeichnen, dass muss er erst noch richtig beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...