
Real erobert Rang eins von United zurück
Der Gewinn der Champions League zum dritten Mal in Folge, die Steigerung der TV-Einnahmen und der Milliarden-Deal mit Adidas haben dazu beigetragen, dass der spanische Rekordmeister laut dem US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ zum fünften Mal der wertvollste Fußball-Klub der Welt ist. Wie aus dem Ranking hervorgeht, wird mit umgerechnet 3,78 Milliarden Euro der Wert des Teams taxiert.
Damit haben die Spanier den englischen Rekordmeister Manchester United (3,30 Milliarden Euro) verdrängt, der in den vergangenen zwei Jahren an der Spitze gestanden hat. Die „Red Devils“ müssen sich sogar nur mit dem dritten Platz begnügen, da der FC Barcelona mit einem Wert von 3,59 Milliarden Euro hinter Real Madrid auf dem zweiten Rang steht.
Weltweit “nur” Rang drei
Wertvollster Sport-Verein der Welt ist 2019 allerdings – laut Forbes – kein Fußball-Klub, sondern ein Team aus der National Football League (NFL) in den USA: Die Dallas Cowboys belegten in diesem Ranking mit umgerechnet 4,46 Milliarden Euro Platz eins.
Auch in dieser Liste steht Madrid auf dem Treppchen und belegt hinter den New York Yankees aus der Major League Baseball (MLB) den dritten Platz.
Community-Beiträge